Subwoofer ans Symphony anschließen..
Hi, hab die SuFu genutzt aber nicht das gefunden was ich brauche,.. ^^ So das schonmal vorweg.. 😁
Hat schonmal jemand nur ne Endstufe + Subwoofer an das Symphony Radio angeschlossen? Es gibt ja diese Mini-ISO auf Chinch adapter,.. Jedoch kriege ich dann ja 4 Chinch stecker raus, vorne Links, vorne Rechts, hinten Links, hinten Rechts,..
Ich möchte allerdings die Lautsprecher übers Radio weiter laufen lassen und nur ne Endstufe + Subwoofer dran klemmen,..
Hat da jemand ne Idee?
Also, Lautsprecher übers Radio, Subwoofer über eine Endstufe die noch angeschlossen werden muss, bloß wie schließe ich die ans Radio an, ohne die anderen Lautsprecher mit an die Endstufe kabeln zu müssen?
Kann ich irgendwie hinten am "Standart subwoofer" hinten links im Kofferaum das Subwoofer signal abzapfen und dann über ne Endstufe verstärken und dort dann n richtigen Subwoofer dran hängen?
16 Antworten
Jau,
ich habe anfangs nur den Fehler gemacht, nur ein Massekabel vom Bose Sub anzuzapfen, dabei sind es zwei Stück 🙂 Aber durch probieren hab ich es hinbekommen. Richtig eingestellt, schlägt mein Sub den Bose Sub klanglich um Längen. Von Dynamik und Pegel ganz zu schweigen...
Also ich kann es nur empfehlen!
Grüßle
Servus,
Also ich kann dir darauf jetz nicht wirklich ne antwort geben, hab aber selbst ne frage.
Und zwar ich habe nen S3 8l bj. 99
Hinten links im kofferraum ist der sub von bose drin
Und hinten rechts ist ein kleiner verstärker drin.
Meine frage lautet:
(Da man den bose sub ja abstecken kann)
Kann ich einen anderen sub der nicht schon so ausgelutscht ist an den bose verstärker anschließen?
Soweit ich gesehen habe ist die verbindung von verstärker zu sub alles gesteckt.
Hat jemand ne ahnung welche beiden kabel ich aus dem stecker ziehen müsste um die beiden kabel für den anderen sub da drüber laufen zu lassen?
Wäre super 😁
Gruß marciee