Subwoofer 100€

Ich such jetzt schon eine weile nach einem richtigen Subwoofer. Da ich schon das ganze Forum durchgesucht hab und nicht wirklich frag ich mal so.

Ich such einen Subwoofer bis 100€
Hab vor ihn in der Ersatzradplatz zu versenken in einem A3

Eine Endstufe hab ich schon 400Wrms an 4 Ohm.

Wenn ihr mir irgendwie Tipps geben könnt wäre ich über eure Hilfe sehr dankbar.

Ach ja lärmen dürft ihr natürlich auch das wird ja nie ausgelassen gib mal ein paar Reize.
Nur 100€?
Reserverrad?
Wenn ihr also nichts schreibt is mir das auch recht 😁

41 Antworten

Wenn ich bei der Preisklasse mal die Audiobahn einwerfen darf! Oder werde ich sofort gesteinigt?
Bei kleinem Volumen kann ich nur die von Focal empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von citro-seller


Wenn ich bei der Preisklasse mal die Audiobahn einwerfen darf! Oder werde ich sofort gesteinigt?
Bei kleinem Volumen kann ich nur die von Focal empfehlen.

Gesteinigt nicht aber in der Preisklasse können die nicht so überzeugen. Sehen zwar Schick aus und sind so auch nicht schlecht aber da gibt es einige die besser sind für den Preis.

Davon war übrigens auch einer in dem Test gegen den Carpower Blackbass vertreten.

Subwoofer

Nicht nur das einer davon dabei war, er war auch noch der
schlechteste und mit der teuerste.
Der Audiobahn AW120T

Re: Subwoofer

Zitat:

Original geschrieben von micha_hu2003


Nicht nur das einer davon dabei war, er war auch noch der
schlechteste und mit der teuerste.
Der Audiobahn AW120T

JA? So genau habe ich den nicht mehr im Kopf

Ähnliche Themen

Subwoofer

Ich hab die Ausgabe vor mir liegen.
Der Carpower macht zusammen mit dem Alpine SWL-1242 den besten Tiefgang, während der Axton CAW309 den besten Druck macht.
Der Audiobahn ist bei allem der schlechteste.
Wer aber von allem etwas haben will (Tiefgang,Druck,Sauberkeit undDynamik) der sollte den Polk db124 nehmen.
Mfg Micha

Re: Subwoofer

Zitat:

Original geschrieben von micha_hu2003


Wer aber von allem etwas haben will (Tiefgang,Druck,Sauberkeit undDynamik) der sollte den Polk db124 nehmen.
Mfg Micha

Jup, der hatte sich den Sieg mit dem Carpower geteilt, der Carpower aber der günstigere von beiden ist, da es den schon für 89€ zu haben gibt.

Verkabelung, Boxenbau, Subwoofer

Jetzt muss ich mal wieder eine ANFÄNGER Frage stellen

Ich denk das kommt immer wieder vor aber wenn man wie blöd ist was will man machen.

Ich hab jetzt die 2 Komponenten:

Carpower Blackbass 12" 2* 200 Watt rms bei 4 Ohm
Hifonics Nemesis NX 400
400 Watt rms Mono bei 4 Ohm
oder 2 * 200 Watt rms bei 2 Ohm
oder 2 * 100 Watt rms bei 4 Ohm

So was macht jetzt der gestrafte der denkt er hat einen Fehlkauf gemacht.

Schließ ich beide Eingänge am Subwoofer an. Oder geh ich von der Endstufe Mono mit 4 Adern raus. Bei wieviel Ohm

Zusätzlich muss ich noch ein Gehäuse bauen.
Wer kann mir sagen wie groß dieses sein muss
Hab vor es in der Mulde zu verstecken.
Natürlich sollte es geschlossen.

Für aufrichtige Antworten bin ich sehr verbunden.
Ihr könnt euch dann wieder Glücklich schätzen einem Neuling weitergeholfen zu haben.

also der amp passt nicht wirklich zu den amps 🙂...
wirst wohl jeden sub an einen kanal hängen müssen.
die endstufe liefert also an jeden sub 100 watt rms (zumindest laut hersteller 😉), da jeder sub eine impedanz von 4ohm besitzt.

hätte mit nen amp besorgt, der viel power an 2 ohm bringt, also z.b. nen saftiger monoblock 🙂

mfg eis

Zitat:

Original geschrieben von eiskalt


also der amp passt nicht wirklich zu den amps 🙂...
wirst wohl jeden sub an einen kanal hängen müssen.
die endstufe liefert also an jeden sub 100 watt rms (zumindest laut hersteller 😉), da jeder sub eine impedanz von 4ohm besitzt.

hätte mit nen amp besorgt, der viel power an 2 ohm bringt, also z.b. nen saftiger monoblock 🙂

mfg eis

äääääh, das ist ein Sub

ohhh 😁 .... grml wie bin ich auf 2 gekommen ...

naja hat ja eh 2 mal 4 ohm, von daher kannste an jeden kanal eine schwingspule hängen. somit würdest du dann auf 200 watt rms für den gesamten woofer kommen 🙂

mfg eis

Zitat:

Original geschrieben von eiskalt


ohhh 😁 .... grml wie bin ich auf 2 gekommen ...

naja hat ja eh 2 mal 4 ohm, von daher kannste an jeden kanal eine schwingspule hängen. somit würdest du dann auf 200 watt rms für den gesamten woofer kommen 🙂

mfg eis

Und das reicht laut Car-Hifi aus! 😁

zwischen "reicht aus" und "optimal" ist ein langer weg 🙂

mfg eis

alles klar wenn das "reicht aus" für mich reicht dann is das auch optimal.

Ich sag euch dann morgen mal wie "optimal" es ist

Zitat:

Original geschrieben von terrormonster


alles klar wenn das "reicht aus" für mich reicht dann is das auch optimal.

Ich sag euch dann morgen mal wie "optimal" es ist

Wie schon vorher geschrieben, das kommt immer darauf an was man gewohnt ist.

Da ich das ganze mit euch zusammen durchspinnen will.
Hab ich und für andere noch eine Frage.

Ich will mir eine box bauen kann mir jemand das ausrechnen bzw hat en Link das ich selber das eingeben kann.
Also ich habs schon versucht bin dann allerdings auf 500l gekommen das is en bissl viel

Das ganze soll in die Reserverradmulde von einem A3

Technische Daten
Carpower Blackbass 12 "
Impedanz (Z) 2x4O
Resonanzfrequenz (fs) 29Hz
Max. Frequenzbereich f3-300Hz
Maximale Belastbarkeit 2x300WMAX
Nennbelastbarkeit (P) 2x200WRMS
Mittl. Schalldruck (1W/1m) 87dB
Nachgiebigkeit (Cms) 0,18mm/N
Bewegte Masse (Mms) 158g
Mechanische Güte (Qms) 8,8
Elektrische Güte (Qes) 0,51
Gesamtgüte (Qts) 0,48
Äquivalentvolumen (Vas) 61 l
Gleichstromwiderst. (Re) 2x3,6/1x1,8O
Kraftfaktor (BxL) 10,5Tm
Schwingspulenind. (Le) 2x0,7mH
Schwingspulendurchm. 50mm
Schwingspulenträger Alu
Lineare Auslenkung (XMAX) ±15mm
Eff. Membranfläche (Sd) 490cm2
Magnetgewicht 90oz.
Gewicht 6,5kg

Für ehrliche Antworten bin ich sehr verbunden

Deine Antwort
Ähnliche Themen