Subjektives Geschwindigkeitsgefühl?!
Hey Leute,
so langsam sind ja wieder überall Sommerreifen zu sehen. Meine sind seit vorletzter Woche drauf.
Irgendwie bin ich lt. Gefühl bei ~210 mit den 18'' wesentlich schneller unterwegs als bei den Winterkrücken. Mal von 240 ganz zu schweigen...
Ein Freund von mir fährt nen A3 2.0 TDI mit 18'' 225ern der sagte mir vom Beifahrersitz aus das das 230 bei mir viel schneller aussehen als bei ihm.
Bin ich einfach subjektiv getäuscht oder bin ich mir den 18'' lt. Tacho näher an der Realität? Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
PS: Weis auch das Zahlen und Fakten besser wären, kann aber nicht mit nem GPS-Vergleich dienen...
Gruß,
ice
18 Antworten
Wenn du's genau wissen willst schnappst du dir ein maßband und mißt den abrollumfang deiner Reifen aus. Die höchstdrehzahl (begrenzer) sollte bei 6500 liegen, das Diff hat eine Untersetzung von 3.15 beim 325i glaub ich und das Getriebe im 5. Gang ist 1:1...
Hatte das für meinen mal ausgerechnet mit 225/40/18 auf der HA waren das ca 267km/h.. eingetragen sind 259 mit 17"...
Diese rechnung stimmt natürlich nur wenn dein Auto wirklich ausdreht...
Gruß
Nur mal zur info:der tacho darf nicht zu wenig anzeigen,ist verboten,musst wohl ne angleichung machen.
Glaube noch nicht das er zu wenig anzeigt. Bei Fahrten durch km/h Messer, wie an typischen 50er Zonen, zeigt mein Tacho und das Messgerät immer das gleiche an. (Ob diese Messgeräte jetzt genau sind ist wieder ne andere Frage)
Aber wie "h0lle" schon sagte ist es ja die Abweichung von dem Angezeigten Wert. Welcher sowieso ne Abweichung nach oben hat. Würde in meinem Fall heissen, näher an der Wirklichkeit.
@SchnitzerACS3 Also meine Mathe-Vorlesungen sind schon ein weilchen her und die waren weniger physikalischer Grundnatur. Die Formel für Dein Rechenexempel fehlt mir...
Aber Grunsätzlich richtig... Die Anzeige darf nicht zu wenig anzeigen, das ist nicht zulässig.
Gruß,
ice
Naja, dazu brauchst du keine bestimmte Formeln.
Das kann man mit "einfachen" Formeln aus der Mathematik ausrechnen...
Und die Ergebnisse anhand der Reifenrechner, darauf kann man sich auch nicht verlassen, denn der Tacho geht dann immernoch genauso falsch, wie er vorher schon ging.
Wenn meiner bei 240 km/h laut Tacho ist, dann dreht meiner so ziemlich genau 6000 Umdrehungen.
Dann dreht er noch weiter bis 250 km/h Strich und weiter geht mein Tacho ja nicht. endet irgendwann bei ca. 6500 1/min...
keine Ahnung wie schnell das wirklich ist, aber unter 236 echten km/h sinds auf keinen Fall und ich denke, dass es schon 240-245km/h sein werden!
Rein rechnerisch geht ein BMW mit 5. gang 1:1 Übersetzung und 2.93 Diff Übersetzung bei 6500 1/min 254,2 km/h!
Bei 6000 Umdrehungen 234,7 km/h, bei mir steht dann 240 km/h aufm Tacho...
also sooo extrem falsch kann er nicht gehen!