Subjektives Geschwindigkeitsgefühl?!
Hey Leute,
so langsam sind ja wieder überall Sommerreifen zu sehen. Meine sind seit vorletzter Woche drauf.
Irgendwie bin ich lt. Gefühl bei ~210 mit den 18'' wesentlich schneller unterwegs als bei den Winterkrücken. Mal von 240 ganz zu schweigen...
Ein Freund von mir fährt nen A3 2.0 TDI mit 18'' 225ern der sagte mir vom Beifahrersitz aus das das 230 bei mir viel schneller aussehen als bei ihm.
Bin ich einfach subjektiv getäuscht oder bin ich mir den 18'' lt. Tacho näher an der Realität? Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
PS: Weis auch das Zahlen und Fakten besser wären, kann aber nicht mit nem GPS-Vergleich dienen...
Gruß,
ice
18 Antworten
nunja,
Fahrer und Beifahrer haben beim fahren immer ein anderes Geschwindigkeitsgefühl...
Der E36 ist meines Wissens vom Werk aus mehr auf 15 und 16 Zoll Felgen "geeicht" (wenn man die gesetzlichen tachotoleranzen ausser Acht läst). Es kann durchaus sein, dass Fahrzeuge mit 17 oder 18 Zoll Felgen "GENAUER" die GHeschwindigkeit messen...
Habs bei mir mal testen lassen beim ADAC, ab 50 kmh ist der Tacho fast 100%ig genau...
gibt solche reifenrechner in denen du 2 größen, also in dem fall winter und sommer, eingibst und u.a. die prozentuale geschwindigkeitsabweichung ausgerechnet wird
ein Bsp:
Ok, lt. dem Rechner (siehe link oben) bin ich bei angezeigten 98 Km/h - 100 Km/h schnell. Sprich mein Tacho würde bei 2% abweichung bei 240 Km/h (übrigens laufe ich da in den Begrenzer) tatsächlich 244,8 Km/h fahren.
Also erhöhter Topspeed bei gleicher Leistung nur durch größere Räder? (15'' -> 18''😉
Mal abgesehen davon das ich das wohl nachreg. müsste, da es glaube ich nicht nach Stvg ist wenn der Tacho weniger anzeigt als man fährt?
Gruß,
ice
also laut dem rechner hätte ich ne abweichung von einem kmh...das ich zu viel fahren würde, aber gestern hat der tüvler nahezu anstandslos die reifen eingetragen
aber es ist ja nur der unterschied von den reifen...hast ja von bmw auch noch ne tachoabweichung
lag bei meinen 205/60 15 bei 10 kmh mehr aufm tacho als aufm gps, exakt und konstant
Der Tüvler hat bei mir auch nichts vom nach Eichen lassen gesagt. Hat aber auch keinen Vergleich gemacht...
Für den war nur wichtig was in den Papieren stand (Richtiges Rad, Richtiges Auto) und das nix am Rad schleift.
Dann bin ich wieder vom Platz gerollt.
Also bei mir iss krass sommerreife imma drauf. winter oder sommer egal... muss imma fett krasse felge drauf sein.
da is aber einer mächtig cool...respekt...
ne aber wie gesagt...jetz hab ich halt nur noch 9 kmh mehr anzeige als tatsächliche geschwindigkeit
und du 2 kmh weniger tachoabweichung als zuvor...
weils ja wie gesagt nur der geschwindigkeitsunterschied zwischen den beiden reifengrößen ist...die abweichung zum tacho is ja auto-abhängig
Ausserdem wird ein A3 2.0 TDI mit 140 PS keine 230km/h gehen, was der Tacho da anzeigt ist Wunschkonzert!
@streetracer das ist natürlich auch noch ein Argument!
Einen Vergleich zu dem A3 wollte ich auch nicht wirklich eingehen.
Was ich noch nicht ganz verstehe... wenn der Tacho 240 anzeigt und in den Drehzahlbegrenzer läuft, wieso läuft er dann bei anderer Berreifung auch bei 240 in den Begrenzer. Da müsste doch dann eine Abweichung sein??? Drehzahl ist ja nicht Tacho abhängig ... oder?
Gruß,
ice
Êin guter Bekannter von mir hat den neuen RS4. Der wird bei 250 km/h abgeregelt, zeigt dabei aber auf dem Tacho 275 km/h an. Soviel zum Thema Tachoabweichung bei Audi. Ist ja kein Wunder, dass deinem Kumpel deine 240 km/h (real vielleicht 230 km/h) so schnell vorkommen.
ich hatte doch mal das schöne bild gepostst wo man tacho bc und gps sehen konnte.. das war mit meinen 15ern.. ich müsste das selbe mal mit den 18er jetz machen..
das mit den 275 aufm tacho stimmt, da laufen sie in den begrenzer
allerdings zeigt der tester dann eine geschwindigkeit von ca 260...also ganz so krass ist die abweichung auch wieder nicht 😉
Hat keiner ein Argument zum Thema Drehzahlbregrenzer bei Topspeed (240) ?
Hängt der Tacho mit dem Drehzahlmesser zusammen?