Subaru WRX STI 2011 – Subarus nächster Flop?

Subaru

Wie die Verkaufszahlen belegen, hat sich Subaru mit dem Hatchback keinen Gefallen getan, denn kommerziell war es ein Flop. Der Schritt von der Limousine zum Hatchabck im Kompaktwagenlook sagte vielen Fans nicht zu, so blieb es ein Ladenhüter – verständlich. Zu radikal das veränderte Erscheinungsbild. Da zählte dann auch der höhere Nutzwert des Hatchback nicht. Richtiges Rallye-Flair wollte sich rund um den Hatchback auch nicht bilden – Subaru stieg aus der WRC aus. So wurde aus dem Hatchback ein STi ohne Image ohne Kultur – zumindest außerhalb der Subaru Fangemeinden. Aus deren Sicht boten andere Hersteller (Audi, BMW, Ford, VW, …) Alternativen an.

Nun ist sie also wieder da, die Biertheke, ein bißchen moderner, ein bißchen chicer und wer so durch die Foren zieht bemerkt, so richtige Begeisterung und mögliche Kaufabsichten wollen sich nicht einstellen. Zwar wird das überarbeitete Interieur und die chicen Akzente am Äußeren gelobt, doch im Prinzip hört man:

- Zu Teuer! Noch teurer als der Hatchback
- Zu spät, so hätte er 2008 auf den Markt kommen müssen
- Zu Veraltet und Rückständig, vor allem die Navigation ist mittlerweile eine Frechheit
- Zu Wenig Leistung – 300 PS sind bei dem Gewicht 2011 zu wenig
- Bescheuertes Marketing – 07:55 Kundenverarschung vom Nürburgring
- Kompletter Imageverlust, ohne WRC ist der STI nur noch eine Erinnerung
- Motor nur minimal verändert, keine Modernisierung wahrnehmbar
- Durch Euro 5 noch lahmer als der Hatchback
- Keinerlei Spec-C/R205 Teile, nichts Besonderes, kein Fortschritt erkennbar
- Kein Twinscroll-Turbo oder anderes Highlight aus R / Spec-C Modellen
- Klasse, wieder keine Anzeige für Oeltemperatur, Oeldruck, Ladedruck …
- Bremsen Klacken/Klappern wie beim Hatchback
- Keinerlei Innovationen wahrnehmbar, sportlich ambitionierte fahren eh kein Serienfahrwerk
- Typisches Subaru: Spoiler kommt, kommt nicht, kommt sehr teuer, kommt nur als Zubehör, mit Lackierung in Wagenfarbe exorbitanter Preis
- Im vergleich zu R205/Spec-C o.ä. Modellen wirkt er wie ein brandneues Museumsstück
- iPhone, iPod + Navigation oh bitte …

Sicher, einiges davon sind Vorurteile und Vermutungen, anderes wird sich klären. Es stellt sich auch die Frage, ob diejenige Kundschaft, die mit dem Hatchback nichts anfangen konnte und unbedingt eine Biertheke wollte, nun solvent genug ist, um den 2011er zu kaufen. Immerhin 50.000 Euro sind ein Wort – für ein leicht zurückgebliebenes Spaßmobil. Ob Top oder Flop – was wird wohl kommen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bluesilentpro


Wie bereits gesagt, für 50.000 € würde ich auch keinen Subaru kaufen, für etwas über 30.000€ (wie er in CH kostet) schon.

Zitat:

Original geschrieben von Bluesilentpro



Zitat:

Das was Audi ins schöner Wohnen gesteckt hat, steckt bei Subaru im Boxermotor und Allradantrieb.

Ich bin zwei Jahre A3 gefahren - soviel "schöner wohnen" bzw. schöner Fahren ist da nicht. Der A3 wird meines Erachtens dem Premiumanspruch der Marke Audi nicht gerecht. OK, war ein älterer A3, aber der war genauso billig innen, wie ein Golf und fuhr sich auch so.

Sicher, bei Audi ist nicht alles so Premium wie Audi meint. Doch zwischen dem Interieur des WRX STI und dem eines Audi 8PA S3 oder gar RS3 liegen Welten. Auch ich habe mir vor dem Kauf des Hatchback beides angesehen. Gerade beim Thema Navigation und Audio, Mobiltelefon gibt es beträchtliche Unterschiede. Dafür kann der Impreza mit dem Argument der Sicherheit – die wohl absolut unbestritten ist – kontern. Beide haben ihre Stärken und Schwächen, lächerlich wird es nur durch dieses lächerliche Fangesülze.

Zumal Impreza WRX STI (Hatchback) und WRX STI noch einen Joker haben: Handling und Fahrspaß. Doch das, wird erstaunlicherweise immer wieder übersehen, stattdessen irgendwelche "Storys" erfunden, die gar nicht nötig wären.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Alfan



Zitat:

Original geschrieben von vasquez


.....Äh, du hast verstanden worum es ging oder möchtest du einfach nur irgend etwas tippen?
Lieber vasquez

Selbstverständlich habe ich verstanden, worum's geht, danke der Nachfrage. 😉

Da bei Deiner Replik auf einige Posts ebendieser Umstand ausgeschlossen werden kann, habe ich's Dir en détail erklärt. Etwas, was ich auch künftig immer wieder gerne tun werde, wenn Du beschliesst, einen Nebenkriegsschauplatz zu eröffnen, wenn's im eigentlichen Thema nicht Deinen Wünschen entsprechend vorwärts geht.

Salut
Alfan

Du hast gar nichts erklärt, sondern einfach nur deinen üblichen Redeschwall losgelassen.

Leute, beruhigt euch wieder. Das bringt doch nichts.
Einfach nur sachlich diskutieren.

Zitat:

Original geschrieben von vonderAlb


Leute, beruhigt euch wieder. Das bringt doch nichts.
Einfach nur sachlich diskutieren.

Dem möchte ich mich an der Stelle mal anschließen.

(Vorsicht, Mod liest mit 🙂)

Danke
Ralle

Lieber Vasquez!

Ein unmöglich zu lösende Aufgabe? Wohl kaum, wie Porsche zeigt. Denn Porsche zeigt immer wieder aktualisierte Modelle mit mehr Leistung, geringerem Verbrauch und weniger Emissionen – ja, auch beim Boxster – der günstiger ist als der aktuelle STi. Beim 911er sieht es genauso aus – ganz ohne Turbo, sondern durch einfach durch Motoren Know-how. Da soll der "weltgrößter Allrad-PKW-Hersteller" nicht mithalten können?

Zu deinem geringen Verbrauch! Ein Porsche Cayenne Turbo brauchte bei einem Test Vollgas fahren auf der Autobahn oder auf einer gesperrten Piste

60 Liter auf 100 km. lass dir das auf der Zunge zergehen! Geiles Motoren Know-How!

Ein Auto welches bis vor kurzem nicht mal ein Sperrdifferential hatte, heute können Sie wenigstens hinten sperren aber vorne immer noch nicht, als Geländetauglich zu vermarkten ist wirklich Kundenverarsche!

Zu deiner Ueberheblichkeit! Die Amerikaner können ja nur Rasierklingen bauen und keine Geschütze!
Und du warst es der angefangen hat andere als ignorant, debil,erbärmlich, geistig dünnscheissend zu titulieren! Du beschwerst dich dass ein Subaru teuer ist, hebst aber die Vorzüge von Porsche hervor? Was macht das für einen Sinn?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gamilon


Lieber Vasquez!

Ein unmöglich zu lösende Aufgabe? Wohl kaum, wie Porsche zeigt. Denn Porsche zeigt immer wieder aktualisierte Modelle mit mehr Leistung, geringerem Verbrauch und weniger Emissionen – ja, auch beim Boxster – der günstiger ist als der aktuelle STi. Beim 911er sieht es genauso aus – ganz ohne Turbo, sondern durch einfach durch Motoren Know-how. Da soll der "weltgrößter Allrad-PKW-Hersteller" nicht mithalten können?

Zu deinem geringen Verbrauch! Ein Porsche Cayenne Turbo brauchte bei einem Test Vollgas fahren auf der Autobahn oder auf einer gesperrten Piste

60 Liter auf 100 km. lass dir das auf der Zunge zergehen! Geiles Motoren Know-How!

Ein Auto welches bis vor kurzem nicht mal ein Sperrdifferential hatte, heute können Sie wenigstens hinten sperren aber vorne immer noch nicht, als Geländetauglich zu vermarkten ist wirklich Kundenverarsche!

Zu deiner Ueberheblichkeit! Die Amerikaner können ja nur Rasierklingen bauen und keine Geschütze!
Und du warst es der angefangen hat andere als ignorant, debil,erbärmlich, geistig dünnscheissend zu titulieren! Du beschwerst dich dass ein Subaru teuer ist, hebst aber die Vorzüge von Porsche hervor? Was macht das für einen Sinn?

... oh man! Es ging um co2-Emissionen! Was hat denn der Cayenne und sein Gewicht/Differentiale damit zu tun? Raffst du es nicht? Ehrlich, wie so ein kleines Kind, immer gegen an reden. Ja ja, 60 Liter auf 100 km? Na schaun wir mal:

http://www.youtube.com/watch?v=JdtfdLrL0NY&feature=fvw

oh man, oh man .... wenn Blinde von Farbe reden.

Zitat:

Original geschrieben von sti08fan


... oh man! Es ging um co2-Emissionen! Was hat denn der Cayenne und sein Gewicht/Differentiale damit zu tun? Raffst du es nicht? Ehrlich, wie so ein kleines Kind, immer gegen an reden.

Nur so nebenbei mal gefragt, kennst Du Vasquez persönlich?

Zum Thema.
Wie sahen denn die Zulassungszahlen/Jahr vom WRX/STI vor MY08 im Vergleich zu MY08 in Deutschland genau aus?

Grundsätzlich glaube ich nur, daß Subaru beim STI etwas zu teuer ist in Deutschland. Abgesehen von ein paar Mängel im Detail ist das ein Klasse Allroundfahrzeug. Der alte STI wäre für mich kaum in Frage gekommen, obwohl ich 100% ein Auto brauche was auch sehr gut auf der Rundstrecke funktioniert. Dafür ich hatte ein paar Jahre lang einen WRX Kombi.
Der kostete mich übrigens NEU 23990 Euro Brutto, der neue STI 39900,-. Beide in Deutschland gekauft. Listenpreise sind für mich völlig Zweitrangig. Ich bin bei beiden mit den bezahlten Preisen sehr zufrieden!
Bei anderen Subarumodellen ist schon der Listenpreis zu gebotenem Fahrzeug nach wie vor noch gut. Ein neuer Legacy ist zwar teuerer geworden, aber auch größer und moderner, alles in allem immernoch ein Super Angebot, wenn einem das gebotene in den Kram passt!

Warum die Fahrzeuge sich in DEUTSCHLAND nur wenig verkaufen habe ich beriets in einem anderen Forum auf meiner Weise erörtert.
Grundproblem ist der Allrad. In ganz Deutchland gibt es nur 5% Allradfahrzeuge. Niemand kauft sich sowas einfach so, wenn er es nicht wirklich braucht. Allrad kostet Geld, Allrad ist Luxus, für die meisten jedoch völlig nutzlos. Und wer Allrad hat, hat meisten Diesel und dann noch ne Automatik und mehr als 150 PS. Der Markt für das was Subaru bietet ist halt sehr klein, zumindest in D.

Zitat:

Original geschrieben von Qwert Zuiopü300



Zitat:

Original geschrieben von sti08fan


... oh man! Es ging um co2-Emissionen! Was hat denn der Cayenne und sein Gewicht/Differentiale damit zu tun? Raffst du es nicht? Ehrlich, wie so ein kleines Kind, immer gegen an reden.
Nur so nebenbei mal gefragt, kennst Du Vasquez persönlich?

Ne kenn ich nich. Ja er teilt gerne aus aber wenigstens schreibt der nicht so Müll wie viele andere hier. Siehe 60 Liter auf 100 KM ...

Zitat:

Original geschrieben von gamilon


60 Liter auf 100 km. lass dir das auf der Zunge zergehen! Geiles Motoren Know-How

Es geht auch noch mehr als "nur" 60 Liter.

Schlimm wäre es wenn es sich um den Durchschnittsverbrauch handeln würde. Aber es ist ja "nur" der Spitzenverbrauch bei Topspeed. Von nichts kommt nichts.

Verbrauchsdiagramm: http://www.autobild.de/ir_img/58157505_986a22ae43.jpg
Quelle: http://www.autobild.de/.../...auto-bild-verbrauchs-test-55631.html?...

Und das die Hybriden auch anfangen zu saufen wenn man mal richtig flott unterwegs sein will wurde ja hinreichend getestet.
(siehe Bild 11 des Autobild-Tests).

Aber das hat alles nichts mit dem neuen Subaru WRX/STI zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von vasquez


Ist dumm sein in der Schweiz hipp? ...

Ich bin Deutscher und lebe in der Schweiz. Solche Leute wie du sind ein Grund warum ich Deutschland den Rücken gekehrt habe - Du hast einfach kein Benehmen. Danke, das muss ich nicht mehr haben. Übrigends fahren Schweizer am liebsten Deutsche Autos.😉

Zitat:

Fazit: Wer in Deutschland einen WRX STi fährt, der hat entweder Geld über oder lässt sich diesen Stil der Fortbewegung einfach ordentlich was kosten, wer in der Schweiz STi fährt, kann rechnen und bekommt fürs Geld so viel Auto wie sonst nirgends.

Genau so sehe ich das auch. Nach den vielen negativ-Postings könnte man vermuten, Herr vasquez wird von irgendeinem Konkurrenten bezahlt, um Subaru überall schlecht zu reden.😁

Im Grunde ist dieser ganze Thread hier total überflüssig.

Also ich schaffe mit dem STI 50 L/100km im Schnitt. 😉
http://vimeo.com/10947955

Zitat:

Original geschrieben von Bluesilentpro



Zitat:

Original geschrieben von vasquez


Ist dumm sein in der Schweiz hipp? ...
Ich bin Deutscher und lebe in der Schweiz. Solche Leute wie du sind ein Grund warum ich Deutschland den Rücken gekehrt habe - Du hast einfach kein Benehmen. Danke, das muss ich nicht mehr haben. Übrigends fahren Schweizer am liebsten Deutsche Autos.😉

Zitat:

Original geschrieben von Bluesilentpro



Zitat:

Fazit: Wer in Deutschland einen WRX STi fährt, der hat entweder Geld über oder lässt sich diesen Stil der Fortbewegung einfach ordentlich was kosten, wer in der Schweiz STi fährt, kann rechnen und bekommt fürs Geld so viel Auto wie sonst nirgends.

Genau so sehe ich das auch. Nach den vielen negativ-Postings könnte man vermuten, Herr vasquez wird von irgendeinem Konkurrenten bezahlt, um Subaru überall schlecht zu reden.😁

Im Grunde ist dieser ganze Thread hier total überflüssig.

Ey deine Lebensgeschichte interessiert hier keinen, doch gut dasde "rüber" gegangen bist. Hier werden solche wie du sicher nicht vermisst. Wolltest du uns nicht die Sache mit dem Cayenne und den 60 Liter auf 100 KM erklären oder kommt da nur noch Geschichten aus deinem Privatleben?

Junge lern lesen und dich zu benehmen. Das Niveau hier ist echt nicht mehr feierlich. Gehören diese dummen Anmachen zum Subaru-Fahrer dazu? Bist schon der Dritte hier im Forum. 😕

Zitat:

Original geschrieben von Bluesilentpro


Junge lern lesen und dich zu benehmen. Das Niveau hier ist echt nicht mehr feierlich. Gehören diese dummen Anmachen zum Subaru-Fahrer dazu? Bist schon der Dritte hier im Forum. 😕

Beantwortest du auch Fragen oder jammerst du nur rum wie mies hier alles ist, geh doch einfach wenn es dir nicht passt.

Leute, reißt euch dochmal zusammen und diskutiert wie halbwegs zivilisierte Menschen🙄
So, kann jetzt mal einer das Niveau aus dem Keller holen?

Zitat:

Original geschrieben von MichaelOesdorf


Leute, reißt euch dochmal zusammen und diskutiert wie halbwegs zivilisierte Menschen🙄
So, kann jetzt mal einer das Niveau aus dem Keller holen?

Sehr gute Idee, Bluesilentpro gehst du bitte 😉

Ähnliche Themen