Subaru WRX STI 2011 – Subarus nächster Flop?

Subaru

Wie die Verkaufszahlen belegen, hat sich Subaru mit dem Hatchback keinen Gefallen getan, denn kommerziell war es ein Flop. Der Schritt von der Limousine zum Hatchabck im Kompaktwagenlook sagte vielen Fans nicht zu, so blieb es ein Ladenhüter – verständlich. Zu radikal das veränderte Erscheinungsbild. Da zählte dann auch der höhere Nutzwert des Hatchback nicht. Richtiges Rallye-Flair wollte sich rund um den Hatchback auch nicht bilden – Subaru stieg aus der WRC aus. So wurde aus dem Hatchback ein STi ohne Image ohne Kultur – zumindest außerhalb der Subaru Fangemeinden. Aus deren Sicht boten andere Hersteller (Audi, BMW, Ford, VW, …) Alternativen an.

Nun ist sie also wieder da, die Biertheke, ein bißchen moderner, ein bißchen chicer und wer so durch die Foren zieht bemerkt, so richtige Begeisterung und mögliche Kaufabsichten wollen sich nicht einstellen. Zwar wird das überarbeitete Interieur und die chicen Akzente am Äußeren gelobt, doch im Prinzip hört man:

- Zu Teuer! Noch teurer als der Hatchback
- Zu spät, so hätte er 2008 auf den Markt kommen müssen
- Zu Veraltet und Rückständig, vor allem die Navigation ist mittlerweile eine Frechheit
- Zu Wenig Leistung – 300 PS sind bei dem Gewicht 2011 zu wenig
- Bescheuertes Marketing – 07:55 Kundenverarschung vom Nürburgring
- Kompletter Imageverlust, ohne WRC ist der STI nur noch eine Erinnerung
- Motor nur minimal verändert, keine Modernisierung wahrnehmbar
- Durch Euro 5 noch lahmer als der Hatchback
- Keinerlei Spec-C/R205 Teile, nichts Besonderes, kein Fortschritt erkennbar
- Kein Twinscroll-Turbo oder anderes Highlight aus R / Spec-C Modellen
- Klasse, wieder keine Anzeige für Oeltemperatur, Oeldruck, Ladedruck …
- Bremsen Klacken/Klappern wie beim Hatchback
- Keinerlei Innovationen wahrnehmbar, sportlich ambitionierte fahren eh kein Serienfahrwerk
- Typisches Subaru: Spoiler kommt, kommt nicht, kommt sehr teuer, kommt nur als Zubehör, mit Lackierung in Wagenfarbe exorbitanter Preis
- Im vergleich zu R205/Spec-C o.ä. Modellen wirkt er wie ein brandneues Museumsstück
- iPhone, iPod + Navigation oh bitte …

Sicher, einiges davon sind Vorurteile und Vermutungen, anderes wird sich klären. Es stellt sich auch die Frage, ob diejenige Kundschaft, die mit dem Hatchback nichts anfangen konnte und unbedingt eine Biertheke wollte, nun solvent genug ist, um den 2011er zu kaufen. Immerhin 50.000 Euro sind ein Wort – für ein leicht zurückgebliebenes Spaßmobil. Ob Top oder Flop – was wird wohl kommen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bluesilentpro


Wie bereits gesagt, für 50.000 € würde ich auch keinen Subaru kaufen, für etwas über 30.000€ (wie er in CH kostet) schon.

Zitat:

Original geschrieben von Bluesilentpro



Zitat:

Das was Audi ins schöner Wohnen gesteckt hat, steckt bei Subaru im Boxermotor und Allradantrieb.

Ich bin zwei Jahre A3 gefahren - soviel "schöner wohnen" bzw. schöner Fahren ist da nicht. Der A3 wird meines Erachtens dem Premiumanspruch der Marke Audi nicht gerecht. OK, war ein älterer A3, aber der war genauso billig innen, wie ein Golf und fuhr sich auch so.

Sicher, bei Audi ist nicht alles so Premium wie Audi meint. Doch zwischen dem Interieur des WRX STI und dem eines Audi 8PA S3 oder gar RS3 liegen Welten. Auch ich habe mir vor dem Kauf des Hatchback beides angesehen. Gerade beim Thema Navigation und Audio, Mobiltelefon gibt es beträchtliche Unterschiede. Dafür kann der Impreza mit dem Argument der Sicherheit – die wohl absolut unbestritten ist – kontern. Beide haben ihre Stärken und Schwächen, lächerlich wird es nur durch dieses lächerliche Fangesülze.

Zumal Impreza WRX STI (Hatchback) und WRX STI noch einen Joker haben: Handling und Fahrspaß. Doch das, wird erstaunlicherweise immer wieder übersehen, stattdessen irgendwelche "Storys" erfunden, die gar nicht nötig wären.

60 weitere Antworten
60 Antworten

so wie ich gelesen habe von bekanntem Rallyfahrer L. Kuzaj auf der trockener Strasse fährt er sehr gut 🙄 nass ist problem eben frontkrazer

Lass deine Wut am deutschen Staat aus aber nicht an Subaru!

Zitat:

Original geschrieben von Alfan

Das meine ich mit gesunder Preisentwicklung, lieber VonderAlb, in 14 Jahren eine Preissteigerung von CHF 36'900.00 auf CHF 43'900 für 90 PS, 2 Auspuffrohre mehr, DCCD und optimiertem Fussgängerschutz ist doch nicht wirklich schlecht .

Du hast wirklich nicht viel Ahnung von Autos! Hast du eine Ahnung wieviel Sensoren für das ESP und das DCCD Mittendifferential notwendig sind?

Kauf dir doch einen Audi! Schau mal in den USA mit bis zu vievielen PS die Subaru Motoren getuned werden. Da fliegt dir ein Audi Motor schon längst um die Ohren. Wieso benutzen die Normalverdienenden Tuningliebhaber dort dann keine deutschen Autos? Viel zu teuer kann sich kein Schwein leisten. Bei uns kostet ein Audi mit etwas über 300 PS über 80'000.-- Franken und viel schlechter ausgestattet bzw. alles Aufpreis! Das ist wie Apple. Da hat man die Scheisse so lange gut geredet bis die Leute es kauften. Und ein Audi ist nun mal ein Volkswagen gehört ja zu Volkswagen, da krieg ich schon beim Namen Kakreiz!

Und ich bin froh das mein Subaru so schwer ist. Ist auch stabil gebaut. Schau dir die Aufhängung an mit Hilfsrahmen und auch die dicken Antriebswellen, Lenker etc. an. So kann man ihn im vernüftigen Rahmen tunen, ohne das man gleiche alle Bauteile verstärken muss. Ich hab vor die Batterie und andere Sachen nach hinten zu nehmen hinten noch einen Wasser und Methanol Tank einzubauen. Damit hat er eine bessere Gewichtsverteilung und auch mehr Drehmoment und PS. Ich hab sogar noch 2'400 Fr. Rabbat gekriegt! Würde jederzeit wieder einen kaufen für 30'600 Euros!

Zitat:

Und sonst gibst kaum was billigers mit 300PS ausser dem Focus RS, aber der steht ja an jeder Ecke und fährt sich einf sche... ist halt ein Frontkratzer.

Habe den RS und auch den ST ebenfalls angeschaut und gefahren. Der RS geht subjektiv etwas besser als der Subi, aber schon beim ST zerrt der Frontantrieb beim Beschleunigen kräftig am Lenkrad. Der RS ist auch viel zu hart für den Alltag. Im ST sitzt man eher wie in nem Kleinbus und es gibt keinen Tempomat, auch nicht gegen Aufpreis. Auch der Innenraum ist im Focus nicht so wertig, wie im STI. Von aussen hat mir der Ford sehr gefallen und der Fünfzylinder hat auch was, aber sonst ist der Subaru aus meiner Sicht klar das bessere Angebot.

Zitat:

Wieso benutzen die Normalverdienenden Tuningliebhaber dort dann keine deutschen Autos? Viel zu teuer kann sich kein Schwein leisten.

Naja, in USA sind europäische Autos kaum teurer, als Japanische. Wenn der deutsche Premiumkunde sich USA einen vollauzsgestatteten Dreier BMW anschaut und dann den Preis mit seinem gleichausgestatteten 3er in Deutschland vergleicht, bekommst er das Heulen.😁 Auf US-Tuning würd ich auch nicht bauen. Denen ist egal, ob die Kisten nach drei Jahren auseinanderfliegen, denn dann haben sie eine Neue. Ausserdem gibts keinen TÜV und deshalb z.T. beängtigend dilletantische Umbauten.

Zitat:

Original geschrieben von bodyrolex


Und sonst gibst kaum was billigers mit 300PS ausser dem Focus RS, aber der steht ja an jeder Ecke und fährt sich einf sche... ist halt ein Frontkratzer.

Und nicht mehr erhältlich.

Info auf der Homepage von Ford.de : Dieses Fahrzeug ist nur noch als Lagerfahrzeug erhältlich. Zur Verfügbarkeit informiert Sie gerne Ihr Ford Partner.

War wohl ein Flop, oder?

Der WRX/STI könnte ein Flop werden. Aber nicht weil er angeblich so schlecht sein soll (Bremsengejammer; vereinzelte Rostprobleme) sondern weil er ernsthafte Konkurrenz bekommen hat. Nämlich in Form des neuen Audi RS 3 Sportback.

Ähnlich teuer wie ein STI aber mehr Power (340 PS), 7-Gang Direktschaltgetriebe. Design ist Geschmacksache der Audi wird aber bei der deutschen Kundschaft eher ankommen als ein Japaner. Und hier liegt auch das Problem von Subaru. Ein Audi wird als Premiummodell betrachtet, ein Japaner gilt hier als Billigmodell. Nur Insider kennen den wahren Stellenwert eines Subarus.

Der deutsche Kunde steht vor der Wahl für 50.000,- € einen "Schaut-her-ich-kann-ihn-mir-leisten-Audi" oder einen "ist-nur-ein-Japaner-Subaru" zu kaufen. Was wird er wohl wählen? Der Deutsche schaut mehr auf's Image als auf Zuverlässigkeit.

Ähnliche Themen

Der Audi 8PA RS3 ist also ein Konkurrent zum WRX STI, schon der Audi S3 8P war das nicht, denn die Unterschiede sind größer als die Gemeinsamkeiten. Der S3 und RS3 adressieren einen komplett anderen Markt als Subaru mit dem WRX STI. Gleiches gilt für Ford Focus RS und RS500.

Zur Konkurrenz werden S3, RS3, RS und RS500 wenn ein Spaßmobil gesucht wird. Das gerade der RS3 in einer anderen Liga spielt ist offensichtlich. Der Audi ist dem Subaru in jeder Hinsicht überlegen, außer bei dem was den WRX STI auszeichnet, Fahrdynamik – das war schon beim S3 so. Muß wieder der Testbericht von Tim Schrick hervorgeholt werden, so als Masturbationsvorlage für unseren kleinen STI’ler?

Ich halte weiterhin die These aufrecht, das der WRX STI in Deutschlande floppen wird, da er über ein zu schlechtes Preis- und Leistungsverhältnis verfügt. Viele Kunden wollen gar nicht fahren wie der beste Mann im Dorf und auf der letzten Rille – was mit dem WRX STI vermutlich eher möglich ist wie dem Audi, VW, Ford …

… so bleibt alles wie es war. Der WRX STI ist ein Exot, daran wird auch der Audi 8PA RS3 nichts ändern. Durch den RS3 wirkt der WRX STI jedoch noch zurückgebliebener und er dürfte in vielen Augen etwas an Respekt verloren haben. Tja, hätte Subaru die Chance genutzt und den WRX STI etwas aktualisiert …

Werter gamilon

Könntest Du uns freundlicherweise noch mitteilen, wer Dich dazu gebracht hat, Dich morgens um halb vier anzumelden um ihm mitzuteilen, dass er a) keine Ahnung von Autos hat und b) dem deutschen Staat die Schuld in die Schuhe schieben soll? Durch Dein Zitat eines Ausschnitts meines Posts könnte der Eindruck entstehen, dass Du mich meinst, dem dürfte aber aus inhaltlicher Sicht wohl kaum so sein 😉.

Zur Diskussion, ob nun ein RS3 tatsächlich auf dem gleichen Einkaufszettel steht wie ein WRX STi, gibt's eigentlich nicht viel zu sagen, ausser ... wohl kaum.

Der Audi ist für Leute, die Dritten gerne Erfolg und Stil suggerieren möchten, der WRX STi eher für jene, die die wahren Werte eines Automobils schätzen und sich keinen Deut um Image scheren und darüber hinaus völlig frei von irgendwie gearteter Profilierungssucht sind ... sprich - unter anderem für Leute mit ausgeprägtem Selbstbewusstsein, Charakter und, dies jedoch nicht zwingenderweise, mit reichlich Fahrkönnen gesegnet. Wer sonst sollte mit dem SI-Knopf irgendwas anfangen können ... 😉

Salut
Alfan

PS. Der Post kann Spuren von Ironie enthalten, nur steckt in jedem Witz eben auch was Wahres ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


Der Audi ist für Leute, die Dritten gerne Erfolg und Stil suggerieren möchten, der WRX STi eher für jene, die die wahren Werte eines Automobils schätzen und sich keinen Deut um Image scheren und darüber hinaus völlig frei von irgendwie

Ich beneide dich um dein einfaches und klares Weltbild. Audi für die einen, Subaru für die anderen. Nur so ein Gedanke, könnte es nicht sein, daß es Menschen gibt, die das Ambiente und Image von Audi genauso gern mögen wie die Subaru Fans das ihrer Marke oder gilt das als unzulässig? 😉

Gar nicht auszudenken, wenn der Serien Audi 8PA RS3 auf der Nordschleife eine bessere Zeit hinlegt, als der Serien WRX STI. Dann kommen wieder wildeste Spekulationen wer schuld sein könnte.

Zitat:

Original geschrieben von vasquez



Zitat:

Original geschrieben von Alfan


Der Audi ist für Leute, die Dritten gerne Erfolg und Stil suggerieren möchten, der WRX STi eher für jene, die die wahren Werte eines Automobils schätzen und sich keinen Deut um Image scheren und darüber hinaus völlig frei von irgendwie
Ich beneide dich um dein einfaches und klares Weltbild. ..

😉

Genau für Menschen wie Dich, werter Vasquez, die offenbar immer einen gut versteckten Stock mit sich rumtragen, war mein dezenter Hinweis am Ende des Posts gedacht 😉. Glaub' mir, mein Weltbild ist so vielschichtig, dass Du vermutlich arge Probleme hättest, mich in irgendeine Schublade zu stecken.

Aber vermutlich hast auch Du nur etwas rumgealbert, deswegen wohl Dein Smiley in Deinem Post. Lass es mich so ausdrücken: Sollte es Audi nicht schaffen, mit dem RS3 den WRX STi auf der NS in die Schranken zu weisen, wäre das ein Offenbarungseid. Aber ich persönlich habe diesbezüglich gar keine Bedenken. Der RS3 wird in der Schweiz in akzeptabler Ausstattung rund das Doppelte des WRX Sti Stufenhecks kosten, und so gesehen darf der Ingolstädter dem WRX STi - ganz offiziell und an dieser Stelle sogar mit meinem Segen ausgestattet - so richtig brutal einheizen 😉.

Salut
Alfan

FALSCHE TASTE - Bitte löschen.

Zitat:

Original geschrieben von Alfan



Genau für Menschen wie Dich, werter Vasquez, die offenbar immer einen gut versteckten Stock mit sich rumtragen, war mein dezenter Hinweis am Ende des Posts gedacht 😉. Glaub' mir, mein Weltbild ist so vielschichtig, dass Du vermutlich arge Probleme hättest, mich in irgendeine Schublade zu stecken.

Äh, da habe ich große Zweifel, bin aber trotzdem ganz Ohr. 😁

Zitat:

Aber vermutlich hast auch Du nur etwas rumgealbert, deswegen wohl Dein Smiley in Deinem Post. Lass es mich so ausdrücken: Sollte es Audi nicht schaffen, mit dem RS3 den WRX STi auf der NS in die Schranken zu weisen, wäre das ein Offenbarungseid. Aber ich persönlich habe diesbezüglich gar keine Bedenken. Der RS3 wird in der Schweiz in akzeptabler Ausstattung rund das Doppelte des WRX Sti Stufenhecks kosten, und so gesehen darf der Ingolstädter dem WRX STi - ganz offiziell und an dieser Stelle sogar mit meinem Segen ausgestattet - so richtig brutal einheizen 😉.

Also ne! Ne ne ne! Der WRX STI aus der japanischen Waffenschmiede Subaru langsamer als der stillose und hingerotzte Audi 8PA RS3 der Teutonen? Das kann (und darf) nicht sein. Es wäre der Untergang des gepflegten Realitätsverlustes viele STI’ler. 😁

Also für mich ist das einfach nur ein sehr preiswertes praktisches Auto mit viel PS. Ob das jetzt irgendwen auf der NS (Natursekt?) verheizt oder nicht ist mir gleich. Mit den 1,05m Ladebreite des STI Hatch kann kein A3 mithalten, mit dem Preis auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Bluesilentpro


Also für mich ist das einfach nur ein sehr preiswertes praktisches Auto mit viel PS. Ob das jetzt irgendwen auf der NS (Natursekt?) verheizt oder nicht ist mir gleich. Mit den 1,05m Ladebreite des STI Hatch kann kein A3 mithalten, mit dem Preis auch nicht.

Stimmt, denn der Hatchback ist um einiges teurer als der Audi 8PA S3 bei weit weniger Technik und Ambiente. Das was Audi ins schöner Wohnen gesteckt hat, steckt bei Subaru im Boxermotor und Allradantrieb. Ausstattungsbereinigt - soweit das möglich ist - wirst du eine böse Überraschung erleben, der Hatch ist um etlich tausend Euro teuer.

vergiss nicht das er aus der Schweiz kommt.... Die Preise sind ein klein wenig anders

wieso ist subaru in den USA so beliebt ?
preiswertes und ehrliches allwetterauto ohne poser ambitionen.

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


vergiss nicht das er aus der Schweiz kommt.... Die Preise sind ein klein wenig anders

Endlich einer, der den kleinen, aber durchaus feinen Unterschied auch entsprechend gewichtet. Vielen Dank, werter Sp3kul4tiuS. Ich habe es mehrmals zu erklären versucht, aber scheinbar reagiert man hier bei Preisdiskussionen geradezu reflexartig lieber mit irgendwelchen Websiten-Hinweisen, ohne dem eigentlichen Kern/Sinn der Frage dabei gesonderte Beachtung zu schenken.

In der Schweiz kostet der S3 bereits in der Basisversion (also nur mit Lenkrad und Feststellbremse) mehr als der proppenvolle Hatchie. Und da die Aufpreislisten bei Audi, ähnlich wie bei BMW, dreimal so dick sind wie die Betriebsanleitung, wird dann auch jeweils relativ schnell ein kleiner finanzieller Albtraum aus dem ursprünglich eigentlich "recht preiswerten" deutschen Premium-Auto. So kommt's, dass ein zugegebenermassen gut ausgestatteter A1 bei uns in der Schweiz am Ende des Tages teurer ist als der brandneue 4türige WRX STi. Und dies, obwohl der WRX STi wirklich schneller die NS umrundet als der A1. (-> DAS war jetzt wieder ein kleiner Schenkelklopfer).

Da bleibt dann auch keine Frage mehr offen 😉.

Salut
Alfan

PS. Bin "Aliens"-Fan, werter Vasquez. Wie kommt's, dass ....?

Ähnliche Themen