Subaru und Verbrauch.
Hallo zusammen.
Ich denke Subaru und Verbrauch sind immer eine vieldiskutierte Sache. Man hört ja ständig (und redet sich manchmal auch selbst ein, dass die Boxerbenziner viel Kraftstoff ziehen.
Ich war jetzt allerdings mit meiner Freundin und meinem 97er 2.2er Subaru Legacy Kombi in den Niederlanden. Da ich als Schüler nicht das meiste Geld habe und für das Hotel und das Essen und die ganzen Eintritte schon viel Geld verplant hatte, bin ich von vorne herein langsam gefahren. Das Tempolimit auf den Autobahnen unseres Nachbarlandes kam mir diesbezüglich sehr entgegen. Immer schön mit 110 - 120 km/h, ein stopp, staufrei, Steigungen gabs natürlich auch keine nennenswerten, das Auto war nur zu Beginn und ein weiteres mal kalt. Ich war mir sicher den Verbrauch unter 10 liter zu drücken. Nach 700 Kilometern fuhr ich eine Tankstelle an und Tankte relativ exakt 50 liter nach. Das entspräche etwa einem Verbrauch von 7.14 Liter. Ich weiß natürlich, dass das kein kombinierter Verbrauch ist. Aber es ich war ddoch erstaunt wie sparsam mein Auto sein kann, wenn man nicht immer 160 auf der Bahn fährt.
Wie sind eure Erfahrungen?
43 Antworten
Allrad in der Stadt ist nicht so optimal was Verbrauch angeht. Man muss ständig die Massen beschleunigen. Ich verbrauche in der Stadt egal wie ich fahre 11 L, auf der Bahn 9-10. Bester Verbrauch war 7,2 L auf der Strecke S-Genua. Das habe ich nie mehr erreicht. Alles Benzinanzeige vom BC, Gas ist so um 25 % mehr.
aber auch nur wenn das vergleichbare auto auch weniger wiegt
Ist nicht immer so deutlich. Sind eher so teile wie Differentiale und Wellen die immer mitlaufen.
Ich habe es ausprobiert.
Der 2.0 WRX verbraucht auf meiner Stadtstrecke, wenn man sparsam fährt, etwa 1 Liter mehr als mein damaliger Golf 1.6 mit 8 V.
Da liegen noch Hubraum Turbo Reifen und Allrad dazwischen.
Da hatte ich den 5ten Gang aber noch nicht so oft benutzt.
Mit neuer C-Klasse 180 K Limo gefahren Stadt (ganz gemütlich) im Winter - 12 L/100km
OBK gleiche Bedienungen- 11 L .
Ich sage pauschal OBK ist effizienteres Auto als MB.
Neue Modele von Subaru sind sehr sparrsam. Verbrauchen sogar weniger als vergleibare Konkurenzfahrzeuge.
z.B. Legacy Diesel vs. FWD Passat oder Forester 2D vs. Tiguan (wobei Tiguan kein richtiges Allrad ist und für mich als FWD gilt) oder OBK 2,5 vs. A4 Quattro 2,4.
Die Leute machen nur Fehler und vergleichen Äpfel mit Birnen (Allrad gegen FWD 1,9 TDI)
P.S.
Wenn das Auto läuft ist die Masse nicht so ausschlaggebend F= av²
wo a in Roll- und und Fahrzeugspezifischewiderstand (Stirnfläche und bei Allrad z.B. Widerstand und thermische Verlust in Differenzialen wobei das Drehzahl abhängig ist).
Masse spielt Rolle bei Beschleunigen da kommen Trägheitsmassen (Räder, Wellen und das Auto selbst) in Spiel und das ist beim Allrad größer als FWD und in der Stadt vom Nachteil
Zitat:
Original geschrieben von haubi65
...Alles Benzinanzeige vom BC, Gas ist so um 25 % mehr.Lass dich nicht vom BC täuschen. Achte mal auf den tatsächlichen Verbrauch, ist ja leicht auszurechnen😉.
Der ist meist etwas höher. Die BC lügen alle, egal von welcher Fahrzeugmarke er ist.
Gruß Achim
Ähnliche Themen
Ja ich weiß. Ich fahre aber seit Jahren selten mit Benzin (ist mir zu teuer 😛). Früher (als ich noch kein Gaser war) habe ich offt vollgetankt und ausgerechnet und die Anzeige vom BC war bis auf 0,5 L/100km ziemlich genau. Der BC rechnet im Gasbetrieb weiter als ob man mit Benzin fährt, deswegen kann ich pi mal daumen sagen was ich im Benzinbetrieb verbrauchen würde. Das ist natürlich keine DIN Messung 😉
Guten Tag.
Und wie sieht´s mit der Obergrenze aus? Ich meine das sind ja eher theoretische Werte, aber was schafft ihr so wenn ich mal schonungslos seid. Also ich kann nur schätzen, aber ich tippe auf 16 - 18 Liter.
18 habe ein ein einziges Mal geschafft und da war die Autobahn unnatürlich frei und ich bin auch sehr lange schnell gefahren.
Ohne das ist meine Obergrenze bei 13, wenn man sich noch vernünftig verhält. Da ist man schon ziemlich schnell.
18? schleichen oderwas ?? 🙄
Als ich da war bin ich 3 Runden gefahren und noch um 20km langsam zum Hotel, Tankstelle.
85km gefahren = ~22L getankt....
Dann passt das auch wenn man das 5w50 nur deswegen gekauft hat
Hallo,
mein Legacy 2,0 (165PS) braucht 10 bis 11 Liter. Weniger ist nur auf der Autobahn mit Tempomat möglich bei 130 km/h. "...Kraft kommt von Kraftstoff." 🙄
8,2 Liter nimmt sich mein Leggy BG...bin aber ganz normal gefahren, sonst nimmt er sich immer 9 oder 10...
Naja gut okay, ich geb zu da waren teilweise 5 km Autobahn Vollgas mit drin. Über 140 fängt er leider wirklich an zum Säufer zu werden 🙁
Muss mal dem Sound des Boxers wiederstehen und ihn wirklich mal total auf Sparflamme fahren...gespannt was da rauskommt *g*
ist ja auch von der Strecke abhängig.
10 Liter verbraucht und da war mehr als einmal 200 dabei.
Die meiste Zeit wirklich lansgam gefahren aber 6000 Umdrehungen hat er auch paarmal gesehen. In Maßen gehts noch 😉
mit dem neuen impreza 1,5 als frontkratzer brauch ich im schnitt bei 80% stadtverkehr 8,5 liter benzin und ca 9,2 liter gas. da bin ich aber zügig unterwegs.
bei sparsamer fahrweise waren einmal 6,4 liter drin, hat aber keinen spass mehr gemacht.
dauervollgas auf der autobahn unter 10 liter, das fasziniert mich immer wieder. ich kann ne beule ins bodenblech treten, aber es bleiben immer 9,8 liter benzin. bei gas siehts da unter vollast schon anders aus. ab ca 130 km/h geht der gasverbrauch mehr nach oben, dann werdens auch mal 12 liter. wobei man da den motor schon in allen gängen ausdrehen muss. dann sind auch mal 7000 drin
Gestern Mailand - Illertissen über den San Bernardino bei Autobahn Schnitt 110 und über die Berge Schnitt 80 nach 499 km (da hat die Gasanlage umgeschaltet) 55,29 Liter nachgetankt, also 11 l Gas auf 100 km.
Die ersten 120 km ging's gegen den Nord-Föhn, dann 40 km den Bernardino rauf mit viel 3. und 4. Gang.
Runter dafür gemütliches Rollen auf 60 km.
So sparsam war er bei uns noch nie.
Aber er ruckelt wieder seit ich auf dem Hinweg 100 km mit Benzin gefahren bin.
Gruss
Uwe