Subaru und Verbrauch.
Hallo zusammen.
Ich denke Subaru und Verbrauch sind immer eine vieldiskutierte Sache. Man hört ja ständig (und redet sich manchmal auch selbst ein, dass die Boxerbenziner viel Kraftstoff ziehen.
Ich war jetzt allerdings mit meiner Freundin und meinem 97er 2.2er Subaru Legacy Kombi in den Niederlanden. Da ich als Schüler nicht das meiste Geld habe und für das Hotel und das Essen und die ganzen Eintritte schon viel Geld verplant hatte, bin ich von vorne herein langsam gefahren. Das Tempolimit auf den Autobahnen unseres Nachbarlandes kam mir diesbezüglich sehr entgegen. Immer schön mit 110 - 120 km/h, ein stopp, staufrei, Steigungen gabs natürlich auch keine nennenswerten, das Auto war nur zu Beginn und ein weiteres mal kalt. Ich war mir sicher den Verbrauch unter 10 liter zu drücken. Nach 700 Kilometern fuhr ich eine Tankstelle an und Tankte relativ exakt 50 liter nach. Das entspräche etwa einem Verbrauch von 7.14 Liter. Ich weiß natürlich, dass das kein kombinierter Verbrauch ist. Aber es ich war ddoch erstaunt wie sparsam mein Auto sein kann, wenn man nicht immer 160 auf der Bahn fährt.
Wie sind eure Erfahrungen?
43 Antworten
Strecke 800 km eco driving
Anfang Stadt,Land flach, Hochland zum Schluß Stadt. Alle Autos gleiche Strecke verschiedene Fahrer. Alle 100km Fahrerwechsel.
Impreza - 4,37/100
Forester - 4,51/100
Outback - 4,57/100
Legacy - 4,11/100
http://moto.onet.pl/...1,impreza-za-8230-4-37-l-100km,artykul.html?nod
e=20
Die Werte sind sehr gut und für Allrad sensationell. Alles hängt von der Verbindung zw. Lenkrad und Gaspedal ab.
Hi,
wo Du recht hast, hast Du recht.
Komme mit dem Outback 3,0 (245PS) bei vernünftiger Fahrweise und das teilweise abseits befestigter Straßen
auf einen vom BC ausgewiesenen Verbrauch von 10,6.
Kannst davon ausgehen, dass die meisten Fahrer ihren Verbrauch schönen bis zum geht nicht mehr.
Bei Subaru bist Du echt gut aufgehoben.
Viel Spaß beim vernünftigen fahren
Subi 525
ich denke mal wenn ich mich anstrenge und nicht schneller als 100 fahre könnte man im WRX mit 6,xx fahren.
Da muss die Strecke dann aber auchnoch etwas anders sein als die jetzige.
Weil bei 13km Stadt von insgesamt 17km fahren gehen so 8,0 wenn man da noch mehr drauf achtet auch drunter. Aber dann ist man nachher zu viel damit beschäftigt wann rollt man jetzt wann früher schalten ect. Dafür ist das Auto nicht da.
Ich verbrauche ja sowieso schon nicht so viel
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
ich denke mal wenn ich mich anstrenge und nicht schneller als 100 fahre könnte man im WRX mit 6,xx fahren.
Da muss die Strecke dann aber auchnoch etwas anders sein als die jetzige.
Weil bei 13km Stadt von insgesamt 17km fahren gehen so 8,0 wenn man da noch mehr drauf achtet auch drunter. Aber dann ist man nachher zu viel damit beschäftigt wann rollt man jetzt wann früher schalten ect. Dafür ist das Auto nicht da.Ich verbrauche ja sowieso schon nicht so viel
???
habe seit 1.5 jahren einen wrx my08 und diese verbräuche sind unmöglich...
durchschnitt (80% AB mit max. 130, 20% kurzstrecke) 10-11 liter.
auf AB mit max. 130 unmöglich unter 9 liter zu bringen.
kurzstrecke locker 15 liter.
gruss
franz
Ähnliche Themen
deiner hat ein kurzes Getriebe.
Schau in meinen Blog. Da habe ich die 7,4 L mit dem GPS geloggt.
Ok die 8,0 wären auf der Arbeitsstrecke schon schwierig. Aber unter 9 find ich bei meinem Profiel da nicht schwierig.
Die Landstraße ist auf fast nur 70 und 50 und macht auch nur ~3km von 17 aus.
Habe die Daten mal rauskopiert
Tacho
http://data.motor-talk.de/data/galleries/86295/44350/264km-1-4.jpg
Von Tankestelle zu Tankstelle (Niedersachsen - Schleswig Holstein A7)
Zusammenfassung
http://data.motor-talk.de/.../statistik-der-gps-daten.jpg
Grafik
http://data.motor-talk.de/.../gps-daten-der-gesamten-fahrt.jpg
Wenn ich auf viel Gas verzichte komm ich mit dem halben Tank oft über 300km. Jetzt schon wieder. Der Turbo hat allerdings nichts zu tun.
Gebe ich seit ich den Wagen habe bei Spritmonitor ein.
Kurzstrecke fahr ich nicht und wenn dann nicht soviel das ich mal den verbrauch damit errechnen kann niemals.
Wenn man natprlich so tolle verhauchsanzeigen hat un die einen 20L anzeigen, wenn man zum Becker fahren sollte... ja toll schön für die Anzeige 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
deiner hat ein kurzes Getriebe.Schau in meinen Block. Da habe ich die 7,4 L mit dem GPS geloggt.
Habe die Daten mal rauskopiert
Von Tankestelle zu Tankstelle .
Zusammenfassung
http://data.motor-talk.de/.../202743256-w250.jpg
Grafik
http://data.motor-talk.de/.../202744965-w250.jpgWenn ich auf viel Gas verzichte komm ich mit dem halben Tank oft über 300km. Jetzt schon wieder. Der Turbo hat allerdings nichts zu tun.
Gebe ich seit ich den Wagen habe bei Spritmonitor ein.
Kurzstrecke fahr ich nicht und wenn dann nicht soviel das ich mal den verbrauch damit errechnen kann niemals.
Wenn man natprlich so tolle verhauchsanzeigen hat un die einen 20L anzeigen, wenn man zum Becker fahren sollte... ja toll schön für die Anzeige 😁
ja ok, aber das sind erfahrungswerte seit 25 tkm.
wenn dein "alter" weniger verbraucht, gut so🙂
Update:
Impreza GT mit TD 05 mit 0,8 bar bis zum Begrenzer
11~12 Liter/100 km
werde nachdem ich eine Abgastemp.Anzeige und eine Breitbandlamdasonde eingebaut habe mich langsam bis 1,2 bar vortasten.
gruß
Nico
Hey leute, kleinen update:
Das ist jetzt nicht gerade ein Durchschnittswert, aber ich habs geschafft meinen 2.2er legacy in frankreich (reine Autobahnfahrt) auf 6 liter zu drücken. Das heißt jedoch permanent quälende 80km/h im 5. Gang. Das ist nicht mehr lustig. Aber bei 80€ maut nach bordeaux und einem gesamt urlaubsbudget von 500€ hatte ich keine Wahl.
99er Subaru Legacy Outback/Lancaster mit Automatik und Klimaautomatik. Nie schneller als 110 km/h. Verbrauch ist bei 10 l.
Bei permanent 100km/h braucht mein legacy knapp 7 liter. Bei diesem handelt es sich um ein manuelles modell. Die Subaru-Automatik scheint ihrem klischee viel zu schlucken gerecht zu werden.
Hideho und Grüße aus dem Urlaub,
Errechnete 5,88l mit dem letzten Tank (bin damit 840 km gefahren)
Der BC zeigte 5,8l, damit stimmt er immer ziemlich genau, ich habe bereits einige Male nachgerechnet.
Was er anzeigt dürfte auch damit zusammenhängen, wie sich die Strecken, die man fährt, zusammensetzen.
Einige monierten ja einen Mehrverbrauch in Relation zur Anzeige von einem halben Liter oder mehr.
Das kann ich bei mir nicht feststellen.
Beste Grüße
Guenne
Hi all
einen 2,5er Fori Turbo mit Automatik und Spurverbreiterung (40 mm/Achse) kann man ja nicht für sparsam halten.
Über 40.000 km hab ich im Schnitt 11,15 Ltr/100 km.
Habs allerdings schon mal geschafft auf 6,9 zu kommen.
Auf der Bahn nimmt er sich aber auch mal locker über 20 ;-).
so 626,7km und 54,5L getankt. 55km auf Reserve. hat sich gelohnt. Um 4 cent/L 😉
8,7L
2km Dorf 2x 30 Zone 4km Landstraße 2x70 - 1x100 - 1x 50 und 11km Kleinstadt. Morgens ohne Ampeln um 5.
Aber 2x mal auf dem Tank bin ich auchmal bei 200+ gelandet. Sind etwa 80km Autobahn gewesen auf 3 Fahrten