Subaru Outback Kaufberatung
Hallo Ihr Subaru-Fahrer 😉
Bin schon lange auch Subaru-Fan (nur die holde Dame an meiner Seite bedarf noch etwas Überzeugung) und habe jetzt einen schönen Outback unter 10000€ gefunden.
Was meint ihr zu dem Angebot?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Steht bei einem Saab-Händler, kann man eigentlich nichts verkehrt machen.
Wie haltbar sind Motor (speziell der 3.0 H6, aber auch allgemein) und Getriebe (Automatik) ?? Grade auch, weil die meisten (leider) im Anhängerbetrieb genutzt wurden.
Ist das große Schiebedach im geschlossenen Zustand (also grundsätzlich bei den Subarus) ruhig oder macht es kräftige Windgeräusche? Möchte nämlich nicht immer die Sonnenblende davor machen müssen.
Wie sieht es mit Rost aus? Anfällig?
Sonstige Anfälligkeiten auf die man achten sollte?
Sollte man lieber noch eine Zeit warten bis es das neue Modell günstig gibt oder ist der alte Outback auch ausgereift?
Vielen Dank im vorraus!
MFG
Markus
Beste Antwort im Thema
Also mit dem Wagen kannst du nix verkehrt machen. Die Technik ist sehr ausgereift. Der H6 ist ein schöner Motor. Ich kann mich haubi65 nur anschliessen. Welche Schadstoffnorm der hat, kann ich allerdings leider nicht sagen.
Gruss
Timo
18 Antworten
der H6 wird ja nichtmal von Subaru "neu" mit Gas angeboten. Die anderen Motoren bekommen andere Ventiele usw extra dafür, weil Gas höhere Anforderungen an die Ventiel stellt.
Hm,
unser Forester muss alle 30 tkm zur Ventilspielkontrolle, weil er halt auch noch keine gehärteten Sitze hat.
Aber wenn dieser 2001er Outback den gleichen 3l Motor hat wie die aktuellen Modelle, dann muss ich Dir recht geben. Nix ist mit LPG.
Aber ich glaube nicht weil es gar nicht geht, sondern weil die Ventilkontrolle zu aufwändig ist.
Beim Forester hat sich motormäßig aber zwischen 2000 und 2006 viel getan.
Ventilkontrolle beim MY06 erfordert anscheinend den Motorausbau, ist aber nur alle 100 tkm vorgesehen,
Gruss
Uwe
Nach über 8 Jahre Forester (ohne Probleme) habe ich mir gestern meinen Outback Diesel Comfort beim Freundlichen abgeholt. Es ist schon von der Ausstattung ein Quantensprung. Der Forester (GX-Ausstattung) war zwar ein absolut ausreichend ausgestattetet Fahrzeug, aber der Outback ist ein Level höher. Das Fahrverhalten vom Outback ist allerdings deutlich besser und Kurven sind auch schneller zu fahren.
Warum Diesel - Super Drehmoment und durch den niedrigeren Verbrauch trotzdem günstiger als der 2,5l mit Bezin (Gas käme allerdings noch billiger, aber der kleine Beziner hat mir persönlich nicht direkt zugesagt).
Danke erstmal für die Antworten, hatte heute einen ganzen Tag einen Hyundai Terracan.
Das Auto ist so nicht schlecht, allerdings gab es ihn in Deutschland nicht als Benziner und somit fällt er sowieso raus.
Schlecht ist vor allem das extrem laute und dröhnende Schiebedach, ab 90 km/h MUSS man die Sonnenblende davor machen, sonst hält man die Geräuschkulisse nicht aus.
Naja, der Outback ist und bleibt mein Favorit , auch wenn der besseren hälfte der Terracan mehr gefällt 😉
Ich halte euch auf dem laufenden. Kaufen werde ich auf jeden Fall (und bestimmt auch den Subaru, wenn nicht der ultra Volvo zum Schnäppchenpreis vorbeischaut 😉 ), allerdings sind wir am überlegen den Kauf auf nächstes Jahr Januar zu verschieben, unsere Erfahrung zeigt, dass die Autos dann meist günstiger sind, als im Frühjahr oder Sommer.
Jetzt geht´s in 2 Wochen eh erstmal in den Urlaub, in den hohen Norden 🙂 Danach wird weiter überlegt.
Vielen Dank euch allen, seit auf jeden Fall ein super netter und informativer Forumteil.
MFG
Markus