Subaru Justy I Motor klappern, Hilfe!!!
Ich habe mich hier angemeldet weil ihr meine letzte hoffnung seit 🙂
Eine Bekannte hat mir ihren Subaru Justy überlassen, habe heute angefangen ihn soweit wieder her zu richten, Motor startet an sich und läuft auch, so jetzt zu meinem Problem.
Der Motor klappert fürchterlich laut und ich habe keine Ahnung woher das kommt. ich habe den oberen Deckel abgeschraubt und mal nachgesehen. Die Ventile sind in Ordnung und die Welle die die Ventile antreibt seiht auch gut aus. kein Spiel oder sowas.
Habt ihr eventuell ne Idee was das sein könnte??? der wagen an sich fährt und kommt auch voran. Wenn man gas gibt wird das klappern schneller
ich weis jetzt nicht welche infos ihr benötigt
Ich bin für jeden Tipp oder jede Idee sehr dankbar
22 Antworten
Klar wissen wir nicht viel und ich hab ja auch nicht geschrieb nehm die Karre und tret sie in die Tonne sondern war der Meinung das es nicht sinnvoll ist dem verbauten Motor neue Lager zu verpassen da eigene Erfahrungen schon gezeigt haben das sowas meist nicht lange hält wenn die Welle schon eine weg hat!
Zitat:
Original geschrieben von S-XT
Klar wissen wir nicht viel und ich hab ja auch nicht geschrieb nehm die Karre und tret sie in die Tonne sondern war der Meinung das es nicht sinnvoll ist dem verbauten Motor neue Lager zu verpassen da eigene Erfahrungen schon gezeigt haben das sowas meist nicht lange hält wenn die Welle schon eine weg hat!
...was ab einem bestimmten Geräuschpegel sehr wahrscheinlich ist.
Das ist aber wieder eine andere Geschichte. Vielleicht kann ich zur Ehrenrettung Peppy´s beitragen wenn ich dir sage: ich hab´s auch schon getan 🙄
Ich wurde wegen eines Benz /8 beinahe entmündigt😰 Alle haben gesagt :schmeiß doch den Dreckskarren endlich weg!!! Aus Protest hab ich den 3x durch den TÜV geschoben .... aus Prinzip... jawoll!!
Gruß Moary
Ich ahb meinen alten L-Serie Subaru auch geschweisst bis nix mehr ging und dann noch ein paar mal weiter.
Mein TÜV-Prüfer hat gemeint, der Unterboden ist stabil, hat aber mit nem Subi nix mehr zu tun (könnte an den VW-Seitenschwellern gelegen haben, die ich angepasst habe und an den Unterboden getackert.
Und von meinem alten CX konnt ich mich gar nicht richtig trennen (600000Kilometer mit dem Originalen Motor)
Gell Peppy .. da kannst mal sehen, daß auch andere "Vorlieben" haben 😁 Also..Kopf hoch und durch, egal was es kostet 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von moary
Vielleicht kann ich zur Ehrenrettung Peppy´s beitragen wenn ich dir sage: ich hab´s auch schon getan 🙄
Gruß Moary
Ich auch ua kürzlich noch an einem Peugeot 405,die Vorbesitzerin ist ohne Öl gefahren,Lager Zylinder 3 und 4 breit Lagerzapfen der KW Zylinder 4 hatte schon Riefen,schweinearbeit der Tausch da der Karren noch nen Klimakompressor an der Ölwanne hat,Materialverlust ca 40 Euro,gehalten hats von 12 bis Mittag 🙁
also, die kurbelwelle an sich ist im besten zustand, nix dran, da die vorbesitzerin den motor sofort abgestellt hat als das problem auftrat, lager sind bestellt und dann mal sehen, tatsächlich ist an einem pleuel das lager komplett durch. abwarten wenn die lager drin sind ob geräusch weg ist.
mein schrauber freund sagt der motor an sich sieht bestens aus, nach 60.000 Km sollte man sowas eventuell erwarten 🙂
Hallo,
habe das gleiche Problem mit meinem Justy. Ich habe ihn so gekauft, vermutlich ist er mal ohne oder mit zu wenig Öl gelaufen. Habe die Kolben nun ausgebaut und festgestellt das die Lagerschalen fertig sind, es schaut sogar das Kupfer schon raus. Die von der Kurbelwelle sehen ebenfalls so aus.
Kurbelwelle sieht eigentlich noch gut aus! 🙂
Nun zu meiner Frage, wo bekomme ich neue Lagerschalen her?
MfG Frank
Zitat:
Original geschrieben von Peppy20054
also, die kurbelwelle an sich ist im besten zustand, nix dran, da die vorbesitzerin den motor sofort abgestellt hat als das problem auftrat, lager sind bestellt und dann mal sehen, tatsächlich ist an einem pleuel das lager komplett durch. abwarten wenn die lager drin sind ob geräusch weg ist.
mein schrauber freund sagt der motor an sich sieht bestens aus, nach 60.000 Km sollte man sowas eventuell erwarten 🙂
wie siehts mit der anleitung aus?
mfg