Subaru Diagnose Legacy2

Subaru

Hallo Leute!

Die Ausblink-Methode für meinen Legacy 2 bj95 kenne ich schon.

Jetzt möchte ich Messwerte auslesen.
Dazu habe ich meinen OBD1 Port auf einen OBD2 Stecker umgepinnt

http://www.vwrx.com/index.php?pg=selectmonitor

Das Interface ist ein altes Serial to USB wie für ältere VAG Modelle,
hat auch schon am OBD1 vom Golf 3 mit einem Adapter funktioniert.

Das Interface leuchtet, sprich Masse und Strom sind korrekt da - aber kein Signal.

Wie bekomme ich die Signalleitungen raus und pinne die richtig an?

Oder hat sonst jemand sinnvolle Tips?

Besten Dank und Grüße
reno

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RenoRulez2


hey leute, schreibe nur vom handy, daher alles.klein geschrieben. hab jetzt das usb to ttl kabel dran weils umbasteln vom vw interface nicht geklappt hat. mit dem kabel gehts auch net. rx tx und gnd sind angeschlossen. muss ich eine bestimmte baud rate einstellen? welche software passt denn nun? danke und grüße, reno

Wenns ein Interface auf FTDI-Basis ist, sollte es technisch passen.. Nimm am besten mal ein Terminal-Programm und versuch, mit dem Fahrzeug zu sprechen. Ist hier ganz gut erklärt:

http://www.alcyone.org.uk/ssm/troubleshooting.html

Mit welcher Software hast du es versucht??

HI!

Ich habe dieses Kabel hier:

http://apple.clickandbuild.com/.../ftdichip?...

Programme waren bis jetzt RomRaider, FreeSSM, Select Monitor, und ECU Tracker.

Ich probiere das mit dem Terminal Programm mal.

Danke dir und grüße
reno

Zitat:

Original geschrieben von RenoRulez2


HI!

Ich habe dieses Kabel hier:

http://apple.clickandbuild.com/.../ftdichip?...

Programme waren bis jetzt RomRaider, FreeSSM, Select Monitor, und ECU Tracker.

Ich probiere das mit dem Terminal Programm mal.

Danke dir und grüße
reno

Welchen Wagen wolltest du nochmal auslesen? Vor Bj. 99 wirds mit den o.g. Programmen nichts.

Nen Subaru Legacy 2 Bj 95.

Hatte das mal mit dem Prog probiert:

Wenn ich 78123400 eingebe hat er mir genau das Gleiche bei TX raus.

Das auch mit jeder anderen Zahl.

Was ist da los? Kann ja irgendwie nicht stimmen, oder?

Grüße und danke
reno

Zitat:

Original geschrieben von L1800Turbo



Zitat:

Original geschrieben von RenoRulez2


HI!

Ich habe dieses Kabel hier:

http://apple.clickandbuild.com/.../ftdichip?...

Programme waren bis jetzt RomRaider, FreeSSM, Select Monitor, und ECU Tracker.

Ich probiere das mit dem Terminal Programm mal.

Danke dir und grüße
reno

Welchen Wagen wolltest du nochmal auslesen? Vor Bj. 99 wirds mit den o.g. Programmen nichts.
Ähnliche Themen

Wenn du 78123400 eingibst, sollte er dir permanent 123400 ausgeben. Wenn das der Fall ist, funktioniert die Kommunikation. Mit 12000000 kannst du ihn zum schweigen bringen.
Während er dir Werte ausgibt, kannst du auch 00123400 eingeben, dann gibt er dir die Rom-ID. Anhand derer kann ich dir sagen, welche Messwerte du an welchen Adressen hast. Das freeSSM könnte man daran auch schon anpassen, oder der SSM von VWRX, der lässt sich auch gut für neue IDs einrichten.

Zitat:

Original geschrieben von RenoRulez2


...
Wenn ich 78123400 eingebe hat er mir genau das Gleiche bei TX raus.

Ich gehe mal davon aus, das du Rx meintest ?

Anscheinend stimmt deine Schaltung noch nicht ganz. Beim ISO-Interface (also der ursprünglichen Schaltung) empfängt man ja alle gesendeten Nachrichten zwangsläufig als Echo, da nur eine gemeinsame Kommunikationsleitung (K-Line) existiert.

Für die SSM1-Schaltung musst du die Rx und Tx-Teile trennen. Vermutlich ist da also noch irgendwo ne Verbindung, die du trennen musst.

Zitat:

Original geschrieben von comer352l



Zitat:

Original geschrieben von RenoRulez2


...
Wenn ich 78123400 eingebe hat er mir genau das Gleiche bei TX raus.
Ich gehe mal davon aus, das du Rx meintest ?
Anscheinend stimmt deine Schaltung noch nicht ganz. Beim ISO-Interface (also der ursprünglichen Schaltung) empfängt man ja alle gesendeten Nachrichten zwangsläufig als Echo, da nur eine gemeinsame Kommunikationsleitung (K-Line) existiert.
Für die SSM1-Schaltung musst du die Rx und Tx-Teile trennen. Vermutlich ist da also noch irgendwo ne Verbindung, die du trennen musst.

Der Link ging auf dieses Kabel:

http://apple.clickandbuild.com/.../ftdichip?...

Sollte also ohne Anpassungen funktionieren. Als Schaltungsfehler könnte ich mir höchstens TX/RX vertauschen oder ähnliche Fehler beim anklemmen vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von L1800Turbo


Der Link ging auf dieses Kabel: http://apple.clickandbuild.com/.../ftdichip?...
Sollte also ohne Anpassungen funktionieren. Als Schaltungsfehler könnte ich mir höchstens TX/RX vertauschen oder ähnliche Fehler beim anklemmen vorstellen.

Ehm ja, sorry, wenn's ein fertiges FTDI-Kabel ist, dann sollte das natürlich out-of the-box funktionieren.

Parity-Einstellung korrekt ? => 8

E

1... 😉

Danke für die schnellen Antworten,

seid echt super!

Parity Einstellung?

Was ist das?
Kontrolliere morgen nochmal die Anschlüsse aber eigentlich muss es passen wie ichs angeschlossen habe.

Grüße
Danke
reno

P.s. Wie kann ich bei Win7 nachschauen wo was an welchem Comport hängt und das von Hand ändern?

Zitat:

Original geschrieben von RenoRulez2


Danke für die schnellen Antworten,

seid echt super!

Parity Einstellung?

Was ist das?
Kontrolliere morgen nochmal die Anschlüsse aber eigentlich muss es passen wie ichs angeschlossen habe.

Grüße
Danke
reno

P.s. Wie kann ich bei Win7 nachschauen wo was an welchem Comport hängt und das von Hand ändern?

So wie auf dem Bild:

http://www.alcyone.org.uk/ssm/hexcom2.jpg

Von Windows 7 hab ich keine Ahnung, aber normal sollte das über den Geräte-Manager laufen, unter Serielle Anschlüsse hast du dann einen USB-to-Com-Port, den klickst du an und gehst da mal durch die erweiterten Einstellungen durch..

Hallo leute
wollte meinen Legacy Bj92 auch mal auslesen, da der Motor dauernd ruckelt, mit dem Programm von VWRX und hab mir einen adapter von subaru diagnosestecker auf obd2 besorgt. Kann ich jetzt mit einem Obd2 Interface z.B. für VAG eine Verbindung aufbauen? oder muss dann noch umgelötet werden?

Zitat:

Original geschrieben von sm-lm666


Hallo leute
wollte meinen Legacy Bj92 auch mal auslesen, da der Motor dauernd ruckelt, mit dem Programm von VWRX und hab mir einen adapter von subaru diagnosestecker auf obd2 besorgt. Kann ich jetzt mit einem Obd2 Interface z.B. für VAG eine Verbindung aufbauen? oder muss dann noch umgelötet werden?

Jap der muss umgelötet werden, hatte ich glaube schon beschrieben.

Wenns schnell gehen soll kannst du ihn aber besser kurz ausblinken, dann sparst du dir das Gedöns.

Ja ausblinken hab ich schon durch da kommt aber nichts bei raus. Wollte jetzt nachsehen ob lmm, Lambdasonde und kollegen überhaubt die richtigen werte ans steuergerät liefern. Das heist quasi das ich irgent ein obd2 interface mit usb nehmen kann, da rx und tx trenne und dann über diesen adapter (von obd2 auf subaru stecker den es bei ebay gibt) mit dem auto verbinden kann?

Zitat:

Original geschrieben von sm-lm666


Ja ausblinken hab ich schon durch da kommt aber nichts bei raus. Wollte jetzt nachsehen ob lmm, Lambdasonde und kollegen überhaubt die richtigen werte ans steuergerät liefern. Das heist quasi das ich irgent ein obd2 interface mit usb nehmen kann, da rx und tx trenne und dann über diesen adapter (von obd2 auf subaru stecker den es bei ebay gibt) mit dem auto verbinden kann?

Theoretisch ja, es muss halt ein FTDI-Chip sein, der 1953Baud mitmacht. Aber sieh erst mal nach den Zündkerzen/Kabeln usw. Hab noch nie von defekten LMMs gehört.

Ein bisschen Lektüre musst du auch noch dabei haben, nur ein paar Voltzahlen, die er dir ausgibt werden nicht reichen, die müssen interpretiert werden, ob das alles im Rahmen ist.

MfG

Kai

ich habe das englische werkstatt handbuch und bin dadurch erst darauf gekommen das steuergerät auszulesen. Leider sind die SSM von subaru sehr schwer zu bekommen und teuer. Einige Teile wie Lambdasonde, Zündkabel, Kerzen, Luftfilter, Benzinfilter und Drosselklappenpoti hab ich schon getauscht leider ohne Erfolg. Also gut dann probier ich das mal mit dem umlöten. Danke schon mal!

Deine Antwort
Ähnliche Themen