Subaru Diagnose Legacy2
Hallo Leute!
Die Ausblink-Methode für meinen Legacy 2 bj95 kenne ich schon.
Jetzt möchte ich Messwerte auslesen.
Dazu habe ich meinen OBD1 Port auf einen OBD2 Stecker umgepinnt
http://www.vwrx.com/index.php?pg=selectmonitor
Das Interface ist ein altes Serial to USB wie für ältere VAG Modelle,
hat auch schon am OBD1 vom Golf 3 mit einem Adapter funktioniert.
Das Interface leuchtet, sprich Masse und Strom sind korrekt da - aber kein Signal.
Wie bekomme ich die Signalleitungen raus und pinne die richtig an?
Oder hat sonst jemand sinnvolle Tips?
Besten Dank und Grüße
reno
44 Antworten
Korrekt, so ist das.
Also, mit dem hier, was du gepostet hast:
http://apple.clickandbuild.com/.../ftdichip?...
Kann ich direkt ans Auto sprich per Stromdieb an die Kabel am OBD1 und das wars dann, oder?
Wie ist die Belegung? Kenne die vom USB Kabel Adapterdings nicht, das vom OBD1 schon.
Bilder vom Interface kommen, das USB am Handy ist so lahm 🙁
Grüße und danke
reno
Hey!
http://cgi.ebay.de/.../290524762871?...
Hier steht auch die Belegung drinnen! Masse an Masse, Plus an Plus und naja - was ist Recieve und Trasmit? RX oder TX?
Direkt an die Karre und gut? Bei dem Geld kann ich das Kabel ja drinnen rumbaumeln lassen 🙂
Grüße
reno
Zitat:
Original geschrieben von RenoRulez2
Hey!http://cgi.ebay.de/.../290524762871?...
Hier steht auch die Belegung drinnen! Masse an Masse, Plus an Plus und naja - was ist Recieve und Trasmit? RX oder TX?
Direkt an die Karre und gut? Bei dem Geld kann ich das Kabel ja drinnen rumbaumeln lassen 🙂
Grüße
reno
Da ist nur die Frage, ob der Chip auch eine Baudrate von 1953 kann. Masse anschließen, Receive und Transmit sind RX und TX. Plus darfst du natürlich auf keinen Fall anschließen, das Auto gibt 12V und der Adapter möchte 5V. Normalerweise versorgen die sich auch selbst über USB+.
Zitat:
Original geschrieben von RenoRulez2
http://cgi.ebay.de/.../290524762871?...Hier steht auch die Belegung drinnen! Masse an Masse, Plus an Plus und naja - was ist Recieve und Trasmit? RX oder TX?
Direkt an die Karre und gut? Bei dem Geld kann ich das Kabel ja drinnen rumbaumeln lassen 🙂
Die Rx und Tx-Leitungen gehen auf die Pins 12 und 13 im OBD2-Stecker bzw. Pins 2 und 3 im alten 9-poligen Stecker.
Masse ist Pins 4+5 im OBD2-Stecker bzw. Pin 9 im alten 9-poligen Stecker.
Die 5V brauchst nicht bzw. bleiben unverbunden (dein Interface wird vom USB-port versorgt).
Das angesprochene Interface verwendet einen CP2102-USB-Serial-Converter... muss mal nachschauen ob der mit den Baudraten klarkommt...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von comer352l
Das angesprochene Interface verwendet einen CP2102-USB-Serial-Converter... muss mal nachschauen ob der mit den Baudraten klarkommt...
Offenbar nicht. 🙁
Was den 9-poligen Stecker angeht kannst du mal bei eBay nach Radio Adaptern für die Modelle bis ca. 1993 suchen (Suche auf weltweit stellen). Die neueren haben einen Stecker der so ähnlich aussieht, aber 2 oder 4 Pins mehr hat.
Mist,
dann bleibt nur das Interface was du mir geschrieben hast? Wenn dieses USB Kabel Dings wirklich funktioniert, bestell ich es.
Radioadapter suche ich auf ebay. Wird sich schon was finden lassen. Mir ists auch egal obs Kabel drinnen bleibt oder nicht, wirklich.
Grüße und danke
reno
Ich schaue mal morgen in aller Ruhe bei meinem Elektro-Laden vorbei. Vielleicht hat der ja ein Wandlerkabel zufällig da? Dann kann ich auch gleich nach dem Radiostecker fragen.
Ich gebe Bescheid, sobald ich was weiß.
Beste Grüße und danke
Reno
Aus deinem jetzigen Stecker solltest du auch schon Ergebnisse rausbekommen, er scheint ja mit FTDI-Basis zu arbeiten, zumindest ists draufgedruckt.
Jetzt musst du nur noch die passenden Leitungen nach außen holen, Masse ist ja schon im OBD-Stecker. Ich hab ein Bild zum FT232BM hochgeladen, da findest du oben rechts in der Ecke RXD und TXD, die Leitungen sind anzuzapfen und führen dann zum Pin 2 bzw. 3 im Subaru-Stecker. Den Weg zu dem K-Line-Chip solltest du natürlich kappen.
HI!
Also muss ich TXD und RXD anzapfen und direkt an den Subi-Stecker führen, ja? Masse habe ich ja schon gelegt und wie du sagst, das bekommts vom OBD2.Kann ja theoretisch ja 2 Pins im Interface misshandeln dazu oder am Interface die 2 Verbindungen, die ich drinnen habe, einfach kappen und neu legen.
Hatte aber auch das Plus angezapft vom Subi. Muss ich das wegmachen? Weil mein Interface braucht Strom vom Auto.
Und was und wo ist K-Line?
Vielen Dank und Grüße
reno
Tagchen,
im Falle von diesem USB-Adapter ist ja ein Wandler von 12V auf 5V vorhanden, du kannst also auch das +-Kabel von außen anschließen.
Bei der K-Line handelt es sich um das Signal, das an Pin 7 (?) am OBD-Stecker rauskommt und womit z.B. VAG arbeitet, dafür ist der Chip zuständig, den du vorerst außer Kraft legen musst, der nimmt die RX und TX-Signale und bündelt die auf die eine Leitung.
Das hier ist ein ganz netter Plan zum Verständnis: http://blafusel.de/bilder/obd2/usb_if-b/usb-b_sch.png
Alles, was rechts vom FT232 ist und an Pin 24 und 25 angeschlossen ist, wird nicht benötigt. Wie du siehst kommt da ja das K und L Signal bei raus.
MFG
Kai
Ok, super, vielen Dank!
Werde das Teil morgen dann mal umlöten, bin schon gespannt 🙂
Beste Grüße
reno
hey leute, schreibe nur vom handy, daher alles.klein geschrieben. hab jetzt das usb to ttl kabel dran weils umbasteln vom vw interface nicht geklappt hat. mit dem kabel gehts auch net. rx tx und gnd sind angeschlossen. muss ich eine bestimmte baud rate einstellen? welche software passt denn nun? danke und grüße, reno