Subaru BRZ / Toyota GT86
Hallo liebe Leute,
im September kommen ja zwei neue Sportflitzer raus.
Einmal der Subaru BRZ und der Toyota GT86 (scheinen das selbe Auto zu sein).
Es handelt sich um einen 2 Liter, 4 Zyl. Boxer mit 200 PS, verfügbar als Schalt- bzw. Automatikgetriebe.
Er hat Heckantrieb und eine bis zu 100% elektrisch verstellbare Diff-Sperre. Das heißt, man kann damit prima driften 😁
Jetzt würde ich mal gerne wissen wie euch die 2 Flitzer gefallen. Nur mal interessehalber🙂
Lieben Gruß
Fabian
http://data.motor-talk.de/.../...z-2012-bild-01-961674919391084194.jpg
http://fotos.autozeitung.de/.../...6-2012-Tokyo-Motor-Show-2011-07.jpg
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von yahooooo
Naja, bei modernen Fahrzeugen mit ESP und ASR/Traktionskontrolle ist das natürlich schon etwas anderes. Diese Ansicht, dass Hecktriebler speziell im Winter hier nix taugen, kommt ja aus Zeiten, als zwischen Gaspedal und Drosselklappe nichts mehr als ein Gaszug war.
Mein modernes Fahrzeug ist 20 Jahre alt. Okay, zwischen dem Gaspedal und der DK ist bei dem eine Menge Elektronik, stört aber weder mich noch ihn.
Moin,
andere Frage in dem Zusammenhang. Toyota oder Subaru?? Ich bin früher viel Toyota gefahren und war meist mit Auto und Service zufrieden. Ich denke Subaru wird da nicht schlechter sein. Was fällt Euch dazu ein? Kommen ja vom gleichen Band.
dikp
Ich denke nicht das es da große Unterschiede geben wird.
Allerdings gefällt mir der Subaru irgendwie besser. Das Logo ist cooler 😁
Außerdem ist die BRZ wirklich intelligent gewählt.
B=Boxer (Motorbauweise)
R=Rear Wheel Drive (Heckantrieb)
Z=Zenit (daran sollen sich die Konkurrenten die Zähne ausbeißen 😉)
Grüße
Fabian
PS:
Da finde ich Toyotas Modellbezeichnung irgendwie langweilig🙂
Zitat:
Original geschrieben von fabi.91
Da finde ich Toyotas Modellbezeichnung irgendwie langweilig🙂
Finde ich jetzt nicht unbedingt, immerhin haben sie damit einen echten Bezugspunkt in die eigene Modellhistorie gesetzt.
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Finde ich jetzt nicht unbedingt, immerhin haben sie damit einen echten Bezugspunkt in die eigene Modellhistorie gesetzt.Zitat:
Original geschrieben von fabi.91
Da finde ich Toyotas Modellbezeichnung irgendwie langweilig🙂
Welchen denn?
Erleuchte mich 🙂
Och das kann ich dir sagen.
Die Modellbezeichnung spielt auf den Corolla E8 mit der internen Modellbezeichnung "AE86" an.
Dieser hatte in diese Spezifikation den (saugeilen) 4AGE Motor. Dieser wurde auch im E9 Corolla mit der Bezeichnung AE92 - oder auch am Heck Gti (leider nicht in Deutschland . . . .) verbaut.
Diese Motor verfügt über 112 PS ohne Kat und über 107PS mit Kat.
Kling wenig spektakulär . . . ich weiss. Die Besonderheit ist, dass dieser Motor bereits in der Serie bis 7.200U/min dreht( Da fängt der Rote Bereich an). Mit leichten Modofikationen sind hier Drehzahlen vonn 8.000U/min drin - ohne den Motor zu verheizen.
Hier muss man erwähnen, dass Yamaha nicht ganz unschuldig ist - diese haben die Entwicklung maßgeblich beeinflusst.
Warum nun der AE86: Es handelt sich dabei um ein Schrägheckkleinwagen in Golfgröße mit . . . . Tata Heckantrieb.
Auch als Coupe im kantigen Stil der wilden 80'er. erhältlich.
Nun wird auch klar warum der AE86 so beliebt ist - hochdrehender, leicht zu tunender Motor, wenig Gewicht und Heckantrieb.
Fertig ist die perfekte Rennsemmel, bzw das perfekte Driftauto.
Ich nehme an, dass so ziemlich jeder hier "Tokyo Drift" kennt. Auch dort spielt der AE86 eine Rolle.
Es ist der Preis für das rennen im Parkhaus - leider ist er nur ganz kurz zu sehen und auch die Schlüsselübergabe ist fast vollständig entfallen.
Ist wohl der Tatsache geschuldet, dass der AE86 in Deutschland, bzw. Europa in der Tuningszene kaum eine Rolle spielte7 spielt.
Nebenbei sei angemerkt, dass nach der Generation AE86, die Umstellung von Heck auf Frontantrieb folgte.
So verfügt auch der AE86/AE92 leider nur noch über Frontantrieb . . . . Also auch dortz, aus die Maus.
Fazit: Toyota's Marketingstrategen haben sich einen guten Namen ausgesucht - für den Rest der Welt.
In Deutschland kann man eben weniger damit anfangen. Seis drumm.
Besser als die Kunstnamen wie "Auris", "Yaris" etc.
Kleine Randnotiz: Ausserhalb von Europa heisst der Auris nach wie vor "Corolla" (Damit er weiter das meistgebaute Auto der Welt bleibt.) Der Yaris Verso z.B. Heisst in Japan "Opa". Passt ja auch irgendwie 😁
Grüße
Super danke fürs "Lampe anmachen 😁" (bezog sich aufs "erleuchte mich" 😁)
Ja, die Szene ist mir durchaus bekannt.
"Und du bringst den 86er Corolla"... 😁
Danke nochmal für die ausführliche Erklärung🙂
Lieben Gruß
Fabian
Gern gern.
Hatte früher einen E9 Corolla Liftback . . . mein erstes Auto. . . Allerdings "nur" in GLi Austatung mit dem Nachfolgenden 4A-FE Motor.
Da fing der Rote Bereich leider schon 6.700 Umdrehungen an . . . *seufz*
Im meinem Abijahrgang hatten von 85 Leuten nur 2 ein Auto (zumindest am Anfang).
DAS waren noch Zeiten. 😉
Grüße
Ich würde zum GT86 greifen, erstens gefällt mir das Design der Front etwas besser und eben auch aus praktischen Gründen: Auf einen Subaru-Händler kommen gefühlt 5 Toyota-Händler hier im Umkreis, in Sachen Wartung oder Reparatur sicherlich ein Plus gegenüber Subaru. 😉
Da warst du ja einer der "coolen Kids" 😁
In meinem Abijahrgang haben bestimmt 50% schon ein Auto gehabt.
Einer hatte sogar einen BMW Z3 (allerdings nur den 1.8i :P)
Ich bin mit meinem ersten Auto (Ford Ka, altes Modell mit dem "dicken" Motor 😁) durch die Gegend gekurvt.
🙂
Mal nebenbei,...vor ein paar Wochen habe ich das Auto (Toyota oder Subaru) auf der Autobahn gesehen. Allerdings war der mit irgendeiner speziellen Folie beklebt, und das Firmenlogo war auch überklebt.
Ein Foto wollte ich natürlich direkt machen, aber mein Akku war leer 😁
Tjo. So würd ich's auch sagen.
Viele meiner Freunden haben erst 8-10 Jahre nach mir den Führerschein gemacht.
Teils weils nicht notwendig war, meistens wegen der Kohle...
Da war ich doch lieber eins der coolen Kids. *lach*
Mutter hat sich nur immer Beschwert: "Wenn dein Zimmer mal so aussehen würde wie dein Auto!".
Tja. So gehts im Leben
Zitat:
Original geschrieben von fabi.91
Da warst du ja einer der "coolen Kids" 😁
In meinem Abijahrgang haben bestimmt 50% schon ein Auto gehabt.
Einer hatte sogar einen BMW Z3 (allerdings nur den 1.8i :P)
Ich bin mit meinem ersten Auto (Ford Ka, altes Modell mit dem "dicken" Motor 😁) durch die Gegend gekurvt.
🙂
So sah es bei uns auch anfangs aus... wenn ich dann aber mal die Leute abziehe, die ihre Karre zu Klump gefahren haben, bleiben da definitiv keine 50% mehr übrig 😁 (einer sogar beim Autocorso am letzten Schultag >.<). Bin immer mit meinem Golf 3 zur Schule gefahren, das war noch ein Auto... rustikal, aber irgendwie auf seine Art geil - und für 75PS flott im Antritt, für den Audi 80 von meinem Bekannten hat es an der Ampel immer gereicht. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Lexley
Mutter hat sich nur immer Beschwert: "Wenn dein Zimmer mal so aussehen würde wie dein Auto!".
Woher kenn´ ich diesen Spruch 😁