Sub befestigen?
Hi
wie und womit befestige ich am besten ne Subwooferkiste im Kofferraum (CC), damit mir die nicht durchs Auto fliegt?
Kann ich die Endstufe eigentlich auch an der Kiste festschrauben, oder gibts dann irgendwelche Probleme?
164 Antworten
wo suchst denn nen massepunkt?
aso im kofferraum.
da hab ich die masse für den verstärker beim alten auch geholt
Ja im Kofferraum, für die Endstufe.
War grad bei nem Kumpel, der sich auch ne Anlage einbaut. Er meinte zu mir, dass die Sicherungen, die bei den Pluskabeln dabei sind immer zu groß wären. Bei mir war ne 60A Sicherung dabei und er hat gesagt, ich sollte lieber eine 30 oder 40A Sicherung nehmen.
Ähnliche Themen
würd ich nicht von den rückleuchten holen!
versteckter ist es wenn du das von der halterung der sitze holst. so hab ichs auch gemacht und man sieht es nicht so stark!
Zitat:
Original geschrieben von sid `88
Ja im Kofferraum, für die Endstufe.
War grad bei nem Kumpel, der sich auch ne Anlage einbaut. Er meinte zu mir, dass die Sicherungen, die bei den Pluskabeln dabei sind immer zu groß wären. Bei mir war ne 60A Sicherung dabei und er hat gesagt, ich sollte lieber eine 30 oder 40A Sicherung nehmen.
Schau mal auf die Endstufe, mit wieviel Ampere Die abgesichert ist!
Gleiche Amperestärke für die Plusleitung nehmen!😉
Und Masse nimmste von der Karosse, vorher blank machen, damit Du auch richtig Masse hast!
Kann man auch wie Hannibal_S schrieb machen!😉
MfG
Peter
Zitat:
Original geschrieben von soundfan
...
und scheisse die kiste mit schlauchschellen/rohrschellen fest 😉 oder nur schrauben ;D
*********OHNE WORTE**********;-)
PS:Ich hätte es lieber FESTGESCHWEIßT.....Wer macht denn sonst diese sauerrei wieder wech???
Zitat:
Original geschrieben von Pittter-Ritter
Schau mal auf die Endstufe, mit wieviel Ampere Die abgesichert ist!
Gleiche Amperestärke für die Plusleitung nehmen!😉
Ok, Endstufe ist mit 2 x 30A abgesichert. Dann kann ich meine 60A sicherung ja nehmen.
Hab jetzt alles verlegt. Frequenzweichen haben auch einen schönen platz. Nach Mittag werd ich dann mal die Endstufe und die Boxen anschließen und gucken ob es funktioniert 🙂
Dann muss ich mir nur noch was für die Türverkleidungen überlegen.
da kommste eigentlich ganz gut dran! musste mal gucken im kofferraum, da ist vom teppich auch sone kleine lasche rausgeschnitten!
Hab es da versucht. Kam überhaupt nicht gut dran. Jetzt hab ich das Massekabel an die Schraube gemacht, die die hintere linke Gurtrolle hält.
Morgen dann nur noch die Kabel an die Endstufe und dann testen ob es funktioniert.
Türverkleidungen hab ich mit dem Dremel "bearbeitet", d.h. alles was an Plastik gestört hat, weggeschnitten. Is jetzt ein großes Loch. Da muss ich dann wohl nochmal mit GFK dran 😉
So, heute hat es die ersten Töne von sich gegeben 🙂
Hört sich echt gut an.
Nur is mir leider ein Hochtöner kaputt gegangen 🙁 Mal sehen ob ich den reparieren kann.
Kennt sich einer damit aus, wie man das alles richtig einstellt? Am Verstärker sind nämlich viele lustige Knöpfe und schalter und ich hab da echt kein Plan wie was eingestellt werden muss. Hab jetzt erstmal alles mittig gestell.
Kann man da wohl auch die Hochtöner mit leiser drehen, weil die nerven ein bischen.
kommt drauf an wie du das angeschlossen hast!
ich hab die beiden vorderen und die beiden hinteren an dem verstärker und die hochtöner(original) vorne an dem radio. dann habe ich am radio die balance auf hinten +2 gestellt, da der verstärker dann mehr leistung bekommt als die hochtöner.
und die vorderen hab ich dann am verstärker auf mittel gestellt und die hinteren etwas lauter und etwas mehr bass rein.
am radio dann auch noch bass auf +1 und klingt ganz gut!
kommt aber eben immer drauf an wie und vor allem was man da angeschlossen hat.
Zitat:
Original geschrieben von Hannibal_S
die balance auf hinten +2 gestellt,
Balance ist links und rechts ...
Fader ist vorne und hinten ...