Sub befestigen?
Hi
wie und womit befestige ich am besten ne Subwooferkiste im Kofferraum (CC), damit mir die nicht durchs Auto fliegt?
Kann ich die Endstufe eigentlich auch an der Kiste festschrauben, oder gibts dann irgendwelche Probleme?
164 Antworten
Hatte den Sub und die Endstufe mal nen Tag draußen, weil ich mir ein brett unter den teppich gelegt hab.
So heute hab ich alles wieder angeschlossen und hab nun so ein leichtes Rauschen in den LS, vorallem in den Hochtönern. Woran kann das liegen?
power kabel (rot) überschneidet sich warscheinlich mit chinchkabeln!? auf der selben seite verlegt?
Nein, hab es einzeln verlegt. Nur hab ich hinter den sub das zu lange chinch kabel gestopft und da läuft dann auch das Plus kabel her. Hatte ich vorher auch so und es war kein rauschen da. Und dass sich chinch und power überschneiden, kann ich nicht verhindern.
also es mag komisch klingen, aber als ich chinch und strom zusammen verlegt hatte, gab es null störungen ... (sehr gut isoliertes und abgeschirmtes Stromkabel)
nun liegt chinch extra auf der beifahrerseite und somit natürlich in reichweite sämtlicher steuergeräte, die sich da im fußraum hinter der verkleidung so aufhalten. sobald n lied läuft, is n ton im hintergrund, der sich irgendwie im bereich von 10.000 Hz befindet. n richtiges abartiges pfeifen ... es wird zwar nicht lauter, wenn ich die musik lauter mache, aber gerade bei leiser musik stresst es um so mehr.
werde das also demnächst wieder rüber legen auf die stromseite ...
dieser beitrag dient nich wirklich ner lösung, aber ich wollte es mal loswerden. 😁
Ähnliche Themen
ne bei mir is das so ein gräusch, als ob ich schlechten empfang hätte. hab dann mal auf cd umgeschaltet und das rauschen war immer noch da. Ist zwar nicht laut, aber wenn die musik etwas leiser ist, stört das schon etwas.
bei mir ist es so, dass dieses geräusch exakt beim liedwechsel aussetzt ... es ist nur, während das lied läuft.
Pause, Liedwechsel, Ordnerwechsel schaltet das geräusch ab.
Aber auch beim radio hab ich das ... aber da durchgängig, ohne pause
also ich hab strom auf fahrer und chinch auf beifahrerseite verlegt. außerdem noch die kabel für die vorderen boxen jeweils auf der seite wo sie die box in der tür befindet 😉
ich hab keine besonderen marken oder qualitätskabel.
trotzdem hab ich weder ein piepen noch ein rauschen oder sonstige geräusche die da nich hin gehören - zum glück 😁
Heute war das rauschen nicht mehr da. Schon komisch.
Seit eben läuft mein zweiter hochtöner auch wieder. nur um die Verkleidungen muss ich mich noch kümmern. Zur zeit sieht das ganze noch so aus 😁:
http://img292.imageshack.us/img292/483/helixblue2lt1.jpg
hast du die alten lautsprecher aus ihren ringen geschnitten, und diese dann als adapterringe verwendet ?
sieht ja fast so aus ... ich hab auch alte defekte lautsprecher ausm astra f zerlegt und mir adapterringe draus gebaut ... mir fehlen nur noch die lautsprecher fürn einbau 😁
Nein, hab mir adapterringe geholt. und da es dann immer noch nicht gepast hat, hab ich dadrauf noch holzklötze geschraubt und mit gfk einlaminiert und dann lackiert 🙄😁
http://img168.imageshack.us/img168/586/helixblue1xf7.jpg
Naja, was solls. Hält zumindest
@sid
du hast ja jetzt gar kein geschlossenes Gehäuse mehr für den TMT. da kommt nicht allzuviel bei rum, oder?
Ja, hab ich doch schon im anderen Thread geschrieben, dass meine ersten abdeckungen nichts geworden sind. Hab aber schon wieder ne neue Idee. Werde am wochenende mal wieder etwas basteln müssen 😉
halt uns auf demlaufenden 😉
wollt schon sagen ... wenn am rand alles offen is, kann ja gar nichts mehr druck aufbauen ...
hier mal n foto von zerlegten original frontlautsprechern ausm astra f ...