Sub befestigen?

Opel Astra F

Hi
wie und womit befestige ich am besten ne Subwooferkiste im Kofferraum (CC), damit mir die nicht durchs Auto fliegt?

Kann ich die Endstufe eigentlich auch an der Kiste festschrauben, oder gibts dann irgendwelche Probleme?

164 Antworten

wenn ich das richtig verstanden habe verbindet man damit die lautsprecherausgänge vom radio mit den chinch eingängen am verstärker.
und ich meine die spannung ist doch zu hoch für den verstärker,oder?

nicht, dass ich wüsste ... 😕

ob nun Chinch auf Chinch oder direkt von ISO auch Chinch ...

ich hatte damals bei meinem Blaupunkt Radio diese Mini-ISO-Variante ... dieser kleine gelbe 10polige stecker ... der ging ha auch sozusagen direkt davon ab. da waren dann chinchbuchsen dran, in welche ich mein normalen chinchkabel stecken und zum verstärker führen konnte ...

okay... ich glaube wir reden grad aneinander vorbei.

ich probiers nochmal zu erklären.
also:
ich meine so wie du es erklärt hast steckt man diesen adapter anstelle der lautsprecher in das radio und hat dann chinch

das wäre ja wie wenn ich auf die hinteren lautsprecherkabel einfach chinch drauflöte und an den verstärker anschliese.

und ich meine (weiss es eben aber nicht) dass da die spannung zu hoch ist und es deswegen ja auch diese converter bzw die high eingänge an verstärkern gibt.

ps: ich kann mit hoher wahrscheinlichkeit einen 6000µF Kondensator fürs Treffen besorgen 😁

Ich hab mit diesen Konvertern um ein Verstärktes Signal nochmal zu verstärken bisher eigentlich eher schlechte Erfahrungen gemacht, weil die Klangqualität einfach runtergegangen ist...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zyko


okay... ich glaube wir reden grad aneinander vorbei.

ich probiers nochmal zu erklären.
also:
ich meine so wie du es erklärt hast steckt man diesen adapter anstelle der lautsprecher in das radio und hat dann chinch

das wäre ja wie wenn ich auf die hinteren lautsprecherkabel einfach chinch drauflöte und an den verstärker anschliese.

und ich meine (weiss es eben aber nicht) dass da die spannung zu hoch ist und es deswegen ja auch diese converter bzw die high eingänge an verstärkern gibt.

ps: ich kann mit hoher wahrscheinlichkeit einen 6000µF Kondensator fürs Treffen besorgen 😁

Nein, ich will keinen 6000µF Kondensator explodieren lassen

______________________________________________________________________________________

wenn du die lautsprecherkabel mit chinchanschlüssen bestückst, passiert am verstärker absolut nichts, da beim verstärker die chinchanschlüsse nur fürs eingangssignal sind.

pass auf:

du hast den normalen ISO Stecker, dort sind im besten fall 8 kabel drin. 4 links, 4 rechts und somit 4 für front und 4 für heck. entfernst du diesen ISO Stecker, kommt logischer weise kein ton. steckst du nun den neuen ISO Adapter anstelle des normalen ISO Steckers ins Radio, wird das tonsignal direkt an den verstärker geleitet. um was zu hören, sollte man dann allerdings die kabel der lautsprecher am verstärker anschließen.

ich denke mal dem verstärker ist es egal, ob ein signal über einen chinchanschluss kommt, der direkt am radio hängt (vorverstärkerausgang bzw preamp) oder ob das signal erst durch ein plastikteil und 5 meter kabel geht, bevor es beim verstärker ankommt.

somit passiert da meiner meinung nach nichts. die signale sind bei beiden gleich stark.

Zitat:

Original geschrieben von Hannibal_S


hab da grad n passendes bild zu 😉 HIER

hach - ich hab ihn unterbrochen 😉 Entschuldigung

Zitat:

Original geschrieben von furby60


hach - ich hab ihn unterbrochen 😉 Entschuldigung

hatte ich noch gar nicht gesehen 😁

aber dafür war oben noch einer und unten auch noch einer. hat nich mehr auf meinen bildschirm gepasst 😉

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


Nein, ich will keinen 6000µF Kondensator explodieren lassen

und warum nicht mehr?

ah ok, dachte dem verstärker wäre das zu viel, aber wenn es so funktioniert dann ist ja gut.

Zitat:

Original geschrieben von Zyko


und warum nicht mehr?

du wolltest das immer ... ich sagte, das is mir zu gefährlich ... wir bringen nen subwoofer zum brennen, das reicht ja wohl ... 😁

jetzt hab ich ihn schon extra besorgt. manno.

naja dann schmeißen wir das ding halt in den brennenden woofer 😁 ...
naja, sind halt 2000 watt die dann auf dem kleinen 100 watt woofer lasten 😁
wenn jemand noch n feuerlöscher hat den er nicht mehr braucht, mitbringen, ich bringe meinen auch mit 😁

bin mir nur noch nicht ganz einig, mit welcher frequenz ich den sub töte ... ich tendiere zu nem testton, der entweder von 32 auf 16 Hz runter geht, oder direkt einfach 30 sekunden nen 20 Hz Sinuston ... spaß machen dürfte beides .. sollte ich bis dahin im lotto gewinnen, bring ich 2 subs mit 😁

aber nun mal wieder back to eigentlichen topic

___________________________________________________________________________________

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


aber nun mal wieder back to eigentlichen topic

Genau.

Aber ich könnte doch auch die Kabel für die hinteren Lautsprecher dann in den Adapter stecken. Sonst käme ja hinten nichts raus.

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


ich denke mal dem verstärker ist es egal, ob ein signal über einen chinchanschluss kommt, der direkt am radio hängt (vorverstärkerausgang bzw preamp) oder ob das signal erst durch ein plastikteil und 5 meter kabel geht, bevor es beim verstärker ankommt.

somit passiert da meiner meinung nach nichts. die signale sind bei beiden gleich stark.

Dem Verstärker ist es prinzipiell egal, welches Kabel vorgeschaltet ist, nur sind die Chincheingänge an der Andstuge eigentlich nur für Spannungen bis 4V ausgelegt. Die älteren Radio´s haben 2V, die neueren schon 4V. Jetzt haben aber die Lautsprecherausgänge der neueren Radio´s wegen der internen Endstufe schon mind. 8,5V, also mind. gut das Doppelte als der Chincheingang verträgt. Mit der Zeit zerlegt sich dabei die Endstufe, gerade wenn man das Radio ein wenig lauter macht. Deshalb sollte man das Radio gerade auf min. LAutstärke stellen und die Endstufe die Arbeit machen lassen, wobei das irgendwie auch nicht richtig funktioniert, weil man dann die Lautstärke nicht wirklich vom Fahrersitz aus regeln kann...

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


Könntest dir also nen schönen 4 Kanal-Verstärker holen, dann Kanal 1 für links, Kanal 2 für rechts und Kanal 3 + 4 gebrückt für den Sub.

Wenn man nur Krach haben will, ist das so in Ordnung, wenn Klang dabei rauskommen soll, müsste man für Höhen, Mitten und Tiefen je eine eigene Endstufe verbauen. Ich denke aber mal, für ein Durchschnittsauto reicht ne 4-Kanal Endstufe und man macht Abstriche beim Klang.

Edit:

Zitat:

Original geschrieben von sid `88


Genau.
Aber ich könnte doch auch die Kabel für die hinteren Lautsprecher dann in den Adapter stecken. Sonst käme ja hinten nichts raus.

Nein, kannste nicht, du hast dann quasi nur 4 Chinchkupplungen, normale Lsp kannste dann nicht mehr anschliessen.

Das is ja auch wieder scheiße. Will meine endstufe ja nicht kaputt machen.

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Jetzt haben aber die Lautsprecherausgänge der neueren Radio´s wegen der internen Endstufe schon mind. 8,5V, also mind. gut das Doppelte als der Chincheingang verträgt. Mit der Zeit zerlegt sich dabei die Endstufe

genau das meinte ich die ganze zeit

Deine Antwort
Ähnliche Themen