Suabru Forester BJ2003 Motor läuft unruhig
Hallo an alle….
Subaru Forester Baujahr 2003, Laufleistung 82.000 km seit 23.000 km auf LPG ,2.0 L mit Automatikgetriebe
Seit 1 Monat läuft der Motor sehr unruhig. Das merkt Man am besten wenn sich das Auto im Leerlauf befindet oder wenn ich auf eine rote Ampel auffahre und stehen bleibe.
Es ist egal ob der Wagen auf Benzin oder LPG läuft und es ist egal ob der Motor warm oder kalt ist.
Das ganze Auto ist am Wackeln und ich habe das Gefühl der Motor springt gleich raus. Ansonsten zieht der Wagen gut und es ist während der Fahrt auf der Autobahn usw. nicht zu merken.
Mein erster Ansatz (was ich auch von einem Mechaniker als Tipp bekam) war es die Zündkerzen zu wechseln. Beim Tausch der Kerzen, bemerkte ich das sich im Zündkerzenstecker öl befand. Daraufhin habe ich alles saubergemacht und die Kerzen gewechselt. Die alten Zündkerzen waren noch OK und es war auch kein Öl auf denen zu sehen. Nach dem Wechsel lief der Wagen viel besser. Das dauerte aber nur ca. 2 Tage bis die ganze Sache wieder von vorne losging. Zum besseren Verständnis habe ich ein Bild vorbereitet.
Jetzt meint der Mechaniker, er muss das ganze Gehäuse abnehmen (wo die Zündkerzen sind) und die Zündkerzendichtungen tauschen.
Meine Frage lautet, könnte es die Ursache sein warum der Wagen so unruhig läuft? Hat jemand eine andere Idee warum das Auto so unruhig im Leerlauf läuft?
Ich bin für jeden Tipp und jede Hilfe dankbar
17 Antworten
Tag,
Gasanlage vor 4 Wochen gewartet? Also nichts wie hin und meckern.
Bei einer Wartung wird die LPG kontrolliert und bei Bedarf nachjustiert. Wenn da jetzt einer die Anlage zu mager / fett eingestellt hat - so kann sich das auch auf den Benzinbetrieb auswirken, ist ein Jo-Jo Effekt.
Nochmals:
wenn die LPG Anlage schlecht eingestellt ist hat das mitunter auch Effekte auf Benzinbetrieb.
Ich hab doch schon mal nach der Anlage gefragt: Was ist das für eine? Hersteller?? Steht doch alles im Fahrzeugschein drin (wenn sie richtig verbaut ist)
Wobei............so langsam denke ich auch, der Mechaniker hatte vielleicht kein Bock auf Ventile einstellen........
Vielleicht sollte da echt mal schnell ein Kompressionstest her......mit Foto der Diagrammscheibe, das wäre nett...
Hallo zusammen,
kurzes Feedback an alle. Das Auto habe ich wieder und es waren die Ventile. Nachdem alles eingestellt wurde, läuft das Auto wieder.
Vielen Dank für eure Unterstützung!
erzähl mal noch was der Spaß gekostet hat?
mindestens 2000 Euro, oder? 😉