1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. styling 24 (e36 3.2l) auf e46 320ci coupe

styling 24 (e36 3.2l) auf e46 320ci coupe

BMW 3er E46

hey jungs..
hab meine 18 zoll rondell sommerfelgen verkauft, da mir die optik von zuberhörfelgen (geringere ET, breitere felge) doch nicht zusagte!
die styling 24 vom e36 m3 coupe finde ich wirklich klasse.
von den maßen der felgen sollte es keine problem sein.
da ich keine "felgenlasten" finde konnte, bin ich auf der suche nach den einzelnen achslasten gegangen:
e36 m3 3.2l coupe:
VA: 895kg
HA: 1120kg
e46 320ci coupe:
VA: 920kg
HA: 1045kg
da die achslast meine coupes an der vorderachse um 25kg höher ist als die des e46 m3, wird eine eintragung schwierig oder?
wie schaut es sicherheitstechnisch aus? gibt es irgendwelche tolleranzen..
vlt findet ja jemand die genauen traglasten der styling 24.

Ähnliche Themen
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Hier ein Bild davon, wie Styling 5 mit polierten Betten an meinem Touring aussahen.
Ich hatte mir auch gedacht, dass das gut aussieht, tut es aber leider nicht. Die Felgen wirken viel kleiner, als auf dem E36.

stimmt.

och mensch, das klassische bbs-design ist halt einfach zeitlos, aber leider nicht auf dem e46^^

bin ja eine zeitlang mit den 18 zoll 225ger gefahren. gerade im verbrauch ist ein spürbarer unterschied zwischen 17 und 18". ich muss fast 30km in die arbeit fahren. mit den 17ner und einer tankfüllung bin ich einen tag länger mit einer tankfüllung zurecht gekommen

:D

ok, ob das jetzt als argument zählt, da ich eh auf der suche nach mischbereifung bin, sei mal dahingestellt

:D

Es gibt doch ein bmw felgen Katalog, find den link grad nicht.
Da könnte der te sich mal austoben :)

Zitat:

Original geschrieben von playboypunk


och mensch, das klassische bbs-design ist halt einfach zeitlos, aber leider nicht auf dem e46

Da gibt es eine Lösung, die gut aussieht: Styling 42 als Verbundrad.

EDIT: Da hab ich ja gleich den Link mitgeliefert, den mein Vorposter meinte. ;)

ja, den felgenkatalog kenne ich :) danke
in sachen mischbereifung hält sich die auswahl wirklich in grenzen (17";)
vlt müssen es doch wieder 18ner werden..

die hier find' ich auch schick: styling 97

Find das 42er-Verbundrad auch gut.

So funktioniert der Link dann auch richtig. Ja, die sind auch schick.
Ich finde auch die Styling 44 sehr schön. Schlicht aber schön.

Oder meine :D Wenn ich jetzt noch wüsste, welche das sind...
Ach auch Styling 42, aber in "normal".

Zitat:

Original geschrieben von playboypunk


ok, danke :)
meinst du das hier: bild

Nur mal so für das Protokoll: Das sind die Styling 22! Die hatte ich auch auf meinem E36 Compact. In deinem Anfangspost war aber von den

Styling 24

die Rede.

Aber wie schon mehrfach erwähnt wurde, sehen die meisten E36 Felgen auf dem E46 nicht schön aus. Auf dem E36 hingegen sehen manche E46-Felgen wirklich spitze aus.

Ich könnte dir noch die 17 Zoll M68 Felgen anbieten. Ich bin dieses Jahr auf 18 Zoll umgestiegen und habe die noch hier liegen. Falls Interesse besteht -> PN

;)

Jupp, die m68 gehen für 17" echt in Ordnung, sehen ganz gut aus.
Hinten würd ich noch mit distanzscheiben arbeiten, dann sieht das sehr stimmig aus.

Das ist noch ne geile Felge M Kreuzspeichen-Verbundrad Styling 101, hatte ich mal auf einem E46 318 cupe
http://felgenkatalog.auto-treff.com/?felge=440
Ist allerdings eine 18" mit Misch 225 und 255! Schwer zu bekommen als gebrauchte...
Ich hätte damals 3- 4 Sätze verkaufen können :-)

Zitat:

Original geschrieben von tom3012


Jupp, die m68 gehen für 17" echt in Ordnung, sehen ganz gut aus.
Hinten würd ich noch mit distanzscheiben arbeiten, dann sieht das sehr stimmig aus.

Richtig, hab sie auf dem Coupe mit 5mm pro Seite auf der VA und 12mm pro Seite auf der HA gefahren. Hat stimmig ausgesehen, aber es war noch genug Luft zur Karosse

:)

Hätte ich mich nicht in die Styling 216 verguckt, hätte ich die auch weiterhin gefahren

:D

Hattest du mit den 5mm auf der Vorderachse kein Lenkrad flattern?

Nö. oO
Ich fahre die Spurplatten jetzt mit meiner Winterbereifung (16 Zöller), da gibt es auch keine Probleme.

Ich hatte letzten winter auch 5mm bei mir drauf, wegen dem gewindefahrwerk, das war ein geeiere sag ich dir :(

Deine Antwort
Ähnliche Themen