Styling 214 Felgen: Kotflügelverbreiterung und Eintragung nötig?
Hallo zusammen,
gehöre seit ein paar Wochen zu den stolzen Besitzer eines X5 E70 30d. Aktuell sind Winterreifen mit 255/55 R18 drauf. Im Sommer sollen die Styling 214 Felgen drauf, nun habe ich aber Fragen über Fragen:
Im Fahrzeugschein stehen unter Bereifung die 255/55 R18 Felgen/Reifen drin. Ebenfalls ist ein Vermerk vorhanden, dass ich eine Radabdeckung benötige, sobald Felgen >18" montiert werden. Ich denke, es ist die Kotflügelverbreiterung gemeint?! Nun lese ich aber auch im Forum, dass einige diese Verbreiterung nicht haben? Konkret:
- Wenn ich die Felgen montiere, muss ich die im Fahrzeugschein eintragen?
- Falls nein, wo ist vermerkt das ich sie fahren darf?
- Brauch ich diese Verbreiterung? Falls nein, auf was kann ich mich berufen?
Danke vorab 😉
Beste Antwort im Thema
die Felgen sollten bereits in der COC Deines Fahrzeuges eingetragen sein - Eintragung in Fahrzeugschein nicht nötig.
Verbreiterungen (M-Sport -Paket oder Sport-Paket) sind erforderlich.
Gruß
MD
22 Antworten
hallo MD.
danke für deine angaben. damit kann man schon mal was anfangen. das mit den geschmäkern ist in der tat sehr unterschiedlich. es gibt ja sogar leute die sich einen Q7 kaufen🙄. aber ist ja auch gut so sonst gäbs ja garkeinen individualismus mehr.
meine wir auf jedenfall schön prall mit spurplatten da stehen😉
gruß harry
Hallo Harry,
willkommen im Club..... 🙂
Gruß
MD
Ich möchte mich auch erst einmal bedanken. Bin jetzt schon viel schlauer 😉
Bzgl. der Kotflügelverbreiterung hat hier jemand schon Erfahrung mit den Dinger aus der Bucht?
Wisst ihr zufällig, was die bei Freundlichen kosten?
Hallo
Das mit dem Geschmack ist ja auch OK.
Ich habe ja nur geraten es erst einmal zu verbauen und sich das Ergebnis anzuschauen. Mit Bildern ist das immer so eine Sache.
Und wenn die Räder zu weit nach Aussen stehen gibt es Probleme mit dem Steinschlag und dem TÜV und
es sieht unter Umständen nicht mehr stimmig aus.
Das ganze errinnert dann stark an Tuning aus den 80 er Jahren (Manta)
LG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von maan12
Hallo
Das mit dem Geschmack ist ja auch OK.
Ich habe ja nur geraten es erst einmal zu verbauen und sich das Ergebnis anzuschauen. Mit Bildern ist das immer so eine Sache.
Und wenn die Räder zu weit nach Aussen stehen gibt es Probleme mit dem Steinschlag und dem TÜV und
es sieht unter Umständen nicht mehr stimmig aus.
Das ganze errinnert dann stark an Tuning aus den 80 er Jahren (Manta)
LG
da geb ich dir uneingeschränkt recht. erst mal ohne scheiben draufbauen macht sinn. da weis man auch genau wo man steht. Steinschlag gibt's bei meinem M packetschwellern aber sowiso.
mit dem 80er jahre Tuning, das sehe ich bei bestimmten Autos (nicht beim e70) ganz gerne. mein Porsche 964 sieht mit orginalfelgen aus wie ein Häufchen ehlend aus. mit den 8.5+10x18 3 teilern steht er erst richtig knackig da.
Hallo
Beim Porsche 964 stimmt das aber er passt fast in die Zeit (1989)
Besonders toll finde ich die Version ohne Becherhalter aus Bad Boys 1 😁😁
LG maan
ich habe einen 92er rs tourig (kein kombi so heist der rs mit etwas mehr ausstatung) der hat aber auch keinen becherhalter. der bad boys 964er war ein turbo.
wenn ich lust hab mit einem breiten auf die jagd zu gehen, dafür hab noch einen 2.8 rsr. der wird gerade bei classic motorsport restauriert. der sollte eigendlich im frühjahr fertig werden, aber es sieht eher aus wie sommer, oder herbst🙁
Hammer 😁😁
LG