Sturz weniger negativ einstellen, damit Reifen (VA) gleichmäßiger abnutzen

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

bei meinem S213 fahren die Reifen auf der Vorderachse innen deutlich stärker als aussen ab.
Dies ist wohl auf hohe Kurvengeschwindigkeiten zurückzuführen wie man mich wissen lies.
Weiter wurde mir empfohlen mittels der originalen MB Schrauben die Querlenker an der Vorderachse so zu verstellen, dass die Vorderachse weniger negativen Sturz hat und somit mehr der verfügbaren Reifenbreite genutzt würde.

Was haltet ihr davon?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen und @mzeer ,

der Reifeninnenschulterverschleiß ist bei Fahrzeugen aus dem Hause Mercedes-Benz ein Baureihen übergreifendes Ärgernis. Vorab sollte geprüft, ob die Domlager im Vorderwagen in Ordnung sind.

Lesestoff zum Thema:

Zitat:

1. Der negative Sturz als Ursache wird überschätzt, der Einfluss ist wesentlich geringer ...

2. Ein wesentlicher Einfluss ist die Spur.

Grundsätzlich gilt:

Vorspur fördert Außenschulterverschleiß,
Nachspur fördert Innenschulterverschleiß,
Konsequenz daraus ist, im Rahmen der Toleranz Richtung max. Vorspur zu gehen.

Quelle http://www.fragging.de/Reifenverschleisz.pdf

LG, Walter

31 weitere Antworten
31 Antworten

@danny139
Dann würde ich das von MB überprüfen und mir erklären lassen. Alles andere, hier im Forum, wäre leider nur reine Glaskugelleserei.

Zitat:

@danny139 schrieb am 14. Oktober 2019 um 16:36:22 Uhr:


Aber wieso habe ich bei meinen Originalen Felgen einen negativen Sturz von -1,5 auf beiden Seiten? Ist alles Original.

An der Hinterachse wäre das ok, vorne nicht....

Deine Antwort
Ähnliche Themen