Sturz in Italien
Hallo zusammen,
während einer wirklich wunderschönen Tour rund um Sauris in Italien bin ich in einer leichten Kurve auf feuchter Straße gestürzt.
In der Rechtskurve bin ich mit dem Hinterrad weggerutscht, ins Truddeln gekommen, rechts gegen eine Mauer geprallt, auf die linke Seite gestürzt, ein paar Metern über den Asphalt gerutscht und mittig auf der Straße zum liegen gekommen...
Erst einmal ein ganz dickes Danke schön an alle, die mir und dem Bike geholfen haben!!! Besonders an Rudi und seine Familie!!! Das war wirklich unglaublich Klasse von Dir, Deiner Frau, Deinem Sohn und Deinem Vater!!!
Ich habe Prellungen und Schürfwunden am rechten Arm, Bein, linke Hüfte und Rücken.... Das Bike sieht auf den ersten Blik ganz gut aus für den Sturz... Mache später mal eine Schadensaufnahme....
Gruß Brus
Beste Antwort im Thema
Tach!
Wenn ich Dir "so egal" bin, weshalb antwortest Du mir?
Ich lege darauf keinen Wert, von mir aus musst Du das nicht tun.
Offenbar leben hier drei Jungs in ihrer eigenen Welt.
Vielleicht gibt´s Euch ja gar nicht oder Ihr seid nur einer...
Gute Besserung und ab auf den Kackstuhl, ein wenig fahren, anstatt hier nur Mist zu schreiben.
Vielleicht hilft´s...
M. D.
100 Antworten
Tach!
Zitat:
Original geschrieben von SBseinefrau
Moin,Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Tach!
...Das Werkzeug für den Zündkerzencheck hatte dann zum Glück unser dritter Mann in den Koffern seiner TC Road-King. Er war schon früher gefahren.
Wir lernen: eine Shovelhead bedarf steter Aufmerksamkeit und eines Basis-Tool-Kits, macht dann aber unheimlich Freude. Wer den Tool-Kit transportiert, ist dabei unerheblich....Die große Mehrheit fuhr das, was einer der Jungs hier als "Kackstühle" bezeichnet. Auf einem Harleytreffen hatte ich niemals erwartet, so viel Plastik zu sehen.
Du läufst auf dem Gehweg, vorbei an den zahllosen rückwärts schräg zum Randstein geparkten Bikes und hast alle 3m eine Antenne im Gesicht.
Was soll das?? Wer braucht auf einer Harley mit Brülltüten einen CD-Player???Gruß,
M. D.
1. ist das kein Harleytreffen, sondern ne Bikeweek.
2. der mit dem Plastikkackstuhl hat Dein Werkzeug transportiert. Also sei ein wenig demütig!
3. waren von den 80000 Bikes allenfalls jede 500e ne ältere, der Rest waren "Werkzeugschlepper"!😉😁😁😁
4. wir hatten nur einen "Plastikkackstuhl" dabei und der gehörte nem "Local" und ist als Evo entschuldigt!!😉Gruß
SBsF
ad 1.)
Es waren keine 1% Nicht-Harleys dort.
ad 2.)
Der hat keine Antenne und kein Windschild. Sein Bike ist o.k. Des Weiteren besitzt er noch eine Panhead.
Ich gebe an dieser Stelle allerdings (demütig) zu, dass diese großen Plastikkoffer unheimlich praktisch sind.
Werde mir nun eine Leder-Seitentaschenlösung überlegen. Der Standardkram passt bei meinem Bike leider nicht.
ad 3.)
Genau das meinte ich ja. Nur neue Kisten und davon schwerpunktmäßig "Kackstühle" mit Antennen....
Da muss man ja schon genau hingucken, ob man da nun ne Gold Wing oder ne Road King überholt... ;-))
Es gab aber auch wirklich feine TCs ausserhalb der Kackstuhl- und Thunderbike-Zuhältergefährte-Szenen. Das muss ich zugeben. Einige Italiener hatten da wirklich tolle Maschinen am Start.
ad 4.)
Plastik-Kackstühle sind sogar als Shovel peinlich. Aber die hatten wenigstens keine CD-Player... ;-))
M. D.
@ Brus: Auch wenn persönlich nicht bekannt ist es gut zu hören, dass dein Sturz relativ glimpflich abgelaufen ist.
Habe gerade von Dir und Deinen Freunden wie SBsF usw. schon richtig witzige Schlagabtäusche und Euren trockenen norddeutschen Humor genossen!
Mach weiter so!
@Mr. Driveyanuts: War auch in Faak und auch mir ist aufgefallen, dass man immer weniger Alteisen auf der Bikeweek zu sehen bekommt. Das mag wohl damit zusammenhängen, dass sich dieses Event immer mehr zu Superlativen und Kommerz ausweitet und sich die Alteisentreiber dort nicht mehr aufgehoben fühlen. Kann ich nachempfinden! Wir haben am Wochenende das überfüllte Gelände auch gemieden und Supertouren in der Umgebung gemacht: Nockalm!!!!!!
Tatsächlich hat sich die Anzahl der Tourer enorm gesteigert und ist deutlich gewachsen im Vergleich zu den Softails und Dynas, das fällt schon auf. Man mag die jetzt als Kackstühle oder Plastikeimer oder was auch immer verunglimpfen.
Als Roadkingfahrer sehe ich das so, dass sich Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit bewähren. Wer viel und gerne fährt und auch sein Mädel und Gepäck nicht extra im Auto mitführen will, kommt an einem Tourer einfach nicht vorbei. Und Werkzeug braucht er auch keins! 😁😁
Ob dann noch Radio, Dusche, Whirlpool usw. dabei sein muss, ist reine Geschmacksache.
Schöne Restsaison an alle!
camelgabor
Mal so allgemein, bin früher regelmäßig zum ELEFANTEN TREFFEN im Winter an den Nürburgring gefahren. da war nur der Spaß am Motorrad fahren nötig und wichtig und nicht, "was" man fährt. Seh' ich heute noch so. Bei den Harleys ist gerade die Vielfalt an unterschiedlichen Bike's das geile. Wäre ganz schön langweilig, wenn alle das gleiche Modell fahren würden. Auch ne E-Glide ist ein Klassiker. Ist mir doch egal, was da für'n Motor drin ist, Hauptsache läuft.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SBseinefrau
Das Mädel hockt auf der eigenen Street Bob, dann braucht man auch keinen Plastikeimer!!😉😁😁😁
Das ist ohne Zweifel die geilere Variante! 😁😁😁
Obwohl in unserem Rentner-Harley-Club auch Mädels Plastikeimer (sorry: Roadkings) fahren und auf der Dicken ein gutes Bild abgeben!
Tach!
Naja, ein "Mädel" ist die Dame wohl nicht mehr. Aber sie macht was her auf dem Ding.
Ich kann gut nachvollziehen, dass man ab einem gewissen Alter ein gemütliches Motorrad bevorzugt. Trotzdem würde ich niemals eine Harley mit Plastikkoffern und Plastikwindschild fahren.
Passt für mich halt nicht zusammen.
Aber Faak hat einmal wieder gezeigt, dass der Gag an einer Harley die vielen Individualisierungsmöglichkeiten sind. Jeder baut sich sein individuelles Bike. Das gefällt mir.
Aber bitte macht an Euren Kackstühlen die Antenne woanders hin!!
Gruß,
M. D.
ist der Threat jetzt ein Absturz auf das Neveau "Ich kann was fahrn, was du nicht kannst"?
Ich denke, jeder fährt das, was er will und / oder sich leisten kann. Machen wir nun Unterschiede wer was für einen Harley-Hobel fährt? 😕
Jedem das Seine..... und ich trinke mit jedem Biker ein Bier.... auch Alcfrei... 😉
Gruß
Skip
Wenne datt in Faak gemacht hättest, wärste schlicht abgenippelt, bei 80000 x 0,5 ltr., davon die Hälfte alkoholfrei, wärste bei 20000 ltr. Bier gelandet, verteilt auf 5 Tage, macht das 4000 ltr. pro Tag.
Was sagen wir da?
😉😁😁😁
Prost
SBsF
Pfffffffffft, wenn Er das liest......🙄
.... gleich mal 'nen Schluck zur Beruhigung! 😁😁😁😉
liebe Grüße aus Niederösterreich
Rudi