Sturz Hinterachse einstellen W205 T Modell Problem bei der Werkstatt

Mercedes C-Klasse W205

Hallo
Ich habe gestern mein Fahrzeug in einer Werkstatt gebracht zum vermessen Lenkrad stand wenig schief und hat nach leicht nach rechts gezogen. Gestern hole ich das Auto ab und stelle fest es ist immer noch das selbe Problem darauf hin wieder zu Werkstatt auf nach Besserung gefordert. Mitarbeiter und ich stand daneben knapp 3 Stunden irgendwas am machen und ich stelle fest er löst mehrere Schrauben ( hinten) und hat den hinteren Reifen komplett verstellt negativer Sturz war vorher auch vorhanden aus welchen Grund auch immer aber nicht so wie jetzt ( Sehr schräg ). Jetzt soll angeblich morgen das Fahrzeug vernünftig da stehen.

Meine Frage ist kann man überhaupt hinten es einstellen? Und was kann ich tun da er den Reifen hinten mehr verstellt hat als es vorher schon war ?

65 Antworten

Beim 205 - auch bei anderen Typen - stehen die Sturz- und Vorspurwerte in einem direkten Zusammenhang mit der Höhenlage des Fahrzeugs. Seitens MB gibt es dazu einen speziellen Messwertaufnehmer mit dem am vorderen unteren Querlenker und hinten an der Antriebwelle Winkelwerte abgegriffen werden. Und erst damit lassen sich die zugehörigen korrekten Einstelldaten aus einer umfangreichen Tabelle ablesen.
Die meisten markenfreien Werkstätten haben weder das notwendige Messwerkzeug und oft von dem Ablauf noch nichts gehört.
Im Übrigen hat der Wagen nach dem Protokoll ja schon deutlich über 200.000 km auf dem Buckel. Da kommt es schon mal zu Ausfällen von Gelenken und Buchsen.

Hallo,

@36/7M hat es genau richtig angemerkt, die Fahrzeughöhe spielt eine entscheidende Rolle zum Einstellen,
eventuell sind wir einfach davon ausgegangen, dass die erwähnte Werkstatt für einen guten Preis entsprechende Arbeit abliefert.
Aber mittlerweile sollte man als Kunde beim Werkstatt-Besuch nicht nur € in größerer Menge mitbringen, sondern immer öfter auch Spezialfachwissen.
Für den Leidtragenden bleibt, als Hinweis nur zu sagen: Wähle für die fachgerechte Vermessung und Einstellung eine wirkliche Fachwerkstatt aus, MB als Kenner seiner KFZ wäre ein ASP.

Gute Fahrt

Ich hatte heute den Termin kann gleich das Auto abholen, schlechte Nachricht da ist etwas verzogen und dies kann man nicht einstellen also hast es jetzt in einen Rechtsstreit angehen da ich das Fahrzeug nicht so erworben hätte egal was es mich gekostet hätte..

Man merke sich für die Zukunft:
Wenn der Preis ungewöhnlich günstig ist, dann ist da meistens ein Haken an der Sache. Das gilt gaaaanz allgemein für alles was Geld kostet.

Daher mein Tipp für den KFZ Kauf: Ankauf Test machen lassen bei ADAC , ÖAMTC, Dekra, Tüv, Hersteller selbst oder oder oder.

Die ca. 100€ für einen Ankaufstest ersparen dir nämlich die Kosten, Zeit und Ärger eines Rechtsstreits.

Ähnliche Themen

Zitat:

@krampus10 schrieb am 21. März 2024 um 16:37:45 Uhr:


Man merke sich für die Zukunft:
Wenn der Preis ungewöhnlich günstig ist, dann ist da meistens ein Haken an der Sache. Das gilt gaaaanz allgemein für alles was Geld kostet.

Daher mein Tipp für den KFZ Kauf: Ankauf Test machen lassen bei ADAC , ÖAMTC, Dekra, Tüv, Hersteller selbst oder oder oder.

Die ca. 100€ für einen Ankaufstest ersparen dir nämlich die Kosten, Zeit und Ärger eines Rechtsstreits.

Danke dir, ich habe mir nichts dabei gedacht ältere Leute 60-65 Jahre alt naja aus Fehlern lernt man.

Zitat:

@AMG5555 schrieb am 21. März 2024 um 16:45:23 Uhr:



Zitat:

@krampus10 schrieb am 21. März 2024 um 16:37:45 Uhr:


Man merke sich für die Zukunft:
Wenn der Preis ungewöhnlich günstig ist, dann ist da meistens ein Haken an der Sache. Das gilt gaaaanz allgemein für alles was Geld kostet.

Daher mein Tipp für den KFZ Kauf: Ankauf Test machen lassen bei ADAC , ÖAMTC, Dekra, Tüv, Hersteller selbst oder oder oder.

Die ca. 100€ für einen Ankaufstest ersparen dir nämlich die Kosten, Zeit und Ärger eines Rechtsstreits.

Danke dir, ich habe mir nichts dabei gedacht ältere Leute 60-65 Jahre alt naja aus Fehlern lernt man.

Hilft dir leider nicht viel schön dass du so ein Vertrauen hast aber du siehst ja. Traue niemanden ausser Mutti und dir selbst. Ich weiß das bringt jetzt nicht viel für eine Lösung, aber viel für deine Lernkurve.

Ohne groß mit Anwalt zu drohen würde ich mal höflich und freundlich den Vorbesitzer kontaktieren und ein Gespräch suchen. Das ist oftmals zielführender. Vielleicht einigt man sich auf eine Einmalzahlung zur Behebung/Reperatur der Ursache, lässt es vom Vorbesitzer durch dessen Werkstatt reparieren etc.

Hallo,

nun ja, @AMG5555 hat ja das schief stehende Lenkrad erwähnt, eigentlich sollte bei der Probefahrt die Schiefstellung schon auffallen und man sollte es vor dem Kauf ansprechen, sich öfter wundern und seiner Wissbegierde freien Lauf lassen hätte hier notgetan.

Wie sagt man so schön; wer den Mund nicht aufmacht, öffnet den Geldbeutel.

Gute Fahrt

Hallo liebe Freunde,

Ich habe zwar mit dem Thema aufgehört da ich rechtlich da vor gehe beim Vorbesitzer allerdings würde ich gerne wissen ob man diesen Schaden beheben kann und was da genau defekt ist wenn ich im netzt Startstrebe eingebe kommen irgendwelche Querlenker kann mit jemanden sagen was genau defekt ist und was ich benötige ? Lieben Gruß

Image-1.jpg

Zitat:

@AMG5555 schrieb am 27. März 2024 um 09:05:19 Uhr:


Hallo liebe Freunde,

Ich habe zwar mit dem Thema aufgehört da ich rechtlich da vor gehe beim Vorbesitzer allerdings würde ich gerne wissen ob man diesen Schaden beheben kann und was da genau defekt ist wenn ich im netzt Startstrebe eingebe kommen irgendwelche Querlenker kann mit jemanden sagen was genau defekt ist und was ich benötige ? Lieben Gruß

Eine MB Werkstatt wird dir sicher helfen können…mit dieser Bezeichnung werden diverse Bauteile/Querlenker gefunden.
Da wir nicht wissen was verbogen ist…wird das Aussuchen der Teile schwierig.

wieso stellst Du nicht die ganze Rechnung als Kopie zu Verfügung, Namen schwärzen, wieder nur halbe Sachen.

Zitat:

@Ratbo schrieb am 27. März 2024 um 11:02:28 Uhr:



Zitat:

@AMG5555 schrieb am 27. März 2024 um 09:05:19 Uhr:


Hallo liebe Freunde,

Ich habe zwar mit dem Thema aufgehört da ich rechtlich da vor gehe beim Vorbesitzer allerdings würde ich gerne wissen ob man diesen Schaden beheben kann und was da genau defekt ist wenn ich im netzt Startstrebe eingebe kommen irgendwelche Querlenker kann mit jemanden sagen was genau defekt ist und was ich benötige ? Lieben Gruß

Eine MB Werkstatt wird dir sicher helfen können…mit dieser Bezeichnung werden diverse Bauteile/Querlenker gefunden.
Da wir nicht wissen was verbogen ist…wird das Aussuchen der Teile schwierig.

Da steht Sturzstrebe hinten links verbogen

Zitat:

@AMG5555 schrieb am 27. März 2024 um 13:22:52 Uhr:



Zitat:

@Ratbo schrieb am 27. März 2024 um 11:02:28 Uhr:


Eine MB Werkstatt wird dir sicher helfen können…mit dieser Bezeichnung werden diverse Bauteile/Querlenker gefunden.
Da wir nicht wissen was verbogen ist…wird das Aussuchen der Teile schwierig.

Da steht Sturzstrebe hinten links verbogen

Da steht:
Eine MB Werkstatt wird dir sicher helfen können…mit dieser Bezeichnung werden diverse Bauteile/Querlenker gefunden.
Da wir nicht wissen was verbogen ist…wird das Aussuchen der Teile schwierig.

Ich habe jetzt mit Mercedes telefoniert, mit dem Mitarbeiter der meine Spur einstellen sollte. Er sagte die sturzstrebe ganz oben hinten links ist verbogen, ob da noch mehr kaputt ist kann er mir nicht sagen. Ich würde gerne wissen welches Teil das genau ist, und ob man das einzeln austauschen kann wenn jemand sich auskennt.

Zitat:

@AMG5555 schrieb am 27. März 2024 um 15:46:40 Uhr:


Ich habe jetzt mit Mercedes telefoniert, mit dem Mitarbeiter der meine Spur einstellen sollte. Er sagte die sturzstrebe ganz oben hinten links ist verbogen, ob da noch mehr kaputt ist kann er mir nicht sagen. Ich würde gerne wissen welches Teil das genau ist, und ob man das einzeln austauschen kann wenn jemand sich auskennt.

Such dir einen der 6 oben links Querlenker aus…:
https://www.bandel-online.de/.../...-w204-w205-e-klasse-w212-w213.html

Wenn der Wagen dort einen solchen Schaden hat…durch…???… würde ich die alle ersetzen.

Zitat:

@Ratbo schrieb am 27. März 2024 um 15:54:20 Uhr:



Zitat:

@AMG5555 schrieb am 27. März 2024 um 15:46:40 Uhr:


Ich habe jetzt mit Mercedes telefoniert, mit dem Mitarbeiter der meine Spur einstellen sollte. Er sagte die sturzstrebe ganz oben hinten links ist verbogen, ob da noch mehr kaputt ist kann er mir nicht sagen. Ich würde gerne wissen welches Teil das genau ist, und ob man das einzeln austauschen kann wenn jemand sich auskennt.

Such dir einen der 6 oben links Querlenker aus…:
https://www.bandel-online.de/.../...-w204-w205-e-klasse-w212-w213.html

Wenn der Wagen dort einen solchen Schaden hat…durch…???… würde ich die alle ersetzen.

Warum einen der 6 aussuchen?
Es werden doch exakt 2 davon als Sturzstrebe bezeichnet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen