Sturz einstellen
Hallo,
kann mir jemand sagen ob sich beim Astra F tatsächlich nicht der sturz einstellen läßt?
Meine Werkstatt sagt das ginge nicht, aber was soll ich dann machen?
Beide Reifen sind außen noch bestens und innen ist das Gewebe zu sehen. Das war sonst nicht so, ist erst seit neue Querlenker verbaut sind.
Danke für Tips!!
34 Antworten
durch die tieferlegung verstellt sich natürlich der sturz, weil ja die achsgeometrie verändert wird. kannst beim astra F nicht einstellen, ausser mit diesen bereits genannten schrauben von h u. r und von kreis opel sport gibts solche glaub ich auch. fahre bei mir auch recht negativen sturz, habe aber keine probleme mit abgefahrenen reifen, spur ist anscheinend perfekt eingestellt.
so einfach ist das:
Theoretisch bräuchte man dann kürzere Querlenker. Aber wenn es Platten gibt, die das Federbein oben weiter weg bringen, oder irgendwelche Schrauben, dann ist ja super. Ich hab mich damit allerdings noch nicht beschäftigt, weil ich ein Standartfahrwerk hab.
kleiner Tipp,
was bei mir sehr gut geholfen hat, ich habe einfach die Spur auf ein wenig Vorspur eingestellt,
der wagen ist zwar jetzt etwas aggressiv in der Lenkung lenkt auch sehr direkt und schnell. Die reifen nutzen sich bis jetzt auch ziemlich normal ab.
Obwohl ich ein Gewindefahrwerk drin hab und genau nur noch 8 cm bodenfreiheit hab. stehen die Reifen stänglgerade im Radhaus da kann ich sogar ne Wasserwage anlegen...
MFG
Habe gerade mal auf mein Vermessungsprotokoll geschaut.
Also laut Hersteller geht die Toleranzgrenze wohl bis -1,51°.
Habe aktuell -1,28° - wohl bedingt durch die 30mm Tieferlegung. Bei stärkerer Tieferlegung wirds dann wohl entsprechend mehr.
Zur Reifenabnutzung kann ich aber noch nichts sagen, das Fahrwerk und neue Reifen sind erst seit ca 6000km drin.
Bisher ist noch kein Verschleiss sichtbar!
Ähnliche Themen
Habe dasselbe Problem !
Tieferlegung, 9x16er Tiefbettfelgen mit 215/40er Reifen und ständig einseitig abgefahrene Reifen. Hatte mich schon damit abgefunden mir öfter neue Reifen kaufen zu müssen, da mir auch gesagt wurde, dass man da nix nachstellen kann. Die Spur wurde letztes Jahr neu eingestellt und liegt im grünen Bereich. Aber der Sturz halt.
Muss mich jetzt auch mal schlau machen über diese H & R - Einstellschrauben. Wäre ja Klasse, wenn dann die Reifen gleichmäßig abfahren würden.
Habe heute Antwort von H & R bekommen:
Hallo,
anbei übersende ich Ihnen ein Bild unserer Einstellschrauben, hier sehen Sie auch
wie Ihre Federbeine beschaffen sein müssen um unsere TC-Systeme zu nutzen.
Sollten Sie kein MC-Pherson Federbein haben so können Sie unsere Teile nicht nutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Leider habe ich diese speziellen Stoßdämpfer nicht. Schade !!!
Für den Astra f gibt es keine Legale lösung um den Sturz einzustellen.
Der illegale weg würde über die verstelbaren domlager gehen (dadurch kommt das auto aber wieder 10mm höher)
Oder unten über den Querlenker. Da sind diese 3 Nieten drin. Die gegen Schrauben tauschen und dann kann man die Länge vom Querlenker beeinflussen. (was ich aber nicht machen würde da ich nicht weiß wie sicher das ist.)
Von den Domlagern habe ich heute auch gelesen. Ein paar cm höher würden meinem Auto eh nicht schaden, da an meinem ( neuen ) Wohnort die Straßen unter aller Sau sind. Werden solche Teile eigentlich bei der HU bemerkt ? Die Frage, die sich MIR stellt ist nämlich die: Was ist sicherheitsrelevanter ? Ständig einseitig abgefahrene Reifen, oder ein nicht STVZO-Konformes Anbauteil ?
Zitat:
Original geschrieben von Astra-F-Cabrio
Leider habe ich diese speziellen Stoßdämpfer nicht. Schade !!!
Spezielle Stoßdämpfer brauchst du hierfür nicht, diese sitzen ja im Federbein.
Das Problem ist vielmehr dass das Federbein und das sog. Bracket beim Astra aus einem Teil sind, sprich keine Möglichkeit existiert das Bracket zu schrauben!
Daher auch keine Einstellmöglichkeit. Siehe Bildanhang.
Hier das System nochmal im Detail:
http://www.google.de/url?...
Die VA konztruktion ist die vom Corsa /omega. Also nix dolles.
Kannst es ja gerne versuchen 😛
Zitat:
Original geschrieben von sidt328
Der illegale weg würde über die verstelbaren domlager gehen (dadurch kommt das auto aber wieder 10mm höher)
HI!
Also ich kenn nur die einstellbaren Domlager von Kreis und damit kommste 25-30mm höher..
Mit den HuR Exenterschrauben das geht schon ganz gut..
Ja nur das du die exenterschrauben am Astra F nicht fahren kannst. Weil das Federbein ganz anders aufgebaut ist wie beim Corsa b
hi!
Jupp stimmt,aber von welchen einstellbaren Domlagern hast du gesprochen Sidt?Gibts da irgend wo was neues die nicht so hoch kommen?
hab sogar ne bauanleitung 😁
http://www.astra-ttb.de/astra/domlager/fertig/index.htm
hi!
Ne meine eigendlich fertige Domlager zum einstellen da man so komplett kaufen kann..🙂