Sturm 18.01.07...
Hallo Leute!
Der Orkan ist über uns hinweg gefegt...hat alle Bahnlinien stillgelegt...Brücken wurden für etliche Stunden gesperrt!!!
Es gab Menschenleben zu beklagen.🙁
Leider!!!...nichtsahnende Opfer eines Unwetters...
Wie sieht es denn mit den Sachschäden am SAAB aus???
Alles locker verlaufen oder doch den einen oder anderen Ast, Dachziegel mitbekommen?
23 Antworten
Mein Saab schlummerte wie immer "bomben"sicher unter 40cm Spezialbeton, da hätte ein Passagierflugzeug drauffallen können und ihm wäre nichts passiert. ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Luxi
HiSturm oder 3.0tid Wetter. 🙂
Ich nehme an, du meinst die schwarzen Wolken …
🙂
Zitat:
Original geschrieben von jogg
Ich nehme an, du meinst die schwarzen Wolken …
🙂
Auch nicht schlecht, ich dachte eher an eine einigermassen unspektakuläre Entsorgung auf nem Parkplatz, ohne Insassen, durch Sturmschaden.
Gruss
Luxi
Ähnliche Themen
Unsere Kundschaft war wohl so vernünftig und ist zuhause geblieben.🙂
Keine Schäden an den Autos!...🙁...Schade...😁
Bei uns hatte die freiwillige Feuerwehr am Donnerstag 220 Einsätze!!! Alle Rheinbrücken von Arnheim/Nijmwegen bis Wesel waren ab nachmittags gesperrt...und wurden erst in den frühen Morgenstunden wieder geöffnet!!!
In meiner unmittelbaren Nachbarschaft sind ca. 20 Tannen umgefallen. Mein Gartenzaun wurde auf 7 m eingedrückt, Pfosten gebrochen...und die Sat-Antenne hat sich wohl verdreht, mieser Empfang...🙁
Wir hätten gestern abend alle noch irgendwelche Termine gehabt. Da haben wir aber freiwillig drauf verzichtet und sind schön zuhause geblieben. Die zerborstenen Dachziegel in den Strassen geben uns nachträglich recht.
Es war bei uns der schwerste Sturm seit 16 Jahren...und die schlimmsten Schäden seit 30 Jahren. Besonders die Wälder sind stark geschädigt. Da gibt es richtige Breschen, wo die Bäume reihenweise umgeweht sind.
Ich musste heutemorgen zu Fuß zur Arbeit gehen...auf dem Weg lagen insgesamt 4 Bäume, die erst am Vormittag entsorgt werden konnten.
Der Sturm war nicht schlimmer, als seine Vorfahren. Ungewöhnlich war seine Größe über das gesamte Bundesgebiet.
Zitat:
Original geschrieben von stelo
Der Sturm war nicht schlimmer, als seine Vorfahren. Ungewöhnlich war seine Größe über das gesamte Bundesgebiet.
Stimmt!
In den letzten Jahren wurde der Niederrhein von jeglichen Unwettern weitgehend verschont. Keine Stürme, keine Hochwasser, keine Hagelschläge im Sommer...🙂
Aber diesmal hat es uns ziemlich arg erwischt.
Vor 16 Jahren hatten wir im Januar 2 Stürme kurz hintereinander. Den ersten Sturm hatten meine 10 Meter-Fichten noch ausgehalten...den zweiten nicht mehr...da fielen 3 von 4 Fichten um.🙁
Seitdem habe ich keine hohen Bäume mehr, denn die 4. habe ich vor 4 Jahren zu Brennholz verarbeitet!
Und diesmal sind meine Nachbarn dran, ihre hohen Bäume zu entsorgen....dazwischen liegen aber 16 Jahre!!!...wo hier vor Ort nix war.
In der 'Nürnberger Zeitung' war gestern im allgemeinen Teil ein Bild eines auf einen Saab 9-3 (älteres Modell) gestürzten Baumes. Es stand aber nicht dabei, wo das passiert war. Auch Kennzeichen konnten nicht erkannt werden.
Zitat:
Original geschrieben von wvn
Mein Saab schlummerte wie immer "bomben"sicher unter 40cm Spezialbeton, da hätte ein Passagierflugzeug drauffallen können und ihm wäre nichts passiert. ... 😁
Meiner musste draussen schlafen.
Und nur durch Glück ist nichts passiert!
Die Kratzer vom Ast auf dem Autodach kriegt man bestimmt poliert.