Stundensätze beim Freundlichen
Guten Morgen,
mal eine kurze Frage: in welchem Bereich bewegen sich die Stundensätze beim 🙂 bzw. welchen Spielraum haben die Werkstätten ihren Preis festzulegen. Bekommen die Vorgaben was die Preise angeht oder können sich die Preise am Markt selbst ermitteln?
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von a62,4avant
Ja Leute, so ist das Leben.
Ihr erwartet Fachleute und die kosten eben auch ordentliches Geld.
Bin selbst Servictechniker, mein Stundensatz 103 + Merkelsteuer.
Für nen Gaswasserscheisse-Installateur wird auch locker 50 EUR verrechnet
und ein Typ, der ein Haus anstreichen kann, macht das auch nicht für nen 20ziger und gute Worte.
Lasst mal die Hecke schneiden und schaut dann die Rechnung an.So ist das nun mal in der Premiumklasse und da hilft einfach nix.
Entweder den Premiumservice nicht in Anspruch nehmen, oder Premiumpreise zahlen.
Ich lach mich tot....was ich da schon für Fuddelarbeit gesehen hab...da mach ichs lieber selbst. "Premium" *lol*
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von apial
Audi Zentrum Mahag München: 110 + Mwst 😰
Wow, 110*1,19=139,90€ oder (verbotenerweise) in alter Währung über 250 DM !!!!!!!
Nicht schlecht Herr Specht.
Ja Leute, so ist das Leben.
Ihr erwartet Fachleute und die kosten eben auch ordentliches Geld.
Bin selbst Servictechniker, mein Stundensatz 103 + Merkelsteuer.
Für nen Gaswasserscheisse-Installateur wird auch locker 50 EUR verrechnet
und ein Typ, der ein Haus anstreichen kann, macht das auch nicht für nen 20ziger und gute Worte.
Lasst mal die Hecke schneiden und schaut dann die Rechnung an.
So ist das nun mal in der Premiumklasse und da hilft einfach nix.
Entweder den Premiumservice nicht in Anspruch nehmen, oder Premiumpreise zahlen.
Zitat:
Original geschrieben von a62,4avant
Ja Leute, so ist das Leben.
Ihr erwartet Fachleute und die kosten eben auch ordentliches Geld.
Bin selbst Servictechniker, mein Stundensatz 103 + Merkelsteuer.
Für nen Gaswasserscheisse-Installateur wird auch locker 50 EUR verrechnet
und ein Typ, der ein Haus anstreichen kann, macht das auch nicht für nen 20ziger und gute Worte.
Lasst mal die Hecke schneiden und schaut dann die Rechnung an.So ist das nun mal in der Premiumklasse und da hilft einfach nix.
Entweder den Premiumservice nicht in Anspruch nehmen, oder Premiumpreise zahlen.
Ich weiß ja nicht ob die Mechaniker z.B. FIAT die schlechteren Fachleute sind....glaub ich persönlich nicht!!!!
http://www.adac.de/.../default.asp?...
Zitat:
Original geschrieben von a62,4avant
Entweder den Premiumservice nicht in Anspruch nehmen,
Premiumservice solange nicht in Anspuch nehmen bis die Preise purzeln.....
Bei uns in der Ortschaft haben sie jetzt VW/Audi Werkstatt zugemacht..., weil sie nicht verstanden haben, dass keiner die abgehobenen Preise zahlen wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von a62,4avant
Ja Leute, so ist das Leben.
Ihr erwartet Fachleute und die kosten eben auch ordentliches Geld.
Bin selbst Servictechniker, mein Stundensatz 103 + Merkelsteuer.
Für nen Gaswasserscheisse-Installateur wird auch locker 50 EUR verrechnet
und ein Typ, der ein Haus anstreichen kann, macht das auch nicht für nen 20ziger und gute Worte.
Lasst mal die Hecke schneiden und schaut dann die Rechnung an.So ist das nun mal in der Premiumklasse und da hilft einfach nix.
Entweder den Premiumservice nicht in Anspruch nehmen, oder Premiumpreise zahlen.
Ich lach mich tot....was ich da schon für Fuddelarbeit gesehen hab...da mach ichs lieber selbst. "Premium" *lol*
Zitat:
Original geschrieben von a62,4avant
Ja Leute, so ist das Leben.
Ihr erwartet Fachleute und die kosten eben auch ordentliches Geld.
Bin selbst Servictechniker, mein Stundensatz 103 + Merkelsteuer.
Für nen Gaswasserscheisse-Installateur wird auch locker 50 EUR verrechnet
und ein Typ, der ein Haus anstreichen kann, macht das auch nicht für nen 20ziger und gute Worte.
Lasst mal die Hecke schneiden und schaut dann die Rechnung an.So ist das nun mal in der Premiumklasse und da hilft einfach nix.
Entweder den Premiumservice nicht in Anspruch nehmen, oder Premiumpreise zahlen.
Tja... schön wärs ja mit dem Premium Service - den gibt es auch : Fahrdienst, Bringservice, Werkstattersatzwagen und Kaffee sind der Premiumservice - dieser wird mit den horrenden Stundensätzen bezahlt - der Premiumservice ist letztlich eine Dienstleistung die man auch noch selber bezahlt.
Über die hochbezahlten "Fachleute" in der Werkstatt reden wir besser nicht - auch die können noch lange nicht alles so wie sie es für diesen Stundensatz eigentlich sollten.
Gib mal einen 2,7er mit dem einfachen Fehler "Leistungsmangel" ab - die zu großer wahrscheinlichkeit falsche Diagnose kostet einen schon mal 1-2 Tage Fahrzeugausfall - anschließend bekommt man einen Schock weil die allen ernstes die Turbos wechseln wollen, wobei aber nur das Y-Stück für 28,- gerissen ist. So ist es mir selbst vor Jahren ergangen und da ich weiß wie schrecklich ahnungslos die "Fachleute" teilweise sind, diagnostiziere und repariere ich selber, ODER gebe der Werkstatt einen präzisen Reparaturauftrag - dann lasse ich mich für mein Geld auch gerne mal nach Hause fahren und wieder abholen.
bei diesem thema komme ich zwangsläufig zu meiner hitliste, wie man als privatperson am effektivsten geld vernichten kann:
1. heiraten (ausnahme: die alte is steinreich)
2. neues auto kaufen
3. für reparaturen/inspektionen/ersatzteilbeschaffung eine fachwerkstatt beauftragen
...
airmaria
Und der Monteur der die Kiste in seinen Fingern hatte, bekommt von der Summe dann wenn es hoch kommt 12 Euro. Kumpel hat als Lackierer 1000 Euro im Monat Hungerlohn !!!
MfG. Frank
was mich so ärgert ist neben dem horrenden stundensatz die tatsache, dass für dieses geld oftmals bei kleineren reparaturen oder wartungen ein azubi "rumdocktert", dessen stunden lohn glaube ich keiner wissen will. selber schon des öfteren gesehen, weil ich bei meinem händler hin und wieder wenn ich was machen lasse ohne ankündigung vorbeischaue, erhöht die arbeitsqualität ungemein.
trotzdem müssen von diesem geld natürlich alle annahmeleute, kassenkräfte, glaspaläste usw. gezahlt werden, ist auch nicht billig. und das sind sachen die nun mal teurer sind als ein hinterhof-fiat-händler, die es zumindest bei uns oft gibt.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Tja... schön wärs ja mit dem Premium Service - den gibt es auch : Fahrdienst, Bringservice, Werkstattersatzwagen und Kaffee sind der Premiumservice - dieser wird mit den horrenden Stundensätzen bezahlt - der Premiumservice ist letztlich eine Dienstleistung die man auch noch selber bezahlt.Zitat:
Original geschrieben von a62,4avant
Ja Leute, so ist das Leben.
Ihr erwartet Fachleute und die kosten eben auch ordentliches Geld.
Bin selbst Servictechniker, mein Stundensatz 103 + Merkelsteuer.
Für nen Gaswasserscheisse-Installateur wird auch locker 50 EUR verrechnet
und ein Typ, der ein Haus anstreichen kann, macht das auch nicht für nen 20ziger und gute Worte.
Lasst mal die Hecke schneiden und schaut dann die Rechnung an.So ist das nun mal in der Premiumklasse und da hilft einfach nix.
Entweder den Premiumservice nicht in Anspruch nehmen, oder Premiumpreise zahlen.Über die hochbezahlten "Fachleute" in der Werkstatt reden wir besser nicht - auch die können noch lange nicht alles so wie sie es für diesen Stundensatz eigentlich sollten.
Gib mal einen 2,7er mit dem einfachen Fehler "Leistungsmangel" ab - die zu großer wahrscheinlichkeit falsche Diagnose kostet einen schon mal 1-2 Tage Fahrzeugausfall - anschließend bekommt man einen Schock weil die allen ernstes die Turbos wechseln wollen, wobei aber nur das Y-Stück für 28,- gerissen ist. So ist es mir selbst vor Jahren ergangen und da ich weiß wie schrecklich ahnungslos die "Fachleute" teilweise sind, diagnostiziere und repariere ich selber, ODER gebe der Werkstatt einen präzisen Reparaturauftrag - dann lasse ich mich für mein Geld auch gerne mal nach Hause fahren und wieder abholen.
In der Werkstatt in der ich war hat man für das wechseln der Kupplung 14 Tage benötigt. Als Ersatzwagen bekam ich einen VW Caddy ( Pritsche ) VW Caddy ( mit Aufbau ) und einen Lupo. Ein Witz? Nach Hause hat mich auch niemand gebracht und geholt dann auch nicht. Wenn ich meine Kiste abgeholt habe und es war noch ein Kunde zu Fuß der nach Hause wollte haben die mich gefragt ob ich den Kunden nach Hause bringen könnte. Dann haben die mir mal ein Spiegelglas gewechselt, welches einen Tag später wieder herrausgefallen ist. Da waren die Nasen abgebrochen. das Neue sollte ich selber bezahlen. Nach ewigen herrumgedoktore am Motor ist weil die Trottel zu blöd gewesen sind einen Zahnriemen richtig aufzulegen der Motor hoch gegangen. Alle 6 Einlaßventiele der linken Zylinderbank haben den Kolben gute Nacht gewünscht. Der Austauschmotor ohne Anbauteile kam 10250 Euro. Bei der Abholung der Karre stellte ich fest das eine Abdeckung im Motorraum nicht richtig saß. Da hat der Meister mit der Faust draufgehauen und meinte : Passt. Hab ihm daraufhin gesagt das die Abdeckung jetzt kaputt ist. Das wollte der gar nicht hören und hat mich einfach stehen lassen. Eine Woche später wollte ich mal nach Öl und Wasser sehen. Da war auch noch die große Motorabdeckung im Eimer. War nur draufgelegt worden. Wollte von den Brüdern in der Werkstatt auch keiner gewesen sein. Bei meinem alten A6 C4 war mal das MSG defekt. Oder auch nicht. Da haben die mir den Teppich im Fußraum mit einem Teppichmesser aufgeschnitten um das MSG zu wechseln. habe ich nicht gleich gesehen weil die Fußmatte drauflag. Als ich es merkte und dies reklamierte bekam ich zur Antwort das dies bei Audi so in der Anleitung stehen würde. Zeigen wollte man mir das aber nicht. Nach der Durchsicht den A6 abgeholt und festgestellt das die Bremsen Geräuche machen. Nach Hause, Räder runter und nachgeschaut. Bremsscheiben so weit eingelaufen das die Klötzer schon in der Scheibe waren. Scheiben nachgemessen. Diese waren über 4 mm unter Maß. Antwort von dem Meister: Was wollen sie denn. Hauptsache er bremst. Auch Beschwerden bei Audi haben nichts gebracht. Diese Firma darf weiterhin Mist bauen und den Namen Servicepartner der Audi AG tragen.
MfG. Frank
Servus,hier in südtirol kostet die stunde beim audi-mechaniker 50 euro hatte diese woche den zahnriemen wechseln lassen das kostete laut schriftlichen kostenvoranschlag 1.262,00€ was mir der reparaturtyp versicherte.nach gewechselten riemen geht man dann zum zahlen und bekommt eine rechnung von 1800€ präsentiert,nämlich 1500€ für wechseln des zahnriemens und 300€ für das wechseln eines (nur eines ) achsgelenkgummis davon abgesehen dass ich es noch nicht mal in auftrag gegeben hatte wechseln zu lassen da solche kleinteile in anderen werkstätten nur 70 € kosten und das mitsamt arbeit und material aber die halten es nicht für notwendig einen zu informieren sondern wechseln einfach so teile und ein kostenvoranschlag ist laut audi nichts wert .Hab noch nicht bezahlt und lass es auch drauf ankommen vor gericht zu gehn und das beim vertragshändler ... das nächste mal geh ich da sicher nicht mehr hin
ich habe heute beim durchblättern der Zeitung einen "ADAC Werkstatt Test 2008" in die Hand bekommen. Was sehe ich dort. Audiwerksätten weit abgeschlagen auf Platz 11.
Schlechter als Audi war nur Citroen (12), Nissan (13), Fiat (14) und letzter Platz Renault. Mercedes Werkstätten haben mit 96 Punkten gewonnen.
Audi Werstätten hatten nur 74 Punkt.
Nah dann kann ich nur sagen "Gute Nacht Premium Audi Werkstätten"
Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Ich weiß ja nicht ob die Mechaniker z.B. FIAT die schlechteren Fachleute sind....glaub ich persönlich nicht!!!!Zitat:
Original geschrieben von a62,4avant
Ja Leute, so ist das Leben.
Ihr erwartet Fachleute und die kosten eben auch ordentliches Geld.
Bin selbst Servictechniker, mein Stundensatz 103 + Merkelsteuer.
Für nen Gaswasserscheisse-Installateur wird auch locker 50 EUR verrechnet
und ein Typ, der ein Haus anstreichen kann, macht das auch nicht für nen 20ziger und gute Worte.
Lasst mal die Hecke schneiden und schaut dann die Rechnung an.So ist das nun mal in der Premiumklasse und da hilft einfach nix.
Entweder den Premiumservice nicht in Anspruch nehmen, oder Premiumpreise zahlen.http://www.adac.de/.../default.asp?...
Interessant!
Wenn man dann noch bedenkt, daß Daimler ja günstige Ersatzteilpreise haben soll, muß man eigentlich Mercedes fahren!
Zitat:
Original geschrieben von FranziskaW
Wenn man dann noch bedenkt, daß Daimler ja günstige Ersatzteilpreise haben soll, muß man eigentlich Mercedes fahren!
hmmmm...🙄
Zitat:
Original geschrieben von audira
hmmmm...🙄Zitat:
Original geschrieben von FranziskaW
Wenn man dann noch bedenkt, daß Daimler ja günstige Ersatzteilpreise haben soll, muß man eigentlich Mercedes fahren!
Schon klar - will hier natürlich Niemand hören/lesen 😁