Stützlast KugaII wieder 100kg?
Hallo,
habe gerade den Brief und die COC für meinen KUGAII abgeholt.
Dort steht in der COC unter Punkt 19: Technisch Zulässige Stützlast am Kupplungspunkt: 100kg
Wurde dies wieder erhöht? Bisher waren es doch 75kg beim KUGAII?
Gruß,
Ingo
Ähnliche Themen
30 Antworten
Sinngemäße Antwort des Ford Kundendienstes.....
Zitat:
Die maximal zulässigen Stützlast des oben genannten Fahrzeuges beträgt 85kg.
Eine Erhöhung dieses Wertes ist leider nicht möglich.
Wir bedauern, dass wir Ihnen keine günstigere Nachricht geben können und hoffen auf Ihr Verständnis.
😕
Solche Antworten auf Fragen die ein Unterschied beider Fahrzeuge
zur Frage haben sind sooooo unbefriedigend.
Habe am 28.11.13 meinen Kuga 163 PS Powershift abgeholt. Stützlast definitiv 100 KG!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Wamboadi
Habe am 28.11.13 meinen Kuga 163 PS Powershift abgeholt. Stützlast definitiv 100 KG!!!!
Hallo Wamboadi,
ich habe mir auch eine Kuga mit AHK bestellte - kannst Du eventuell Bilder von Deinem Wagen mit und ohne haken posten?
Grüße und besten Dank,
cm0815
So ,heute hab ich ihn abgeholt und siehe da, 100 Kg Stützlast.
Yeah, genau richtig für den Wohnwagen.
Titanium 1,6l -150 PS
Nachfrage:
Wie sieht es mit der Stützlast der im Jahr 2014 zugelassenen Kuga's aus ?
Moin Moin
Mein Kuga Titanium 140PS 4X4 gebaut 19.03.14 hat 100 Kg Stützlast :
Moin Moin
Ich hätte da ne Idee aber keine Ahnung ob es so gemacht werden könnte....
Wir haben einen der ersten Kuga 2 und die Stützlast ist mit 85kg eingetragen.
Wenn ich beim Freundlichen jetzt die Originale AHK durch eine aus dem Zubehör austauschen lasse die z.B. 105kg hat .... bekomme ich dann ein Gutachten oder ABE das ich dann 105kg Stützlast nutzen kann ?
Danke für Infos
Mr.a
Zitat:
Original geschrieben von Eksim02
Mein Kuga Titanium 140PS 4X4 gebaut 19.03.14 hat 100 Kg Stützlast :Moin Moin
Meiner auch!
Ja bekommst Du. Die AHK hat eine ABE und gilt somit für den KUGA.
Wenn die AHK 105KG hat, dann hat das Gespann - KUGA und AHK - diese dann auch.
Das ist das Typenschild der Original angebauten Kupplung.
Hat evtl. jemand für den Typ E 492 eine ABE oder Einbauanleitung
die er mir senden könnte ?
Die Antwort des Herstellers lässt auf sich warten ..... :-(
Danke und Gruß
Mr.a
Schau mal hier im FOrum nach dem Threat "Nur 2 Fahrräder auf der AHK". Dort sind auch für die baugleiche Bosal Oris die Einbau/ Anbauanleitungen attached.
Ansonsten brauchst du keine ABE.
CAnonball
hmmmm .... habe nur die Anleitungen von Westfalia gefunden ...
Leider benötige ich etwas Schriftliches da in den Papieren nur die 85kg
eingetragen sind.
wenn in den Papieren nur 85kg eingetragen sind, darfst Du auch nur 85kg, egal welche Kupplung verbaut ist. Bei uns - gebasut nach den Sommerferien 2013 - sind in den Papieren 100kg eingetragen. Vielleicht haben sie hier eine Änderung an der Halterung oder ahnlichem vorgenommen
Hallo habe mir vor 4 Wochen einen Kuga 2.0 Diesel mit 150 PS bestellt. Laut neustem Prospekt steht 85 kg als Stützlast drin. Habe dann bei Ford in Köln angerufen die haben mir gesagt das die aktuellen Modelle wieder 100 kg Stützlast haben.
Zitat:
@W-SCH schrieb am 8. April 2015 um 10:27:09 Uhr:
Hallo habe mir vor 4 Wochen einen Kuga 2.0 Diesel mit 150 PS bestellt. Laut neustem Prospekt steht 85 kg als Stützlast drin. Habe dann bei Ford in Köln angerufen die haben mir gesagt das die aktuellen Modelle wieder 100 kg Stützlast haben.
Zulassung 04.14 > 100 kg