STronic-Schaltpunkte während Warmlaufphase beim 2.0TFSI

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

seit die Temperaturen gesunken sind, habe ich mit den Schaltpunkten der Stronic Probleme. Wenn die Kühlmittelanzeige noch nicht Betriebstemperatur anzeigt, kommt es sporadisch vor, dass die Stronic bei 50km/h schon den 7. Gang einlegt! Gibt es diesbezüglich ähnliche Erfahrungen?

Hier noch die Steuergerätedaten:

Adresse 01: Motorelektronik (MA---CDNC)
Teilenummer Software: 8K2 907 115 P Hardware: 8K2 907 115 D
Bauteil: 2.0l R4/4V TF H14 0005

Adresse 02: Getriebeelektronik (J217)
Teilenummer Software: 8K0 927 156 F Hardware: 0B5 927 156 D
Bauteil: 0B5 20TFSIRdW H02 0005

Viele Grüße

15122009-004
Beste Antwort im Thema

Nein... beides ist noch aktuell.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Vieleicht solltest du das einfach mal deinem freundlichen Händler
vortragen, der dir dann sicher 2 neue Stände auf Motor und Getriebe spielen
wird, und wenn es sich dann noch nicht zu deinem wohlbefinden geändert hat
kann man weiter sehen, ich denke jedoch das danach hier Schluss sein wird.

Ich ärgere mich eher über das stoische Anfahren bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und darunter.
Softes Anfahren ist kaum möglich...

Kann man sowas auch einstellen lassen?

Hallo
ich hab das Update schon drauf (Aktion 31F1), da ändert sich zum den vorher beschiebenen Schaltvorgängen gar nichts. Da ist das störrische Anfahren weiterhin vorhanden.
Gruß

Ohne genaue Datenstände kannst du das kaum behaupten das du die neuen drauf hast.
Nur die Aktion is nicht ausschlaggebend.

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

hab letzte Woche das Update 37F1 bekommen, das einzige was sich nach meiner Meinung geändert hat sind die Drehzahlschwankungen, wenn z.B der Tempomat drin ist. Die sind wohl so gut wie weg.

Er scheint einen Tick früher aufs Gas geben anzusprechen, aber die Gedenk Sekunde ist nicht weg.

Und wenn es kalt ist, schaltet er immer noch bei 50 in den 7.Gang.
Ich schalte dann meist manuel 2 Gänge runter.

Durchzug konnte ich noch nicht testen, hatte den Motor noch nicht 100% warm seit dem Update.

Mit den Kick Down bin ich immer noch nicht zufrieden, wenn mal nötig ist, dauert es auch da einen Moment, und dann geht die Drehzahl doch Recht hoch.

Soweit erst mal.

original geschrieben von Kardor:

Zitat:

Und wenn es kalt ist, schaltet er immer noch bei 50 in den 7.Gang.
Ich schalte dann meist manuel 2 Gänge runter.

Meine Schaltwippen am Lenkrad haben sich da schon bezahlt gemacht 😉

Auch bei mir wurde die Aktion 3F1 aufgespielt. Die neuen Datenstände sind:

Adresse 01: Motorelektronik (CLOMA---CDNC)
Teilenummer Software: 8K2 907 115 P Hardware: 8K2 907 115 D
Bauteil: 2.0l R4/4V TF H14 0008

Adresse 02: Getriebeelektronik (J217)
Teilenummer Software: 8K0 927 156 F Hardware: 0B5 927 156 D
Bauteil: 0B5 20TFSIRdW H02 0011

Leider hat sich an dem beschriebenen Verhalten nichts geändert 🙁

Drehzahlschwankungen waren bei mir auch vorher nur minimal vorhanden und sind jetzt nochmals geringer geworden. Der Spritverbrauch scheint minimal besser zu sein, bei den aktuellen Temperaturen aber schwer zu sagen..

Also SW-/Bedatungsänderungen bzgl. Hochschaltverhalten sind sowohl in der Motor-SW 0008 als auch in der S-Tronic 0011 (und auch schon in der 0010) gemacht worden.
So genau seh ich aber nicht, was da am Hochschaltverhalten korrigiert wurde (zu früh / zu spät / ...).

Die SW-/Datenstände 0008 (Motor 8K2115P) und 0011 (s-tronic 8K0156F) sind jedenfalls die aktuellsten.

Grüße,
SIGSEGV

Gibt es mittlerweile Neuigkeiten zu dem Thema. Mein Freundlicher hat sich leider nicht auf meine Beschwerde-Email gemeldet 🙁

Gruß..

Nein... beides ist noch aktuell.

Zitat:

Original geschrieben von SIGSEGV


Nein... beides ist noch aktuell.

Schade, so langsam nervt es 🙁 Vielleicht kannst du uns ja auf dem laufenden bezüglich Updates halten.

Vielen Dank..

Mich nervt es auch... vorallem wenn man nicht alleine im Auto sitzt. Die Leute denken ja, man könne nicht fahren oder was ist das für ein scheiß "Premium-Auto".....

Das Anfahren ist echt ne Katastrophe.

Also bei mir ist es beim Anfahren auch eine Katastrophe.

Ich komme an die Kreuzung, stehe fast, will wieder Gas geben, und trete erst mal 2 cm ins "leere", denn es passiert nichts, Gedenksekunde.
Dabei rollt man dann so gemächlich in die Kreuzung rein, tolles Gefühl.
Wenn ich dann etwas mehr Gas gebe, weil ja mittlerweile auch andere Autos meinen Raum einnehmen wollen, dann geht es auf einmal los wie beim Raketenstart, und ich muss mich mit dem lenken beeilen.

Hatte dadurch schon 2 Gefahrensituationen, das ist eigentlich nicht tragbar.
Nächste Woche hab ich einen Termin beim :-), vermute aber, der hat keine Lösung, wird wohl Stand der Technik beim DSG sein ! :-(

Kann ich nur bestätigen, ist bei meinem genau so. Eigentlich habe immer gehofft, mit einem automatischen Getriebe beim Losfahren schneller weg zu kommen aber jetzt ist genau das Gegenteil der Fall.
War vor vier Wochen beim :-) habe auch ein Update bekommen, doch daran hat sich nichts geändert.
Die Drehzahlschwankungen sind verschwunden aber die Anfahrschwäche im Kaltzustand ist geblieben.

Das Schaltverhalten hat sich bei den wärmeren Aussentemperaturen leider nicht verbessert. Da meine Stammwerkstatt mittlerweile Insolvenz angemeldet hat, haben die andere Sorgen als die Software meines Getriebes. Der Servicemeister lässt zumindest seit Dezember nichts von sich hören..

Lohnt sich der Gang zu einer anderen Werkstatt wegen SW-Updates? SW-/Datenstände 0008 (Motor 8K2115P) und 0011 (s-tronic 8K0156F) sind seit Dezember aufgespielt. Ich habe keine Lust den Wagen wieder in die Werkstatt zu bringen, um danach zu hören "leider kein Update verfügbar und Stand der Technik..". Ich kann den Satz nämlich nicht mehr hören!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen