Stromzufuhr
Hi Leute,
ich hab da mal´n Problem.Ich habe einen 318i Touring E46.Wenn es draußen kalt ist und der Motor auch,dann schaltet sich das Radio und die SHZ aus und am I-Tafel leuchten dann ein paar Lampen wie z.B. der für DSC oder auch Handbremse.Nach 2-4 sek. erlöschen diese wieder und das Radio geht dann wieder ganz normal.Ich hab zwar eine Endstufe drin,aber die Batterie hat ja auch 62mAH.Wo könnte den das Problem liegen?Danke im voraus für eure Antworten.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schlodfeger
Füll mal lieber die Bremsflüssigkeit nach.........
häääää ,,,,, ohh ja füll die Bremsflüssigkeit nach dan geht das radio nicht mehr aus?!!!! schlodfeger ganz ehrlich ...den mist hättest du dir ersparen können ...wenn schon nicht helfen kannst lass es lieber sein!!
Zitat:
Original geschrieben von schlodfeger
Füll mal lieber die Bremsflüssigkeit nach.........
... was hatn das damit zu tun .... ? *grübel*
http://www.panther-batterien.de/deutsch/batterien/p-30.html
ich hab die 65Ah (75 Euro)drin und bin total zufrieden auch bei tiefsten temps springt er super an.. auch für diesel empfehlenswert da viel KALTSTROM 🙂
Deiner Anlage solltest einen CAP verpassen... schon die Batterie...
Zitat:
Original geschrieben von michirower
häääää ,,,,, ohh ja füll die Bremsflüssigkeit nach dan geht das radio nicht mehr aus?!!!! schlodfeger ganz ehrlich ...den mist hättest du dir ersparen können ...wenn schon nicht helfen kannst lass es lieber sein!!Zitat:
Original geschrieben von schlodfeger
Füll mal lieber die Bremsflüssigkeit nach.........
ACS ABS und Handbremse leuchtend bedeutet zunächst mal, daß der Bremsflüssigkeitsstand eben momentan durch die Kälte zu niedrig sein könnte !
Warum das Radio ausgeht.....?
An der Batterie kanns bei laufenden Motor auf jedenfall nicht liegen, es sei denn man hat keine Lichtmaschiene !
Zitat:
Original geschrieben von schlodfeger
ACS ABS und Handbremse leuchtend bedeutet zunächst mal, daß der Bremsflüssigkeitsstand eben momentan durch die Kälte zu niedrig sein könnte !Zitat:
Original geschrieben von michirower
häääää ,,,,, ohh ja füll die Bremsflüssigkeit nach dan geht das radio nicht mehr aus?!!!! schlodfeger ganz ehrlich ...den mist hättest du dir ersparen können ...wenn schon nicht helfen kannst lass es lieber sein!!
Warum das Radio ausgeht.....?
An der Batterie kanns bei laufenden Motor auf jedenfall nicht liegen, es sei denn man hat keine Lichtmaschiene !
Aha ... und dann kipp ich Bremsflüssigkeit nach, der Radio geht bei laufendem Motor wieder weil dann die Lampen ausgehen und wieder genug Saft für den Radio vorhanden ist. Klingt logisch .... 🙂 🙂 🙂
Naja - wäre ein alternative das die Batterie eine Zellenschluss hat ? Oder an der LiMa der Regler dabei ist den Weg eines jeden irdischen zu gehen ?
Bremsflüssigkeit finde ich schon ziemlich weit hergeholt - Batterie klingt da schon schlüssiger.
Die Freuden moderner Fahrzeugelektronik bei zu niedriger Bordspannung eben.
So Leute,jetzt hab ich´s:Heute war ich inder Werkstatt.Und tattaaaaaaaa:Es ist die Bat.Nur noch 65% Leistung.Es hätte aber auch die Bremsflüssigkeit sein können ;-))))
So ein Mist.Hab jetzt ne neue Bat mit 75 aH drin und der Fehler tritt immer noch auf!!!!!!!!!!Ich werd noch wahnsinng😠
Das könnte auch ein Haarriß in einer deiner Sicherungen sein. Schau mal nach, ob die gennannten Verbraucher Zufällig auf einer gemeinsam hängen. Ansonsten bleibt nur noch ein Kabelschaden oder oxidierter Kontakt. Überprüf mal die Anschlüsse deiner Lichtmaschine auf Oxidation und alle anderen zugänglichen und relevanten Kontakte. Wenn nichts findest dann evtl mal den Lima Regler überprüfen/tauschen.
mfg
Danke für die Antwort.War gerade beim Bosch Dienst.Ergebnis:Ladespannung schwankt.Fehlerspeicher😁rehratensensor Spannung außer Bereich.
Fehler2 : Batteriespannung zu hoch.Keine Ahnung wo ich anfangen soll.😕😕😕
Ist nicht gerade ein Schnäppchen bei BMW wie es scheint