Stromzufuhr

BMW 3er E46

Hi Leute,
ich hab da mal´n Problem.Ich habe einen 318i Touring E46.Wenn es draußen kalt ist und der Motor auch,dann schaltet sich das Radio und die SHZ aus und am I-Tafel leuchten dann ein paar Lampen wie z.B. der für DSC oder auch Handbremse.Nach 2-4 sek. erlöschen diese wieder und das Radio geht dann wieder ganz normal.Ich hab zwar eine Endstufe drin,aber die Batterie hat ja auch 62mAH.Wo könnte den das Problem liegen?Danke im voraus für eure Antworten.

35 Antworten

Kannst mal im kalten zustand die Leerlaufspannung von deiner Baterie testen? Hört sich iwie so an als würde die selbige das zeitliche segnen! Ist das alles erst jetzt bei den kalten aussentemp gekommen?

Frage : Wann schaltet sich das alles aus, während Du den Motor startest oder wenn der schon läuft ? Das war nicht ganz erkennbar

er schaltet sich nach ca. 50 metern aus.Das Auto ist 5 Jahre alt und es ist nicht die Originalbatterie

Ach ja,wenn´s draussen wärmer ist oder der Motor schon warm,dann tritt es nicht mehr auf

Das Fehlerbild ist zwar sehr komisch, aber ich würde dennoch auf die Baterie tippen! Wenn die möglichkeit besteht, bitte mal messen

bin auch für die batterie.. was hast den für eine anlage drin ? setzt du nen CAP ein ?!

RiX

Nein,einen Cap hab ich nicht.Die Batterie hab ich mal über Nacht geladen.Am nächsten Tag hat´s dann nur 1 mal ausgesetzt.Wäre nicht schlecht wenn ich eine stärkere Bat mal testen dürfte.Wenn´s nicht daran liegen sollte,wären 150 Euronen beim Teufel...

Wieso denn 150 Teuros beim Teufel ... kaufst Du ´ne originale Batterie ??

Denke schon.Welche würdest du denn mir empfehlen?Im Augenblick hab ich ne Österr. drin.Irgendwas mit Bull oder so.Auf alle Fälle sollte es schon 70-85 mAH haben.

Du meinst sicherlich Ah (Amperestunden) und nicht mAh (milli-Amperestunden).
Wäre eine bißchen arg wenig.....

Gut aufgepasst!War ´n kleiner Test ;-))

Naja ... orginale waren mir persönlich preislich immerzu heftig. Genauso wie z.B. VARTA. Auch wenn einige vielleicht auf mich einprügeln werden *duckundwech* - ich hab immer die SCHWARZEN vom ATU rein.

Durchzug war klasse - besser wie die vormals originale - und auch im Winter keine Probleme. Preislich waren die auch Ok. Naja .... die letzte vor 4 Jahren lag bei ca. 86 Euronen - 318i Touring E36.
Wenn die von meinem jetzigen Dieselchen in die ewigen Jagdgründe eingeht, werde ich wieder auf die ATU Batterien zurückgreifen. War jedenfalls immer zufrieden. Aber letztendlich muß das jeder selber wissen. Empfehlung ist daher immer so eine Sache.

Ach ja .... davon war auch eine in unserem Mitsubishi - die ist zwar nach 2 Jahren verratzt - wurde aber absolut anstandslos ausgetauscht (3 Jahre Garantie).

3 Jahre Garantie ist okay...

Füll mal lieber die Bremsflüssigkeit nach......... 

Deine Antwort