Stromverlust

Ford S-Max 1 (WA6)

Erst mal ein gutes neues Jahr an alle

Ich habe ständig Probleme mit meiner Batterie. Wenn das Fahrzeug länger als 1-2 Tage steht ist nichts mehr mit Starten. Ich habe entdeckt, dass das Kabel von der Batterie zum Sicherungskasten im Motorraum an der Batterrieklemme ziemlich warm bzw heiß wurde (siehe auch mein Thema: http://www.motor-talk.de/forum/suche-eine-teilenummer-t5891201.html). Ich habe die alte Klemme abgeschnitten und eine neue dran gemacht. Jetzt wird das Kabel nur noch handwarm.

Leider ist mein Problem mit dem Stromverlsut damit nicht gelöst. Die Batterie ist knapp 2 Jahre alt.
Ich habe die Batterie abgeklemmt und mit einem 7-Stufen-Ladegerät geladen. Das Ladegerät meldet Batterie voll und laut Messgerät sind 12,79 V drin. Batterie wieder angeklemmt und das Meßgerät zeigt 12,48 V.. Dann 30 min Autobahnfahrt zur Arbeit. Dort gemessen und nur noch 12,29 V! Der Wagen aht dann von 09.00 bis 17.00 Uhr gestanden und dass Meßgerät zeigt nur noch 12,00 V. Rückfahrt nach Hause 30 min Autobahn und 12,20 V.

Bin kein Fachmann aber da stimmt doch was nicht. Wonach kann / muss ich suchen?
Bin für jeden Tip dankbar!

19 Antworten

Radio ist noch das originale. Was mir mal aufgefallen ist: Das Radiodisplay flackert etwas obwohl das Gerät aus ist. Sieht man nur im Dunkeln.

Ich habe kein originales. Da beim Radiokabelbaum eine echte Klemme 15 existiert habe ich diese durch Messen gesucht und gefunden. Danach wie jedes andere Radio angeschlossen. War für mich nicht das erste. Das einzige ist die CanBus Box für Lenkradbedienung. Da konnte ich nur Stecken, nichts messen.

Radio: Batterieentleerung durch Radio - warum auch immer - ist gelegentlich ein Thema gewesen. Lösung: Radio mal entfernen.
Massekontakte reinigen am Smart (oben): theoretisch könnte da ein Steuergerät nicht richtig geerdet worden sein und daher nicht einschlafen. Reine Theorie von mir.

So, wie ich ja schon geschrieben hatte, habe ich die Anschlussklemme des Kabels, das zum Batterieksten führt, erneuert. Jetzt habe ich noch die Batterie rasugeschmissen und eine neue eingebaut. Auf autobatterienbilliger.de kann ma ja seinen Fahrzeugtyp eingeben und da wurde mir diese vorgeschlagen: https://www.autobatterienbilliger.de/...werCell-Plus-85Ah-Autobatterie
Zu meinem Erstaunen hatte die verbaute Batterie nur 72Ah.

Die Batterie habe ich jetzt seit 2 Wiochen drin und der Motor startet ohne Probleme - auch wenn er mal 3 Tage gestanden hat. Und das Anshclusskabel wird auch nicht ehr warm. Hoffe es bleibt so!

Lange Leidensgeschichte,toll gelöst.Gute Fahrt

Deine Antwort