Stromfresser w203 Motor aus Strom zieht und somit die Batterie leer
Hallo,
habe das Problem, dass irgendetwas im Stand (also Motor aus) Strom zieht und somit die Batterie leert.
Nach drei Stunden startet der Motor ganz schlecht. Nach zwei Tagen geht gar nix mehr.
Kennt jemand dieses Problem?
Batterie ist Nagelneu VARTA 95ah Lichtmaschine ist geprüft auch OK.
Fahrzeug ist ein C220CDI Limo Bj. 07.2000.
Beste Antwort im Thema
hallo aytu
das problem habe ich auch
bei mir wurde festegestellt das mein command und meine elektrische sitzverstellung im stand zusammen ca 1,8 A ziehen.
ist eigentlich recht einfach raus zu bekommen wo der stromfresser ist.
Ampermeter anschliessen,im stand eine sicherung raus ziehen auf messgerät schauen ob die anzeige runter geht,wenn ja haste den stromfresser gefunden wenn nicht sicherung wieder rein und nächste sicherung ziehen usw.
command ist bei mir defekt das wusste ich schon vorher.
bei der elektrischen sitzverstellung gibt es wohl ein steuergerät,leider weis ich nicht wo sich das befindet,könnte ein masseproblem sein wurde mir gesagt.
ich habe die sicherungen jetzt draussen und die batterie wird nicht mehr entladen.
gruß und viel erfolg bei der suche
46 Antworten
Kannst du das Problem mal beschreiben?
Dein Muti Meter ist für was auf jeden Fall nicht für den Kfz Bereich.
@Birbey: Bevor du weitere Versuche unternimmst, solltest du dich erst mal intensiv mit den Grundlagen der Elektrotechnik befassen. Den Unterschied zwischen Strom und Spannung, sowie Parallel- und Reihenschaltung solltest du kennen, bevor du ein Messgerät verwendest. Es wird dir nichts nützen, wenn du irgendwas misst und das Ergebnis nicht interpretieren kannst.
Beispiel:
..
Mit meinem Multimeter habe ich ich mal den Ruhestrom gemesen. Meine Messgerät habe ich angepinnt. Habe auf Com die Masse gesteckt und dort wo 5A steht, also das oberste Loch das Pluskabel. Regler ist rechts bei A dort wo auch 5A steht. Selbst bei 200m nichts.
..
Wenn das wirklich so war ist jetzt das Messgerät oder dessen Sicherung durchgebrannt oder eine Sicherung am Auto. So hast du nämlich einen Kurzschluss verursacht.
Eine Strommessung wird immer in Reihenschaltung mit dem Stromkreis vorgenommen.
Den Rest deiner Beschreibung kann ich vom Textsinn her nicht nachvollziehen.