Stromdaten DRINGEND

Audi A3 8L

Hallo,

ich habe ein ziemlich starkes Problem mit meinem A3 1,8 8L bj.2000, wenn der Wagen 2 tage steht ist die Batterie so leer das nicht einmal die dioden an der Tür Blinken.....

Was ich schon gemacht habe....

Ich habe alle (wirklich alle) lämpchen aus dem Auto entfernt: Kofferraum, Handschuhfach, Dachhimmel, Türen etc..... weil ich dachte das eventuell durch ein Defekt, diese eventuell leuchten.

Brachte alles nichts.....

Jetzt wollte ich mal nachmessen, aber wie und wo mess ich am besten und wo bekomme ich Solldaten her.

Oder hat jemand einen Rat was das am Audi sein kann.

Ich bedanke mich im vorraus.....

Gruß
Michael

28 Antworten

Es ist ja wohl deutlich sinnvoller, den Fehler VOR dem Teiletausch zu suchen/finden. Kann ja nicht ernsthaft die Empfehlung sein, die Batterie zu tauschen und dann vielleicht das Radio und dann vielleicht...🙄

Richtig.....erst ursache finden und dann Tauschen.....habe gerade mal Lichtmaschine getestet.... am anfang waren es 14,26 Volt und nach 15 min nur noch 13.77 Volt.....hat das was zu sagen

Nein, das ist dufte.

paddy7809: Bevor du so eine sch... schreibst, less bitte vorher meine Texte genauer durch.

Ich habe nie gesagt er soll ein Teil tauschen bevor er den fehler gefunden hat. Ich meinte nur eine andere Batterie ausprobieren. Ausprobieren und austauschen sind zwei verschiedene Handlungen.........

Zu deiner Info: Ich hatte schon öfters solche Fälle und zum schluß war es ein nicht ausgeschalteter Verbraucher oder die Batterie. Diese 2 sind normal die häufigsten Ursachen.

Ähnliche Themen

nanana....nicht persönlich werden hier......dann haben wir uns halt missverstanden....egal..... ich habe nur leider kein Batterielager hier und kann keine andere ausprobieren.....

ich denke ich werde es aber in betracht ziehen und mal einen Freund anrufen, ob er mal mit seinem Wagen kommt und dann tausch ich mal kurz die Batterien....

Ich bin mir aber eigentlich sicher das es nciht die Batterie sein kann....WEIL.... wenn ich überbrücke und den Massepol an die Batterie klemme zieht der wagen sofort Strom und er funkt dann auch Stark.....und da die Batterie erst ca jahr alt ist kann ich mir nicht vorstellen das sie defekt ist....

Gruß
Michael

Ich kan dir nicht versprechen dass es die Batterie ist, aber ich hatte auch schon fälle bei denen ich dachte......dass kann nicht die Batterie sein.
Aber gut, wir haben hier 2 Autos und eine Batterie ist schnell mal ausgebaut und angeschlossen.

Beispiel: Das Auto von meiner Freundin, wurde ziemlich unregelmäßig gefahren. Aber wenn dann war es immer die gleiche Strecke. Mal sprang er nach einer Woche wieder an und mal nicht mal mehr nach 2 Tagen.

Aber prüf vielleicht vorher dochmal den ruhestrom. Zumindest brauchst du nur mal die Ampere messen ohne die Sicherungen raus zu ziehen. Wenn er dir einen Stromflussanzeigt, kannst du immer noch nach den Fehlerort suchen. Denn wenn es beim Überbrücken stark funkt, ist das nicht normal.

PS: Ich werde nur persönlich wenn andere persönlich werden. Wenn der hier schreibt dass ich einen austausch empfehle, dann ist das ...... Ich hasse es einfach wenn Leute nicht richtig lesen können und mir dann sachen vorwerfen die ich garnicht geschrieben habe.

Zitat:

Original geschrieben von stiech


paddy7809: Bevor du so eine sch... schreibst, less bitte vorher meine Texte genauer durch.

Habe ich, konnte allerdings nix sinnvolles mehr entdecken.

Zitat:

Ich habe nie gesagt er soll ein Teil tauschen bevor er den fehler gefunden hat. Ich meinte nur eine andere Batterie ausprobieren. Ausprobieren und austauschen sind zwei verschiedene Handlungen.........

Wie probiert man denn eine andere Batterie aus ohne zu tauschen? 😰

Vielleicht solltest du deine Texte mal selbst genauer durchlesen...

Zitat:

Zu deiner Info: Ich hatte schon öfters solche Fälle und zum schluß war es ein nicht ausgeschalteter Verbraucher oder die Batterie. Diese 2 sind normal die häufigsten Ursachen.

Darum geht es ja gerade, rausfinden ob ein Verbraucher vorhanden ist. Dafür ist die Ruhestromprüfung nunmal bestens geeignet.

Wie hoch sollte der Ruhestrom eigentlich sein....fange in 20 min an....

Darf bei ausgeschalteter Zündung ein messbarer Strom fließen? Eher nicht, oder? 

Unter 30mA wäre ok. Fzg. bei geöffneten (damit, falls notwendig die Sicherungen zugänglich sind) Türen u. Klappen verriegeln. Wartezeit berücksichtigen

Inline Ruhestrommessung durchführen nach Herstellervorgaben, ohne Unterbrechung des Stromkreises und zwar bei versperrtem Fahrzeuge mit aktiver DWA sollte er am besten nicht über 40 mA kommen. Wichtig ist, dass der Stromkreis keinesfalls unterbrochen wird!!! Beginnen würd ich aber erstmal mitm Multimeter im 20A-Messbereich und dann auf mA runtergehen. Als Masse dient am besten der Motorblock oder laut Hersteller eben der Schließbügel fürs Türschloss.

Strommesszange ist in der Regel viel zu ungenau.

Zumindest Fahrertür geöffnet, jedoch Schloss verriegelt. Vorsicht bei vermutlich vorhandener Innenraumüberwachung, dass die nicht auslöst! Also evtl. abschalten.

Ich bin mir aber ziehmlich sicher, dass du damit jetzt überfordert bist. Das ist ein Bereich, den man eigentlich eher einem Fachmann überlassen sollte.

JA...bin überfordert....ich denke ich fahre morgen mal zum Freundlichen und lass den Wagen Checken....

danke allen....

P.s. habe gerade mal versucht den Strom zu messen aber in der anzeige vom Multimeter steht nur....0.00000....fakto...keine ahnung

Siehst du , genau das habe ich mir gedacht, deswegen meinte ich dass du das mit dem Ruhestrom erstmal vergessen sollst.

Man sollte schon wissen was Strom und was Spannung ist um das messen zu können.

In der Werkstatt mußt du aber aufpassen, sag denen gleich dass die die Batterie nicht austauschen sollen, wenn du der Meinung bist dass die in Ordnung ist. Bei solchen Sachen tauschen die meisten Werkstätten erstmal die Batterie aus.

paddy7809: Ok du hast recht und ich meine ruhe. Man dann muß ich aber echt verdammt gut sein, denn ich habe es geschafft eine andere Batterie auszuprobieren ohne austausch.
Austauschen heißt für mich: Altes Teil raus und neues Teil rein..........was ich nicht gemacht habe.

Es hat ja auch nicht jeder zufällig eine "Zwei-Batterie" rumstehen oder kann kurzfristig eine organisieren. Ein Multimeter ist dagegen schon öfter mal vorhanden. Naja, manchmal bringt auch beides nix...

Deine Antwort
Ähnliche Themen