1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Stromausfall komplett

Stromausfall komplett

BMW 3er E91

Hallo,

Ich fahre einen BMW e91 320i 2006 und habe folgendes Problem:

Nach einer kurzen oder längeren Fahrt habe ich einen kompletten Stromausfall, nichts geht mehr und wenn ich sage nichts, dann meine ich auch NICHTS. Egal ob ZV, Innenraumbeleuchtung, Tacho oder sonstiges, es funktioniert nicht. Tritt oft auf nachdem ich mein Auto absperren will oder wenn es schon abgesperrt ist und ich es aufsperren will. Manchmal geht es wieder nach 20min oder am nächsten Tag. Ist halt nur ziemlich ärgerlich immer einen Fahrer auszusuchen und die Karre Nachts stehen zu lassen. Ich hab den Fall seit ca. 3 Monaten und manchmal passiert es alle 2 Wochen oder täglich. Sicherungen und Relais hab ich optisch schon überprüft. Überbrücken klappt auch nicht. :(

Ja ich weiß es gibt schon solche Beiträge, aber entweder ohne Happy End/Lösung oder es trifft nicht zu meinen Symptomen und hab das ganze Internet danach abgesucht. Ich hab gelesen dass die Junction Box oder das Stromkabel am Sicherrungskasten schuldig sein könnten... beides Teurer Spaß.

Hatte jemand schonmal so einen Fall, kennt einen Lösungsansatz oder hat Vorschläge?

Ich würde mich wirklich herzlich dafür bedanken vorallem in so einer besch*ssenen Lage, wenn man auf sein einziges Fahrzeug angewiesen ist.

Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

@Wassindblinker schrieb am 28. Februar 2024 um 16:39:04 Uhr:



Zitat:

@sniffthetears schrieb am 26. Februar 2024 um 16:26:07 Uhr:


Ich hätte auch als erstes auf das Stromkabel getippt. Da gab es sogar mal eine Rückrufaktion oder dergleichen. Jedenfalls sind die Symptome dafür typisch.

das war es bei mir, leider war genau mein Modell (Trotz dem gleichen Stecker) nicht von der Rückrufaktion betroffen. Lies sich leider auch nichts auf Kulanz machen. Reparatur hätte ich im nachhinein selber gemacht, ist recht simpel (wenn man nur den Stecker austauscht) Kosten bei BMW waren 8xx€ (wurde wohl von hinten bis zum Sicherungskasten ausgetauscht das Kabel)

Danke, dass du dich gemeldet hast. Ich schätze beim TE liegt genau das selbe Problem vor.

Ich kann mir schon gut vorstellen dass auch dass der Plusstecker dafür verantwortlich sein kann.

1. Aber wiederum denk ich mir wenn der doch einmal abeschmorrt, wieso sollte der dann wieder Kontakt bekommen?

2. Wieso hat es bei der ersten Fahrt des Tages Strom und dann als ich genau den Motor ausschalte hat es aufeinmal wieder keinen Stromausfall?

3. Wenn man davon ausgehen würde, dass der Stecker ein Wackler hätte, wieso passiert nichts wenn ich an der Plusleitung wackel und ziehe, ich provozier ja sozusagen mit Absicht den Fall damit es wieder auftritt? (Habe noch nicht den Sicherungskasten entfernt und nachgeschaut, sondern nur das Handschuhfach)

Verstehe ich da etwas Falsch oder will meine Karre mich einfach nur auf den Arm nehmen?
Vielen Dank an all eure Antworten und Ratschläge bis jetzt!

Habe alles ausprobiert
Dagegen getreten am Fußboden
Nix hat geklappt erst wo das Auto eine längere Zeit stand
Oder man wie der adac bei mir eine Rolle mit kabelbinder fest dran das drückt dagegen sollte dann provisorisch machbar sein
Kauf dir diese Stück Kabel für etwa 22€ und mach das selbst
Das komplette Kabel von Batterie zum Sicherungskasten ist zu viel Arbeit
Klappt auch so nur mit diesem Stück

Deine Antwort
Ähnliche Themen