1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Stromausfall komplett

Stromausfall komplett

BMW 3er E91

Hallo,

Ich fahre einen BMW e91 320i 2006 und habe folgendes Problem:

Nach einer kurzen oder längeren Fahrt habe ich einen kompletten Stromausfall, nichts geht mehr und wenn ich sage nichts, dann meine ich auch NICHTS. Egal ob ZV, Innenraumbeleuchtung, Tacho oder sonstiges, es funktioniert nicht. Tritt oft auf nachdem ich mein Auto absperren will oder wenn es schon abgesperrt ist und ich es aufsperren will. Manchmal geht es wieder nach 20min oder am nächsten Tag. Ist halt nur ziemlich ärgerlich immer einen Fahrer auszusuchen und die Karre Nachts stehen zu lassen. Ich hab den Fall seit ca. 3 Monaten und manchmal passiert es alle 2 Wochen oder täglich. Sicherungen und Relais hab ich optisch schon überprüft. Überbrücken klappt auch nicht. :(

Ja ich weiß es gibt schon solche Beiträge, aber entweder ohne Happy End/Lösung oder es trifft nicht zu meinen Symptomen und hab das ganze Internet danach abgesucht. Ich hab gelesen dass die Junction Box oder das Stromkabel am Sicherrungskasten schuldig sein könnten... beides Teurer Spaß.

Hatte jemand schonmal so einen Fall, kennt einen Lösungsansatz oder hat Vorschläge?

Ich würde mich wirklich herzlich dafür bedanken vorallem in so einer besch*ssenen Lage, wenn man auf sein einziges Fahrzeug angewiesen ist.

Ähnliche Themen
17 Antworten

Ich hätte auch als erstes auf das Stromkabel getippt. Da gab es sogar mal eine Rückrufaktion oder dergleichen. Jedenfalls sind die Symptome dafür typisch.

Meiner ist eigentlich nicht von der Rückrufaktion betroffen.

Ich bin noch nicht soweit gekommen dass ich mir das Stromkabel anschauen konnte. Nur ist mir aufgefallen, dass ein Relais (kl. 30) sehr sehr heiß wird nach 5min Fahrt und so wie ich im Internet lesen konnte, ist er unteranderem auch zuständig für den Ruhestrom. Ich hab mal das Relais neu bestellt und es sollte morgen ankommen.

Ok. Ich kann mich nämlich dunkel an so ein Problem hier erinnern. Derjenige hatte ca. 2 Jahre gesucht, bis er das Problem lösen konnte. Einmal ist bei dem Nachts alles ausgefallen. Ist nicht gerade angenehm, wenn das Licht im Dunkeln ausfällt und man am Nachhauseweg ist.
Meiner ist aus 2007 und ich hoffe, dass bei mir das nie auftreten wird :D

Schau dir mal die große rote Plusleitung an, die in die Junction Box rein geht. Oft sieht man schon, verschmorte Stellen

@sniffthetears und du kannst dich ganz zufälligerweise erinnern wie er das Problem gelöst bekommen hat? Hihi

@CarDiaLectric meinst du schon Sicherrungskasten oder wirklich die Junction Box? An die Junction Box führen vorne nur 2 große Stecker hin und am "Gehäuse" hinten gehen noch weitere Pins rein und ein weiterer Stecker (ja ich weiß komisch erklärt, einfach Fotos anschauen), also kein direktes Kabel. Am Sicherrungskasten wiederum, geht ein dicke Plusleitung rein.

Da ich mein Handschuhfach gerade sowieso demontiert habe, könnte ich gleich den Sicherungskasten entfernen und nachsehen. Nur will der rechte hintere Stecker der Junction Box bei mir sich nicht lösen (auf dem Bild rot eingerahmt).

IMG_2024-02-27_00-20-32.jpeg

Das Kabel was ich meine geht an den Sicherungskasten

Plusleitung.jpg

Das ist zu 100% dieses Kabel
Hatte genau das selbe Problem
Kostet glaube 22€ oder so direkt bei bmw
Aber die Arbeit ist eine Katastrophe
Du musst den ganzen sicherungskasten ausbauen

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

@leonard330

War die Plusleitung bei dir durchgeschmorrt?

Ich würde mir den Sicherungskasten mal anschauen, würde ich den Stecker hinter der Junction Box abbekommen (siehe Foto Oben Rot eingerahmt), ich hab keine Ahnung was für ein Mechanismus BMW sich dabei gedacht hat wie man es entfernen soll, schlimm schlimm...

Das witzige ist, ich wackel und zieh an der roten Plusleitung, aber es passiert nichts. Es muss doch irgendein Wackler haben, bzw es müsste irgendwas passieren damit es den Kontakt verliert und zum Stromausfall führt.

Es schmort einfach durch
Alles ausbauen
Abmessen abschneiden
Neues Kabel dran
Hab’s mit einer Zange gemacht
Abgeklemmt das hat aber erst nach vielen Versuchen geklappt

Aber mach von allem Bilder wo die Stecker hingehören usw

@leonard330

Hattest du aufeinmal einen endgültigen Stromausfall oder wie bei mir das es mal kommt und nach paar Stunden wieder funktioniert?

Während der Fahrt einfach bumm alles aus
23 Uhr stockdunkel
Hatte großes Glück
ADAC hat das dann rausgefunden weil die haben so einen Computer wo die nachschauen können was öfter mal bei diesen Modellen aufgefallen ist
Und dann kam dieses Kabel in seinem System
Er hat mir was provisorisch eingebaut und bin dann bis zu Hause
Aber angefangen hatte es wo ich das Fahrzeug abgestellt habe ging garnichts mehr
Nach einem Tag bzw. Stunden ging alles normal
Für paar Tage dann wieder das selbe problem

Zitat:

@sniffthetears schrieb am 26. Februar 2024 um 16:26:07 Uhr:


Ich hätte auch als erstes auf das Stromkabel getippt. Da gab es sogar mal eine Rückrufaktion oder dergleichen. Jedenfalls sind die Symptome dafür typisch.

das war es bei mir, leider war genau mein Modell (Trotz dem gleichen Stecker) nicht von der Rückrufaktion betroffen. Lies sich leider auch nichts auf Kulanz machen. Reparatur hätte ich im nachhinein selber gemacht, ist recht simpel (wenn man nur den Stecker austauscht) Kosten bei BMW waren 8xx€ (wurde wohl von hinten bis zum Sicherungskasten ausgetauscht das Kabel)

Deine Antwort
Ähnliche Themen