Streut der 330d derart nach oben?
Hallo,
Nachdem ich am Wochenende mit meinem e92 330dA (245PS) 18" fast 1200km auf der Autobahn unterwegs war, hatte ich die Möglichkeit einer Vergleichsfahrt mit einem 335d e90 LCI über eine Strecke von ca. 80km.
Obwohl voll besetzt mit 4 Personen und Gepäck kein sichtbarer Unterschied von 80-240Km/h. War keine hirnlose Raserei sonder einfach ein paarmal aus Baustellen rausbeschleunigt, mal ich vorne mal er und manchmal wo es möglich war nebeneinander. Absolut gleichwertig. Das kann doch eigendlich gar nicht sein. Streut der 30d derart nach oben? Vorhin mal kurz die Zeit für 100-200 (Tacho) durchbeschleunigt auf Stufe DS gemessen: ~15,3s.....😕.
Also das Ding muß deutlich mehr wie 245PS haben.
Wie sind Eure Erfahrungen mit dieser Maschine?
Cu Frank
Beste Antwort im Thema
es hat hier im Forum jemand dieses leidige Thema einmal schön zusammengefasst:
"ein 320 geht eigentlich nicht unwesentlich schlechter als ein 325; vom 325 zum 330 ist es auch nur ein kleiner, kaum merkbarer Schritt und vom 330 zum 335 merkt man den Unterschied ebenfalls nicht. Sprich: ein 320 geht so gut wie ein 335"
🙂
97 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Ne...die sind so doof, das war sicher echt..*gZitat:
Original geschrieben von Andy909
geil, geil, geil,😁😁😁😁, aber jetzt mal im Ernst, die Beiträge sind doch gefakt,
oder????, das manche Opel Fahrer einen unter der Mütze haben ist schon klar (wie auch die VW, AUDI,MERCEDES, BMW......Fahrer), aber ist das echt????
...ich krieg mich nicht mehr ein 😁😁😁Gruß Andy
😁
Hatte vor kurzem ein "Gefecht" mit einem A5 3.0 TDI (241PS) mit meinem 330er (245PS Automatik): beschleunigt von 80km/h auf gut 200km/h, der Audi stand fürchterlich im Weg. Keine Ahnung ob der Homo im karierten Hemd Vollgas gegeben hat, jedenfalls geht nichts ab auf Autos die um die 260PS haben.
Zitat:
Original geschrieben von NieMehrKoreaner
Hatte vor kurzem ein "Gefecht" mit einem A5 3.0 TDI (241PS) mit meinem 330er (245PS Automatik): beschleunigt von 80km/h auf gut 200km/h, der Audi stand fürchterlich im Weg. Keine Ahnung ob der Homo im karierten Hemd Vollgas gegeben hat, jedenfalls geht nichts ab auf Autos die um die 260PS haben.
A5 3.0 TDI kannst vergessen verbraucht zuviel und geht auf jeden Fall schlechter wie der 330d.
Der liegt was die Leistung betrifft zwischen aktuellen 325d und 330d.
Langsam wirds echt peinlich, liebe BMW-Fanboys. Das Lustige an diesen Threads ist aber immer wieder, dass der friedens- und abschlusssuchende Post auf Seite 1 wahrgenommen, unterstreichend kommentiert und anschließend trotzdem vergessen wird. Folge dessen sind dann Abschweifungen wie auf den letzten zwei Seiten. Und bevor hier wieder der Post kommt, warum ich als "Fremdmarkenfahrer" überhaupt was zum besten gebe: ich lese gerne im BMW-Forum, das gezeigte Niveau sinkt aber auch immer weiter ab. Und um mal zum Ausgangpost zurückzukommen. Ich hatte auch schon meinen Spaß mit 335x bei hohen Autobahntempi, und dabei ist mir der BMW das eine mal einfach davongezogen und das andere...tja, ich meine beurteilen zu können, dass mein 233PS-TDI mindestens 30% Leistungs-Streuung nach oben hat. Soviel dazu.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von I-BeaT
Langsam wirds echt peinlich, liebe BMW-Fanboys. Das Lustige an diesen Threads ist aber immer wieder, dass der friedens- und abschlusssuchende Post auf Seite 1 wahrgenommen, unterstreichend kommentiert und anschließend trotzdem vergessen wird. Folge dessen sind dann Abschweifungen wie auf den letzten zwei Seiten. Und bevor hier wieder der Post kommt, warum ich als "Fremdmarkenfahrer" überhaupt was zum besten gebe: ich lese gerne im BMW-Forum, das gezeigte Niveau sinkt aber auch immer weiter ab. Und um mal zum Ausgangpost zurückzukommen. Ich hatte auch schon meinen Spaß mit 335x bei hohen Autobahntempi, und dabei ist mir der BMW das eine mal einfach davongezogen und das andere...tja, ich meine beurteilen zu können, dass mein 233PS-TDI mindestens 30% Leistungs-Streuung nach oben hat. Soviel dazu.
Sag mal, weisst Du nicht, dass ein 316D schon für Deine TDI-Kiste gefährlich werden kann? Tzz..Unglaublich was manche für nen Glauben in Ihren Audi haben! 😁😉
Zitat:
Original geschrieben von I-BeaT
Langsam wirds echt peinlich, liebe BMW-Fanboys. Das Lustige an diesen Threads ist aber immer wieder, dass der friedens- und abschlusssuchende Post auf Seite 1 wahrgenommen, unterstreichend kommentiert und anschließend trotzdem vergessen wird. Folge dessen sind dann Abschweifungen wie auf den letzten zwei Seiten. Und bevor hier wieder der Post kommt, warum ich als "Fremdmarkenfahrer" überhaupt was zum besten gebe: ich lese gerne im BMW-Forum, das gezeigte Niveau sinkt aber auch immer weiter ab. Und um mal zum Ausgangpost zurückzukommen. Ich hatte auch schon meinen Spaß mit 335x bei hohen Autobahntempi, und dabei ist mir der BMW das eine mal einfach davongezogen und das andere...tja, ich meine beurteilen zu können, dass mein 233PS-TDI mindestens 30% Leistungs-Streuung nach oben hat. Soviel dazu.
hast den letzten vergleichstest x3 und q5 gelesen? Da waren 5 oder 8 Sekunden unterschied auf 200 km/h gewesen (wenn ich mich recht erinnere.) im onlinetest stehen leider nicht die Messwerte drinn.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...dieselpower-3760563.html?...
gretz
Dieser ganze Thread gehört auf den Müll und einige der Beteiligten auf die stille Treppe 🙄
Immer dieser Automobile S***** Vergleich 🙄
Die Fahrzeuge beschleuigen zu 95% so wie es im Prospekt steht. Alles über ein paar % Mehrleistung dürfen sich die Automobilmarken gar nicht leisten, da sonst die Versicherungen sturm laufen. Der enzige 3er Diesel, der dem 35d IRGENDWIE nahe kommt ist der 330xd wenn der Untergrund nicht 100% griffig ist 😉.
In allen anderen Fahrwerten ist der 35d faktisch schneller als der 245 PS 30d: Beschleunigung, Durchzug, Ansprechverhalten. Allerdings ist der neuere 30d deutlich sparsamer und etwas laufruhiger. Punkt.
Ich bin den 3.0 TDI im A4 gefahren und der ist, bei allem Respekt, eine Gurke. Die Leistung wird durch das Gewicht und den Allrad aufgezehrt. Hinzu kommt, dass der Motor mehr schluckt, eine relativ deutliches Turboloch hat und im Vergleich recht unwillig hochdreht. Einziger Vorteil in meinen Augen: Er nagelt etwas ruhiger als ein 30d.
@I-Bea-T
sry, fahre nur n Benziner, kenn mich mit Diesel net so aus: es ist ja allgemein Bekannt das die Leistung bei Dieselmotoren streut.
Aber wie stellst du fest, das dein TDI 30% mehr Leistung als angegeben hat???
Hattest du dein Auto auf´m Prüfstand?
Oder, ist es das Ergebnis von Vergleichsfahrten?
Oder, kann man des "fühlen"?
Oder, zählt man die Fliegen auf der Windschutzscheibe?
Einfach, wie beurteilst du das, was du ja meinst zu können? 😕
@MIC M3,
das war eigentlich nur als Scherz zu verstehen! 😉
Ich bezeichne meinen (alten) TDI eigentlich nicht als lahm oder "gurkenhaft". Dass BMW sehr gute Diesel baut, habe ich weder vor zu leugnen noch zu relativieren. Nur stört es mich dann ungemein, dass Extremsituationen herhalten müssen, um alles aus den Reihen der VAG schlecht zu reden. Beim vernünftigen Durchbeschleunigen habe ich nie das Gefühl, als Hindernis nach dem Baustellenbereich wahrgenommen zu werden, auch wenn hinter mir ein blau-weißer Propeller mit vergleichbarem Motor fuhr. Aber seis drum, ich will hier garkein Gebashe anfangen, meine eigentliche Kritik zielte ja mehr auf die immer ausuferndere Lächerlichkeit ab, die sich im Laufe ein (so subjektiven) Threads ergibt.
Zitat:
Original geschrieben von I-BeaT
Beim vernünftigen Durchbeschleunigen habe ich nie das Gefühl gehabt, als Hindernis nach dem Baustellenbereich wahrgenommen zu werden,
Das sowieso nicht. Noch nichtmal bei den 4Z, 2l Dieseln.
Ach menno. War doch wirklich ganz nett auf Seite 1. Ich würde auch gern einen Verbrauchsthread über den 330d aufmachen, aber das dürfte dann auch wieder ausarten.
🙄
Es ist hier wirklich schade, dass solche Threads immer wieder aussarten und abschweifen und teilweise auch ins lächerliche gezogen werden.
Genauso verhält es sich mit den Vergleichen zwischen den einzelnen Motorisierungen. Es wird einem entweder pupertäres Verhalten unterstellt oder Fahrer von "kleineren" Motorisierungen fühlen sich in ihrer Ehre gekränkt. Für mich hat der TE eine durchaus berechtigte Frage gestellt und er hat m. E. es auch verdient eine oder mehrere ordentliche Antworten dafür zu erhalten.
Ein Autokauf ist für mich ein sehr emotionale Erfahrung da ich ein absoluter Autofreak bin und so lange ich es mir leisten kann, werde ich auch auf die "höheren" Motorisierungen zurückgreifen. Und nun oute ich mich mal, obwohl ich schon > 40 Jahre alt bin.
Ich finde es hin und wieder absolut toll, vermeintliche "Gegner" auf der BAB "abzuziehen".
Und dabei habe ich weder Punkte in Flensburg oder bin ein deswegen ein hirnloser Raser. Und auf die Leute mit ihrer besch... Moral pfeif`ich. Wenn es hier so weitergeht, werde ich MT von meiner Favoritenliste streichen.
Zitat:
Original geschrieben von mapade
Es ist hier wirklich schade, dass solche Threads immer wieder aussarten und abschweifen und teilweise auch ins lächerliche gezogen werden.
Genauso verhält es sich mit den Vergleichen zwischen den einzelnen Motorisierungen. Es wird einem entweder pupertäres Verhalten unterstellt oder Fahrer von "kleineren" Motorisierungen fühlen sich in ihrer Ehre gekränkt. Für mich hat der TE eine durchaus berechtigte Frage gestellt und er hat m. E. es auch verdient eine oder mehrere ordentliche Antworten dafür zu erhalten.
Ein Autokauf ist für mich ein sehr emotionale Erfahrung da ich ein absoluter Autofreak bin und so lange ich es mir leisten kann, werde ich auch auf die "höheren" Motorisierungen zurückgreifen. Und nun oute ich mich mal, obwohl ich schon > 40 Jahre alt bin.Ich finde es hin und wieder absolut toll, vermeintliche "Gegner" auf der BAB "abzuziehen".
Und dabei habe ich weder Punkte in Flensburg oder bin ein deswegen ein hirnloser Raser. Und auf die Leute mit ihrer besch... Moral pfeif`ich. Wenn es hier so weitergeht, werde ich MT von meiner Favoritenliste streichen.
/signed