Streuscheibe tauschen am Scheinwerfer
Hi,
gibts hier jemanden, der schonmal nur die Streuscheibe an seinem Scheinwerfer gewechselt hat / hat wechseln lassen?
Bei BMW gibts ja nur den kompletten Scheinwerfer.
Ich hab zB mal mit der scheinwerferklinik (Link) telefoniert und die führen den Tausch für ca. 200 EUR durch. Hinzu käme noch die Streuscheibe, deren Preis im Schnitt bei 75,- EUR in der Bucht liegt.
Also alles in allem eine gute Alternative zum Neu- oder Gebrauchtkauf.
Konkret wollte ich mal fragen, ob jemand mit dem Heißluftföhn die Streuscheibe abbekommen hat oder ob mit stärkerem Gerät aufgefahren wurde.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Grafi1974 schrieb am 7. November 2018 um 12:53:25 Uhr:
Kunststoffschäden leider nicht!😉
Sicher? Gibt auch VS Gesellschaften die das zahlen:
Glasbruch
A.2.2.1.5
Versichert sind Bruchschäden an der Verglasung des Fahrzeugs.
Als Verglasung gelten Glas- und Kunststoffscheiben (z. B.
Front-, Heck-, Dach-, Seiten- und Trennscheiben), Spiegel-
glas und Abdeckungen von Leuchten.
27 Antworten
Ist doch jut, Leute.
Übrigens:
Der Originalscheinwerfer kostet ja ein Schweinegeld, ca. 1.500
Der OEM Artikel von Hella ist für ca. 400,- NEU in der Bucht zu haben. Ich denk mal, den werd ich mir zulegen. Damit ist der nämlich im Preis-/Leistungsverhältnis besser als alle anderen Alternativen (gebraucht oder Reparatur).
Und der hat dann auch all die Funktionen ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Grafi1974 schrieb am 7. November 2018 um 12:53:25 Uhr:
Kunststoffschäden leider nicht!😉
Sicher? Gibt auch VS Gesellschaften die das zahlen:
Glasbruch
A.2.2.1.5
Versichert sind Bruchschäden an der Verglasung des Fahrzeugs.
Als Verglasung gelten Glas- und Kunststoffscheiben (z. B.
Front-, Heck-, Dach-, Seiten- und Trennscheiben), Spiegel-
glas und Abdeckungen von Leuchten.
Zitat:
@Kutan schrieb am 6. November 2018 um 10:47:32 Uhr:
an meinem ist das Glas gebrochen.
Stimmt.
Glasbruch (auch am Scheinwerferglas/Kunststoffglas) = Teilkaskoschaden.
Da es das Glas nicht einzeln gibt, zahlt die TK einen neuen Scheinwerfer incl. Einbau.
Ich kenne keine Gesellschaft, die das ausgeschlossen hat.
Du zahlst nur Deine Selbstbeteiligung, falls Du eine solche überhaupt vereinbart hast.
Weniger wendest Du bei irgendwelchen abenteuerlichen Aktionen mit eBay-Scheiben ö.ä. sicherlich auch nicht auf.
Ich hab es geschafft bei einem F11 das Glas zu Tauschen! Das Problem ist dass beide Seiten der Falz verklebt sind! Ich hab die alte Scheibe erstmal komplett getrennt und dann den Scheibenrahmen komplett abgeschnitten und später wieder aufgesetzt! Stundenlange frickelei da der schwarze Butylkleber einfach nur brutal ist! Alles gereinigt und die neue Scheibe mit scheibenkleber eingeklebt! Danach den oberen abgeschnittenen Rand aufgeklebt! Sieht voll scheisse aus der Rand aber im eingebauten Zustand sieht man es nicht!! Man sollte auf jeden Fall sauber arbeiten! Ohne Vibrationssäge gehts garnicht!...am besten lassen und neu kaufen.....ich würde es nicht nochmal machen!
Gratulation zur bestandenen OP.am Fahrzeug...hätte ich mir absolut nicht angetan... bei dem Geprutsche... 🙄
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 7. November 2018 um 21:18:40 Uhr:
Zitat:
@Kutan schrieb am 6. November 2018 um 10:47:32 Uhr:
an meinem ist das Glas gebrochen.
Stimmt.
Glasbruch (auch am Scheinwerferglas/Kunststoffglas) = Teilkaskoschaden.
Da es das Glas nicht einzeln gibt, zahlt die TK einen neuen Scheinwerfer incl. Einbau.
Ich kenne keine Gesellschaft, die das ausgeschlossen hat.
Du zahlst nur Deine Selbstbeteiligung, falls Du eine solche überhaupt vereinbart hast.
Weniger wendest Du bei irgendwelchen abenteuerlichen Aktionen mit eBay-Scheiben ö.ä. sicherlich auch nicht auf.
Ne bei mir tritt das Ganze im Rahmen eines Vollkaskoschadens auf. Daher kommt das für mich nicht in Frage. Ich hab fiktiv abgerechnet und nach sinnvollen Alternativen geschaut. Und diese ist für mich nun wirklich weggefallen. Ich hab jetzt beide OEM Scheinwerfer (natürlich mit allen Funktionen FLA, Kurvenlicht, etc.) von Hella für insgesamt 750,-. Normalerweise kostet einer ja 1.440,- 😰 und das sind >1000 Eur für
______________________________
_
nichts.
Tja...sowohl die Hersteller als auch die Einzelhändler wollen zurzeit ein wenig die Macht der Großhändler senken, und die die profitieren, sind zum Glück Verbraucher wie wir. Wenigstens diesmal....
Anbei Fotos von dem linken SW. Ist heut gekommen!