Streitfrage Citroen C5 Opel Omega

Opel Omega B

Hallo und guten Abend,

mein Prob. ist Fahre einen Omega Caravan, mein Schwager fährt seid 3Monaten einen Citroen C5.
Nun meine Frage, er behauptet das sein Kombi fast genau so lange ist und auch das Ladevolumen ziemlich genau so hoch sei??
Ich würde aber behaupten Dank der langen haube und der besseren form (nicht so ei förmig) hat der Omi ein bessere´s Ladevolumen, war immerhin bis auf Volvo V70 und MB E-Klasse der kombi mit dem größten laderaum 😉

Was meint Ihr, den Vergleich gewinne ich doch locker oder??

__________________________________________________
Opel Omega 2,5DTI Caravan 150PS
und alles drinn was man(n) so braucht

19 Antworten

Den Vergleich gewinnt der Omega (also Du ) locker !
http://www.autospiegel.com/ATT/fahrbericht/html/c5kombi.html

Nicht nur im Vergleich des Ladevolumens gewinnt der Omega deutlich.
Auch bei der Optik hat der Omega die Nase weit vorne. Der C5 ist doch oberhäßlich ... !

"Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Autos die aus Frankreich sind."

In diesem Sinne
Sebo

Ich glaube ich kann hier mitreden, mein Nachbar hat ja jetzt einen. Sein Omega hatte Motorschaden und er hat sich dann einen C5 Kombi geholt. Was soll ich sagen, außer Standheizung und Navigation hat der alles was man sich wünschen kann. Technisch ist das beeindruckend, da kann sich manch ein Hersteller eine große Scheibe abschneiden. Die Optik ist immer Geschmackssache, aber häßlich finde ich ihn nicht !

Zitat:

Original geschrieben von sebop68


"Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Autos die aus Frankreich sind."

In diesem Sinne
Sebo

Mein letztes Auto aus Frankreich hat aber in den 6 Jahren in denen ich ihn hatte nicht einmal wegen eines Defektsin der Werkstatt gestanden.

Mein Omi hab ich jetzt 6 Monate und habe schon 3 Werkstattaufenthalte hinter mir.

Soviel dazu

Gruß Heiko

Ähnliche Themen

naja aber es ist kein hecktriebler und das macht es schon schön wennst aus der kurve mit volgas rausbeschleunigen kannst

gruss Hannes

Hallo zusammen,

also bin heute glücklich wieder aus dem Citroen ausgestiegen, was nicht heißt das ich glücklich war drinnen zu Sitzen!!
Also mag sein das der Wagen nicht oft in der Werkstatt steht, sieht meiner nur zu den Inspektionen und evtl. Räderwechseln eine Werkstatt von Innen!!!
Nun zu dem Wagen habe hinten gesessen, lautes Geräusch aus dem Kofferraum, Sitze das ich bald nicht mehr rausgekommen währe so weich?? und Ok eine sehr große Ausstattung mit viel Schnick Schnack (den die Welt nicht braucht).
NÖÖÖÖ den würde ich mir nciht Kaufen, gefällt mir auch nicht und für 28t €uro nicht so ein Auto weil den Kauft mir niemand mehr ab.
Ach ja der OMI ist ca.30cm länger und max. Ladevolumen ca.250liter mehr sagt doch wohl alles,ODER???

Zitat:

Original geschrieben von nike136


Ach ja der OMI ist ca.30cm länger und max. Ladevolumen ca.250liter mehr sagt doch wohl alles,ODER???

Also wenn mich nicht alles täuscht, dann ist der Omega sogar ein ganz klein wenig kürzer als ein C5 Kombi. Der Citroen hat immerhin 4.84m.

Morgen

Also ich muss sagen, dass der C5 durchaus eine Altanative zum OMI für mich darstellt. Jezt nicht umbedingt als Caravan, ich selbst hab ja auch nur die Limo, sondern algemein. Mein Freund hat einen und unlängst durfte ich ihn für 2 Tage fahren weil meiner zum Unterbodenschutz machen in der Werkstatt war. Ich finde der C5 ist ein angenehmes Reiseauto, er ist leise, finde sogar leiser als mein OMI, für seine 136 Ps geht er ziehmlich gut weg und auch in der elastizität steht er meinem OMI nicht wirklich nach obwohl ich mehr Ps habe als er.
Das was ich bekrieteln kann ist, dass mir die Sitze zu kurz und zu weich sind. irgendwie finde ich auf denen keinen Platz. Was mich noch stört sind die unzähligen Hebel am Lenker die für BC, Tempomat, Radio u.d.g. sind. Da kennst dich dann vor lauter Hebel ned mehr aus. Jedoch ist das sicher eine Gewohnheitssache. Dennoch finde ich den C5 durchaus übelegenswert. Ich denke auch das der Wertverlust gegenüber dem OMI auch nicht relevant ist wie hier angesprochen wurde denn unser OMI hat ja auch ganz schöne einbusen. Letztens hab ich mich für den Passat interessiert und mir wurden für meinen OMI nach 2 Jahren gerade mal 18 000 geboten. Listenpreis 37000 also über 50% Verlust schlimer ist es beim Franzosen sicher auch nicht.

nur schnell weg mit den franzosen!

Zitat:

Original geschrieben von Ransom


Also wenn mich nicht alles täuscht, dann ist der Omega sogar ein ganz klein wenig kürzer als ein C5 Kombi. Der Citroen hat immerhin 4.84m.

also laut dem link von Mandel ist der C5 4,76m lang und der Omega B laut FZschein 4,82 m . Allerdings denke ich das die paar cm nicht viel ausmachen , jedenfalls bei einem Auto.

Mfg Wartburg

Zitat:

Original geschrieben von Ransom


Also wenn mich nicht alles täuscht, dann ist der Omega sogar ein ganz klein wenig kürzer als ein C5 Kombi. Der Citroen hat immerhin 4.84m.

------------------------------------------------------------

Hallo Ransom, nach Sichtung der ersten acht Seiten deiner Beiträge auch dir ein herzliches Willkommen im Omega / Senator Forum !
Länge Omega B Caravan : 4,89 m
Länge Citroen C 5 Break : 4,62 m

http://www.driveandtravel.de/tests/t_164_t.htm

http://www.autospiegel.com/ATT/fahrbericht/html/c5kombi.html

@ Mandel

Ist der Facelift länger? Weil bei mir steht 4,82 m im Schein.

Bei meinen Facelift steht 4,898 m im Fahrzeugschein. Bei dem C5 sind zwei unterschiedliche Maße angegeben. 4,62 m im Text und 4,76 bei den technischen Daten. Ich gehe auch davon aus, das er eher 4,76 m lang ist.

Zitat:

Original geschrieben von Roadfly


nur schnell weg mit den franzosen!

Das würde ich so nicht sagen! Immerhin haben die Ingeneure von Andre Citroén grundlegende und zukunftsweisende Sachen im Automobilbau auf den Weg gebracht.

Der Firma gebührt durchaus Respekt für ihre Leistungen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen