Streitfrage Citroen C5 Opel Omega

Opel Omega B

Hallo und guten Abend,

mein Prob. ist Fahre einen Omega Caravan, mein Schwager fährt seid 3Monaten einen Citroen C5.
Nun meine Frage, er behauptet das sein Kombi fast genau so lange ist und auch das Ladevolumen ziemlich genau so hoch sei??
Ich würde aber behaupten Dank der langen haube und der besseren form (nicht so ei förmig) hat der Omi ein bessere´s Ladevolumen, war immerhin bis auf Volvo V70 und MB E-Klasse der kombi mit dem größten laderaum 😉

Was meint Ihr, den Vergleich gewinne ich doch locker oder??

__________________________________________________
Opel Omega 2,5DTI Caravan 150PS
und alles drinn was man(n) so braucht

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Hallo Ransom, nach Sichtung der ersten acht Seiten deiner Beiträge auch dir ein herzliches Willkommen im Omega / Senator Forum !
Länge Omega B Caravan : 4,89 m
Länge Citroen C 5 Break : 4,62 m

http://www.driveandtravel.de/tests/t_164_t.htm

http://www.autospiegel.com/ATT/fahrbericht/html/c5kombi.html

Interessant, dass man hier im Forum erst mal durchgecheckt wird. Aber mir soll's egal sein.

Angehängt ist ein offizielles Photo von Citroen welches die Abmessungen des C5 zeigt. Ich habe aufgehört, mich auf solche halbprofessionellen Seiten wie die verlinkten zu verlassen.

Beim Omega habe ich mich selbst ein klein wenig getäuscht. Habe was von 4.83m gelesen obwohl mir das auch etwas kurz vorkam. Die 4.89m scheinen realistischer. Trotzdem kann von 30cm Unterschied keine Rede sein.

Mahlzeit Leutz,

dieser Thread hat für mich was von Schw....vergleich! Mein Caravan ist 20 cm länger wie Deiner. Früher im Sandkasten wurde mit Murmeln geprahlt - liebe Leute bleibt doch mal auf dem Teppich.

Es kann doch jeder fahren, was ihm gefällt. Im übrigen hat Citroen die Feinverzahnung erfunden, das spiegelt sich im Firmenlogo wieder. Also können die Autos gar nicht soo schlecht sein. Und zum Thema Zuverlässigkeit sollten alle Omi Fahrer sich mal ganz bedeckt halten...

Wie auch immer, ich persönlich finde den Omi auch hübscher, würde aber auch jederzeit einen C5 fahren, wenn ich das nötige Kleingeld hätte.

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


Das würde ich so nicht sagen! Immerhin haben die Ingeneure von Andre Citroén grundlegende und zukunftsweisende Sachen im Automobilbau auf den Weg gebracht.
Der Firma gebührt durchaus Respekt für ihre Leistungen!

Da kann ich mich dem Dotti mit ganzen Herzen anschließen !!

Ich Oute mich mal als ehemaliger CX - Fahrer mit knapp 100.000 km Erfahrung ...... und das waren nicht die Schlechtesten !!

Also ein wenig SACHLICHER sollten wir hier schon die Angelegenheit betrachten !!

mfg

Omega-OPA

CX...was´n Traum. Das waren noch tolle Autos...da kann der C5 leider nich mit. Gleichwohl kein häßliches Auto habe ich von Leuten die ihn fahren noch nicht viel Gutes gehört. Insbesondere ständige Elektronikprobleme bereiten große Sorge. Schade eigentlich, denn gerade als HDi ne interessante Alternative zur betagten Omi. Hab übrigens kürzlich nen Bericht über den C6 gelesen...DAS ist mal wieder nen richtiger Citroen. Dagegen sind nahezu alle anderen Autos (inkl. Omi) einfach nur gewöhnlich.

Sepp

Ähnliche Themen

@Ransom

Bei über 2000 Beiträgen muß ich schauen ob der Autor bei uns schon mal aufgetaucht ist und da meine Zeit auch begrenzt ist müssen 8 Seiten reichen.
Offizielle Seiten sind mir auch lieber, in der Kürze der Zeit habe ich dann die erste genommen die google ausgespuckt hat. Aber wir hatten ja schon festgestellt das da unterschiedliche Daten geschrieben wurden.
Sachlich betrachtet ist der C5 Break ein geräumiger Kombi mit sehr guter Technik und als Gebrauchter mit einen ähnlichen Schicksal wie ein Omega, preislich gesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen