Streetfighter

Audi TT RS 8S

So fährt der "Profi" zum Treffen... ;-)

33 Antworten

... also mit diesem "Spoiler" hast de ja irgenwie
POTENZPROBLEME, einfach nur hässlich!
... aber wers braucht: ok !!!

aufm Ring ist so ein Teil schon besser. also nix potenzprobleme, sondern eher sinnvoll

Ist halt ein Rennwagen und nichts für die Strasse.
Hohenester fährt mit dem Teil Rennen.
Also warum die Diskussion wg. Strassentauglichkeit?

Gruss

richtig!!!!!!!!!!

Hier noch mal ein Bildchen vom Motorraum.

Leute... Leute..... ich frag mich echt, warum ihr hier (zum Beispiel beim SPOILER) die ästhetik bemängelt. Wie schon 1000 mal gesagt ist der Wagen auf Rennen getrimmt. Schaut doch mal in den INNENRAUM, dort werdet Ihr keinen BEifahrersitz finden, sondern einen FEUERLÖSCHER: "Ihhh, sieht das scheisse aus in nem TT!"
Der Spoiler erfüllt zu 100% seinen ZWECK, und die Länge(nach hinten) soll dabei wie ein Hebel wirken. Da sind Kurvengeschwindigkeiten möglich, da schlackert Ihr mit den Ohren. Bin vor 2 Wochen noch auffm Ring gefahren mit einem RENN- BMW. Nicht zu vergleichen mit irgendwelchen aufgemotzten Strassenwagen. Haben mit schlappen 225 PS (325i E30) auf dem Ring die GT3s gejagt, die knapp 400Pferde hatten.... Warum war das möglich? Weil wir in den Kurven schneller waren (Besser abgestimmt, Fahrwerk, Gewichtsverteilung) und die Porsche immer nur auf der Start-Ziel wegzogen.
Anbei noch ein Foto von dem kleinen Renner(ist zwar nicht schön, aber scheis** schnell)

puh, der ist aber mächtig negativ gestürzt an der vorderachse!

ich verstehe auch diese ganze Diskussion hier bezüglich der Optik des 1,4er TT´s nicht. Hier woltle keiner was davon erzählen, dass es sich um einen Strassenzugelassenen Wagen handelt. Aber dieses Motörchen ist schon "niedlich böse". Weiss jemand, wie hoch der dreht? denke mal, dass der sowohl über einen mächtigen Turbo wie auch ein hohes Drehzahlniveau die Literleistung von mehr als 250 PS/Liter kitzelt.

BMW hatte übrigens damals in der Hochphase der Trubos in der Formel 1 ein 1,5 Liter Trubo Aggregat mit 1400 PS. Das nenne ich mal ne heftige Literleistung. Welcher durchgeknallte japanische Skylinefahrer kann schon von sich behaupten, dass er fast 1000 PS pro Liter Hubraum fährt. Exvitermini sind ganz an der Spitze mit 500 PS pro Liter (2,6 Liter, 1300 PS). Allerdings drehen die auch schon bis über 10.000 U/min hoch. Krasse Sache plus NOS. Formel 1 kennt sowas wie NOS nicht😁 und dreht doppelt so hoch!!!!

es gibt allerdings auch noch ganz andere Kollegen. bei HMS Tuning wurde mal ein Polo 2 mit angeblich 13.000 U/min gemessen. Macht dann knapp 200 PS aus einer 1,3 Liter Saugmaschine. Den Motor könnte mein Bruder sich in seine Kawasaki mit 193 PS einbauen😁

Und jetzt sag nochmal, dass du nicht NOS süchtig bist. 😁

hau ab ey😉 also,w enn ich NOS in meinen Einachsigen Mistkratzer einbaue, dann lege ich aber einen burnouTT hin, der sich gewaschen hat

Ohne NOS kannst DU schlecht abhauen 😁

was ist los, du folgst meine beiträgen wie ein kaugummi der Schuhsohle😉

NOS NOS NOS einbauen, und ich geb ruhe.

OK, Kohle her und ich mach´s. Großes NOSEhrenwort😁

achso, nochwas: ich baue aber keine Einspritzung rein, die mehr als 50% Mehrleistung bringt. 320 PS dürften für´s erste reichen

NOS

na dann hau mal rein markus!

wenn du´s dir wirklich einbauen lassen magst kann ich dich auch an jemand verweisen der das schon zig mal in alle möglichen autos eingabaut hat

Deine Antwort