Street Glide Verkauf mit Unfall
Hier verkauft ein Händler bewusst Harley mit Unfall aus den USA
So wird das hier beschrieben:
Das Bike kommt ursprünglich aus den USA hat einen clean Titel- Tüv Deutsch 5 .2019
Natürlich habe ich Nachgefragt ob es eine Unfallmaschine ist oder nicht, per eBay Anfrage und als Antwort kam das: Titel ist Unfall frei
Eine Fahrgestellnummer kam nicht 😕
Also kurz hingefahren, erneut wegen Unfall gefragt, als Antwort: Nein ist Unfallfrei.
Habe dann die Fahrgestellnummer photographiert und meinem Kumpel geschickt, der das kurz geprüft hat
Vor 2 Wochen war das Fahrzeug auch eingestellt allerdings noch zu einem höheren Preis.
In der Zwischenzeit erzählte der Typ, dass das Bike gerade über eBay verkauft wurde.
Also war es vorbei.
Dann sagte er mir, dass er aber in den nächsten 3 bis 4 Wochen weitere unfallfreie Bikes aus USA bekommt.
Dann klingelte das Handy und mein Kumpel meinte: Finger weg, ist ein Betrüger und das Bike hat einen Totalschaden in den USA und wurde als Schrottbike verkauft
Als ich Ihn konfrontierte meinte er nur: Das kann gar nicht sein und das was ich Ihm zeige sei ein Fake um den Preis zu drücken
Bilder und den Report im Anhang
Beste Antwort im Thema
Da geht's doch schon mal los, dass ein gewerblicher Händler die Garantie/Gewährleistung ausschließen möchte... Da kann man wirklich nur einen großen Bogen drum rum machen.
19 Antworten
Zitat:
@Jungbiker schrieb am 14. Oktober 2017 um 14:11:33 Uhr:
...
Verdächtig sind auch immer so Aussagen wie "Keine Garantie, da im Kundenauftrag".Kunde ist dann wahrscheinlich sein Spezl.
Mag sein, oder auch nicht.
Es ist aber anscheinend ein gewerblicher Verkäufer und somit kann der die Gewährleistung gar nicht ausschließen.
Abgesehen davon, wenn nachweislich falsche Angaben gemacht wurden (unfallfrei), könnte ein Käufer wahrscheinlich auch ganz vom Kauf zurücktreten.
Wie dem auch sei; ich find´s gut, dass hier immer wieder auf solche fragwürdigen Angebote hingewiesen wird. Wenn nur einer dadurch von einem Fehlkauf abgehalten wird, hat es sich m. E. schon gelohnt.
Gruß
D.Mon
Zitat D.Mon
"Es ist aber anscheinend ein gewerblicher Verkäufer und somit kann der die Gewährleistung gar nicht ausschließen."
----
Wusste ich nicht. Ich dachte mit dem Passus "im Kundenauftrag" kann er die Gewährleistung umgehen.
Hi!
Der Ausdruck "Clean Title" bedeutet einfach nur, dass das Fahrzeug nicht mit einem Kredit belegt ist. In den USA behält die kreditgebende Bank den Title bis der Kredit abgezahlt ist, und / oder es ist ein sogenannter "Lien" auf dem Title eingetragen (ergo nicht mehr "clean"😉. Die Bezeichnung gibt nur den Beleihungsstand wieder.
Die hier angebotenen Maschinen sind Versicherungsverkäufe. Wenn ein wirtschaftlicher Totalschaden vorliegt (und das passiert meinem Eindruck nach in USA deutlich schneller als bei uns) verkaufen die Versicherungsgesellschaften die Fahrzeuge und diese bekommen dann einen sogenannten "Salvage" oder "Rebuilt" Title. Dieser Umstand verschwindet allerdings sobald das Fahrzeug bei uns zugelassen wird und deutsche oder EU Papiere bekommt. Anders als bei einem Verkauf innerhalb der USA, wo schon am Title erkennbar ist dass das Fahrzeug einen Unfall hatte ist dieser Umstand bei uns nur noch in der VIN History zu finden. Im übrigen MUSS das natürlich nicht heissen, dass das Fahrzeug tatsächlich kritisch beschädigt wurde. Es ist aber in aller Regel davon auszugehen, dass eine professionelle Vermessung des Rahmens und anderer Sicherheitskritischer Details nicht stattgefunden hat. Insbesondere bei den hiesigen Händlern, die nicht offen angeben, dass die Fahrzeuge wiederaufgebaute Unfallfahrzeuge sind ist wohl davon auszugehen, dass sie möglichst billig und oberflächlich wieder hergerichtet sind.
Ciao
Kwik
Ähnliche Themen
Guys , why when you are trying to buy US Import harley you do not demand pictures from the usa ? sometime damages are funny as scratche,missing bag etc...