Street Glide TC96

Harley-Davidson

Hallo,

werde übernächste Woche mir eine Street Glide Modell 07 zulegen, bin froh das ich nicht schon bei der 06 schwach geworden bin.

Hat jemand so ein Teil, und kann was zu den Fahreigenschaften mit zwei Pers. sagen.

Bisher gefahrene Stühle
Honda CB 750 F
Honda CBR 1000
Trike Eigenbau
Kawa VN 1500 C
Honda GL 1500 SE
Honda VTX 1800 C
Honda VTX 1800 C

23 Antworten

Bekommt man diese Deflektoren und die Blende orginal von Harley?
Ich habe gestern während meiner Ausfahrt immer wieder versucht die Luftströme zu "analysieren" und habe bemerkt das vorne seitlich zwischen Fairing und Sturzbügel ein starker Luftstrom übers Knie hoch zum Oberkörper zieht und sich mit dem Luftstrom von vorne im Kopfbereich verwirbelt und zu diesen Vibrationen führt!
mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Windverwirbelung Street Glide' überführt.]

Yep, gibt's beides von HD. Gabel-Deflektoren gibt es auch noch von Kyridinges, die sehen aber noch blöder aus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Windverwirbelung Street Glide' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Teppo


...Dezenter ist die Blende, die unter dem Lenkkopf verbaut wird. ..

Ich zitiere mal Peter (Viczena):

(Hier geht es zum ganzen Artikel)

Zum Beispiel gab es bei den ersten Roadkings ein Windabweiseblech (unter dem Scheinwerfer hinten an der Gabel) welches verhindern sollte, dass heisse Kühlluft auf den Fahrer bläst (PN# :58520-79TC):

Dieses kleine Blechschild hat schon gereicht, dass der Motor im Sommer überhitzte. Sie wurden dann nicht mehr verbaut

und die Händler wurden angewiesen, diese bei den bestehenden Motorrädern wieder auszubauen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Windverwirbelung Street Glide' überführt.]

Interessant, aber irgendwie inhaltlich nicht so ganz schlüssig. Damals hatte ich mir einen der ersten Road Kings gekauft und erinner mich noch gut, wie die Zeitschrift MOTORRAD schrieb, dass HD damit den perfekten Windschutz erschaffen hat. Im Nachhinein fällt mir eine Tour Hamburg-Frankfurt und retour ein, die ich völlig entspannt genossen habe, was mit den Verwirbelungen nicht der Fall gewesen wäre. Anscheinend wird mein Road King dann auch diese Blende gehabt haben.

In welcher Form diese Blende, die ja eher die Luft vom Fahrer abhält und dementsprechend mehr Kühlluft auf den Motor lenkt, zur Überhitzung des Motors beitragen kann, ist mir schleierhaft. Zumal HD die Teile immer noch im Angebot hat:

http://www.harley-davidson.com/gma/gma_product.jsp?...

Was sie vermutlich nicht mehr hätten, wenn damit Nachteile für den Motor (aus welchen Gründen auch immer) verbunden wären.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Windverwirbelung Street Glide' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

Stimmt! das Teil leitet den Wind direkt zum Zylinder.
Habe es an meiner E-Glide 80'000km gehabt ohne PROBLEME.

Windwirbel bei der SG.
Sitz tiefer machen (hab ich gemacht), oder Schild höher wie bei E-Glide.
Harleybear

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Windverwirbelung Street Glide' überführt.]

Beim TC 88 Motor hatten wir diese Hitzeprobleme ja auch noch nicht.
EDIT:

Grad frisch in der Diskussion in einem anderen Forum:

Im Werkstatthandbuch wird empfohlen, es ab 21°C abzubauen, damit die erhitze Luft besser entweichen kann und der Fahrerkomfort verbessert wird.
Das Schild verhindert den Luftstrom unter den Tank und über die Zylinderköpfe. (steht so im Handbuch)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Windverwirbelung Street Glide' überführt.]

Kauf Dir einfach einen neuen Helm. Wenns geht ohne Schirm.😎

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Windverwirbelung Street Glide' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von E-Glider


Beim TC 88 Motor hatten wir diese Hitzeprobleme ja auch noch nicht.
EDIT:

Grad frisch in der Diskussion in einem anderen Forum:

Im Werkstatthandbuch wird empfohlen, es ab 21°C abzubauen, damit die erhitze Luft besser entweichen kann und der Fahrerkomfort verbessert wird.
Das Schild verhindert den Luftstrom unter den Tank und über die Zylinderköpfe. (steht so im Handbuch)

Eben. Und das ist noch die harmlose Variante.

Natürlich gibt es die verchromten Dinger immer noch als Ersatzteil. Die haben damals wohl haufenweise auf Vorrat gefertigt, weil das Original-schwarze Teil ziemlich hässlich war.

Wieder so ein Teil, das Harley erstmal durch ein hässlicheres ersetzt hat, damit man sich im Zubehör überteuert das eigentlich passende kauft...

Um die Öltemperatur niedrig zu halten, werden die Köpfe übrigens kaum durch Öl, sondern fast ausschliesslich durch Luft gekühlt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Windverwirbelung Street Glide' überführt.]

Ich hatte ähnliche Probleme an meiner Ultra Classic. Die verstellbaren Windabweiser an der Fairing bringen da
keine Besserung. Ich habe mir dann die hohe Scheibe gekauft. Nachteil: Ich muss immer durch die Scheibe schauen.
Vorteil: Die Verwirbelungen sind komplett weg - selbst bei 180km/h ist nun Ruhe.
Kann ich nur empfehlen.

Gruß Franky

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Windverwirbelung Street Glide' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen