streckenbasierte Geschwindigkeitsanpassung

Mercedes E-Klasse W213

Gibt es eine Möglichkeit die Funktion zu ergänzen. FAP+ und Comand Online ist vorhanden. Modelljahr 808

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Andreas_H1234 schrieb am 25. Aug. 2020 um 13:29:49 Uhr:


was der W214/S214 auch kann

Woher weiß man was diese Modelle können?

73 weitere Antworten
73 Antworten

Super hast noch die Luftkammern. Muss man natürlich erwähnen 😉

An der Hinterachse? 🙂

Meiner bremst selbstständig wenn ich blinke und abbiegen möchte rechtzeitig vor der Kreuzung auch wenn keine routenführung aktiv ist.

Zitat:

@Streich8 schrieb am 26. August 2020 um 19:59:25 Uhr:


Meiner bremst selbstständig wenn ich blinke und abbiegen möchte rechtzeitig vor der Kreuzung auch wenn keine routenführung aktiv ist.

Im Ernst? Habe ich noch nicht ausprobiert. Ich tue mich sehr schwer mit diesen Funktionen, da mir das Vertrauen fehlt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Im Ernst? Habe ich noch nicht ausprobiert. Ich tue mich sehr schwer mit diesen Funktionen, da mir das Vertrauen fehlt.

Warum hast du dann die Systeme im Auto verbaut?
Vertrauen bekommt man nur wenn man es testet.

Zitat:

@x3black schrieb am 26. August 2020 um 23:05:36 Uhr:



Zitat:

Im Ernst? Habe ich noch nicht ausprobiert. Ich tue mich sehr schwer mit diesen Funktionen, da mir das Vertrauen fehlt.

Warum hast du dann die Systeme im Auto verbaut?
Vertrauen bekommt man nur wenn man es testet.

Da haben Sie mich falsch verstanden. Ich bin ein Fan solcher Systeme. Ich fahre mehr als 80% Tempomat und bestimmt 95% mit aktiver Routenführung.

Das Abbiegen habe ich dem Auto noch nicht überlassen. Ich wusste auch nicht, dass es geht.

Mit ,,schwer tun'' meine ich die nervliche Anspannung beim Ausprobieren bis ich dem System vertraue. Dieses vorausdenken und darauf warten, ob das System ,,richtig'' oder in meinem Sinne rechtzeitig reagiert, ist sehr anstrengend.

Also abbiegen muss ich schon selber, war selbst erstaunt als ich neulich den Blinker setzte weil ich abbiegen wollte und der Benz schon mal die Geschwindigkeit reduzierte. Ist meine Haus und Hof Strecke, mache das jetzt immer so. War innerorts mit Tempomat.

Zitat:

Mit ,,schwer tun'' meine ich die nervliche Anspannung beim Ausprobieren bis ich dem System vertraue. Dieses vorausdenken und darauf warten, ob das System ,,richtig'' oder in meinem Sinne rechtzeitig reagiert, ist sehr anstrengend.

Genau das ist der Grund warum ich bis auf den totwinkelwarner alle anderen Assistenten dauerhaft von der Arbeit befreit habe: Reaktion kommen zu spät, zu hart und zu nervtötend. Das neue Limit ist bereits zu sehen und die Distronic beschleunigt nochmal voll durch, am Schild geht’s dann zackig und fest auf die Bremse. Usw. Unlogisch, sinnbefreit und Zu „eckig“ die Fahrweise. Ich vertraue dem System schon, können kann es das, nur die umsetzung kriegen andere runder geschmeidiger und komfortabler hin.

Zitat:

@x3black schrieb am 26. August 2020 um 23:27:00 Uhr:



Zitat:

Mit ,,schwer tun'' meine ich die nervliche Anspannung beim Ausprobieren bis ich dem System vertraue. Dieses vorausdenken und darauf warten, ob das System ,,richtig'' oder in meinem Sinne rechtzeitig reagiert, ist sehr anstrengend.

Genau das ist der Grund warum ich bis auf den totwinkelwarner alle anderen Assistenten dauerhaft von der Arbeit befreit habe: Reaktion kommen zu spät, zu hart und zu nervtötend. Das neue Limit ist bereits zu sehen und die Distronic beschleunigt nochmal voll durch, am Schild geht’s dann zackig und fest auf die Bremse. Usw. Unlogisch, sinnbefreit und Zu „eckig“ die Fahrweise. Ich vertraue dem System schon, können kann es das, nur die umsetzung kriegen andere runder geschmeidiger und komfortabler hin.

Meine Erfahrung: ohne aktive Routenführung ist das so wie von Ihnen beschrieben. Unter aktiver Routenführung passiert das überraschend geschmeidig.

Zitat:

@Streich8 schrieb am 26. August 2020 um 23:22:20 Uhr:


Also abbiegen muss ich schon selber, war selbst erstaunt als ich neulich den Blinker setzte weil ich abbiegen wollte und der Benz schon mal die Geschwindigkeit reduzierte. Ist meine Haus und Hof Strecke, mache das jetzt immer so. War innerorts mit Tempomat.

Ja, das habe ich schon verstanden. Ich wollte mich etwas verkürzt ausdrücken.

Andererseits: auf der Autobahn wechselt er nach dem Blinken tatsächlich selbständig die Fahrspur. Und im Stau bleibt er stehen, macht den Motor aus, startet den Motor erneut und fährt wieder an. Spooky - aber faszinierend.

Wir verstehen uns. Genau mein reden.

Hallo,
ein Problem in diesem Zusammenhang: ich fahre jeden Tag die Strecke ins Büro mit aktiviertem Navi, um eventuelle Staus über das LiveTraffic zu erkennen. Funktioniert auch sehr gut. Ein Stück der Autobahn wurde nun nach langer Baustelle fertiggestellt, und die vormals über Jahre vorhandene Geschwindigkeitsbegrenzung auf teilweise 120 bzw. 100 wurde entfernt. Nur scheinen diese früheren Limits in der Karte hinterlegt zu sein oder er hat sie irgendwann "gelernt". Jedenfalls bremst er an den Stellen, wo diese Schilder bis vor wenigen Monaten standen, entsprechend herunter.
Gibt es in den Einstellungen die Möglichkeit, Kartenmaterial zu ignorieren?
Danke, Hartmut

Ich glaube nein. Habe ähnliche Erfahrungen gemacht.

Gruß, GoethePuschkin

Zitat:

@h.rothweiler schrieb am 3. Juli 2023 um 14:57:10 Uhr:


Hallo,
ein Problem in diesem Zusammenhang: ich fahre jeden Tag die Strecke ins Büro mit aktiviertem Navi, um eventuelle Staus über das LiveTraffic zu erkennen. Funktioniert auch sehr gut. Ein Stück der Autobahn wurde nun nach langer Baustelle fertiggestellt, und die vormals über Jahre vorhandene Geschwindigkeitsbegrenzung auf teilweise 120 bzw. 100 wurde entfernt. Nur scheinen diese früheren Limits in der Karte hinterlegt zu sein oder er hat sie irgendwann "gelernt". Jedenfalls bremst er an den Stellen, wo diese Schilder bis vor wenigen Monaten standen, entsprechend herunter.
Gibt es in den Einstellungen die Möglichkeit, Kartenmaterial zu ignorieren?
Danke, Hartmut

Das Problem kenn ich auch, bei uns wurden vor zirka 3 Jahren einige Strassen von 60kmh auf 50kmh reduziert.
Beim Übergang von 50kmh auf die früher 60kmh Strecke wurde die Tafel entfernt und mein Wagen hat trotzdem auf 60kmh beschleunigt. Das gleiche Übel war bei den neuen 30kmh Strecken, bei der Tafel auf 30kmh reduzierend und anschliessend auf 50kmh beschleunigend. Um nicht ständig Bussen zu riskieren, hab ich Option abgeschaltet.

n.B. 50 im 30ssiger Bereich wird in der Schweiz teuer, mehrmals wird sehr teuer + Fahrausweisentzug
https://www.ch.ch/.../#zu-schnell-gefahren
Bitte denkt daran wenn ihr in der Schweiz Auto fährt.

Zitat:

Um nicht ständig Bussen zu riskieren, hab ich Option abgeschaltet.

Welche Option hast Du abgeschaltet? Das Verhalten ändert sich nicht, unabhängig von der Option "streckenbasiert".

Deine Antwort
Ähnliche Themen