streckenbasierte Geschwindigkeitsanpassung
Gibt es eine Möglichkeit die Funktion zu ergänzen. FAP+ und Comand Online ist vorhanden. Modelljahr 808
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Andreas_H1234 schrieb am 25. Aug. 2020 um 13:29:49 Uhr:
was der W214/S214 auch kann
Woher weiß man was diese Modelle können?
73 Antworten
Hallo @220Ede.
Offiziell wurde die die streckenbasierte Geschwindigkeitsanpassung erst mit Modelljahr 809, also ab Sommer 2018, eingeführt.
Meiner ist auch ein 808er und somit ohne diese Funktion.
Mercedes bietet da auch keine "Upgrades" für an, meines Wissens.
Alles andere ist somit inoffiziell.
Zitat:
@Kubufi schrieb am 25. August 2020 um 16:44:18 Uhr:
Hallo @220Ede.
Offiziell wurde die die streckenbasierte Geschwindigkeitsanpassung erst mit Modelljahr 809, also ab Sommer 2018, eingeführt.
Meiner ist auch ein 808er und somit ohne diese Funktion.
Mercedes bietet da auch keine "Upgrades" für an, meines Wissens.
Alles andere ist somit inoffiziell.
Danke für die Information
808 ist auch noch ohne? 807 und 808 wird man das dann wohl nicht codieren können oder? Das fehlt mir wirklich.
Zitat:
@ultrax schrieb am 25. August 2020 um 19:40:44 Uhr:
808 ist auch noch ohne? 807 und 808 wird man das dann wohl nicht codieren können oder? Das fehlt mir wirklich.
Ja, 808 ist ohne diese Funktion.
Ich für meinen Part muß sagen, daß ich es auch nicht vermisse.
Hatte es mal in einem Ersatzwagen und empfand die Eingriffe als unangenehm und teilweise zu früh.
Aber wird jeder anders empfinden.
Ähnliche Themen
Ich habe kann mit dieser Funktion nichts anfangen, das Auto bremst mir zu viel und belastet meine Bremse, darauf kann ich getrost verzichten, zum Glück kann es deaktiviert werden.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Andreas_H1234 schrieb am 25. August 2020 um 13:29:49 Uhr:
Das muss man im Intelligent Drive codieren. Sollte gehen. Ich habe jetzt alles in meinem S213 aktiv, was der W214/S214 auch kann :-)
muss ja ein Wundergerät sein, dass Du Sachen codieren kannst, die ein Fahrzeug ggf. kann, welches erst in 3 Jahren kommt. Ich glaube auch nicht, dass Du alle Funktionen des Mopf in den Vormopf codieren kannst, da es dort auch Hardwareunterschiede gibt.
Viele Grüße
Peter
Es wurde inzwischen hinreichend geklärt, dass es die Geschwindigkeitsanpassung an Streckenereignisse erst ab Baujahr 2018 gibt. Da ich aber zugesichert hatte, nachzuschauen welche Einstellungen ich vorgenommen habe, hier nachfolgend mein Ergebnis.
Dabei auch berücksichtigen, dass eine Routenführung aktiv sein muss.
Hallo, ich wollte mal fragen ob das nur mit dem Comand geht oder ob es auch mit dem SD Navi geht?
Ich hab noch nix gefunden wo ich das einstellen oder einschalten kann.
Ich hab ein Baujahr 10/2019
Nur mit dem Comand und nur während einer laufenden Routenführung bzw. Navigation.
Ah ok schade
Danke für Info
. . . und FAP+.
Ja FAP hab ich
Meint ihr 546 Aktiver Geschwindigkeitslimit-Assistent?
Ich hab das Fahrassistenz-Paket gemeint. Den Ausstattungscode weiß ich leider nicht. Hab den Bestellschein nicht auswendig gelernt.
. . . und ich das Fahrassistenzpaket Plus.