Strecke zum Auto ausfahren...

BMW 3er E91

Hallihallo,

so, nun war ich 2 Tage lang weg, im Erzgebirge (Sachsen).

Ich war mal wieder überrascht.

Ich wohne nämlich bei Heilbronn/ nahe Stuttgart. Hier sind immer massenhaft Baustellen und alle paar Kilometer eine Geschwindigkeitsbegrenzung.

Und auf dieser Strecke nun.....Heilbronn- Nürnberg- Bayreut- Hof- Plauen- Chemnitz..... gab es gefühlt nur ganz wenige Geschwindigkeitsbegrenzungszonen. Die Autobahn war trotz 'unter der Woche' verhältnismäßig leer, keine Baustellen, keine Staus...göttlich.

Zum Autofahren ist Bayern wirklich genial. Und im Osten, mit ihren nagelneuen Autobahnen...ein Genuß!!!!

Also, wer sein Auto mal in Ruhe ausfahren mag....diese Strecke ist ideal dazu. Sightseeing ist in diesen Bundesländern ja sicherlich auch genug geboten, wer's verbinden möchte.

Grüße Berti

Beste Antwort im Thema

Nun, mal von der Wortwahl abgesehen, kann man ja schon tendenziell zustimmen, dass das Ruhrgebiet, die neue DDR ist, was die Infrastruktur angeht. Da kommt man sich auf einigen Strassen und Städten fast wie in Ostrumänien vor. Und dann müssen die Kommunen dort noch saftige Kredite aufnehmen, um überhaupt den Soli-Beitrag abdrücken zu können. Naja, ganz gesund finde ich das nicht.

86 weitere Antworten
86 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


Mailand-Genua. 3 spurig und kerzengerade....

😉🙄 aber beschränkt 😛

und A8 SB-KL ebenfalls an vielen Stellen, ab Ramstein durchgehend bis KL auf 130

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred



Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


Mailand-Genua. 3 spurig und kerzengerade....
😉🙄 aber beschränkt 😛

und A8 SB-KL ebenfalls an vielen Stellen, ab Ramstein durchgehend bis KL auf 130

muss man sportlich sehen. 😉

Trier-Ramstein, auch nicht von schlechten Eltern!

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


Mailand-Genua. 3 spurig und kerzengerade....

???

Vor 15 Jahren waren zumindest die letzten 70 km vor Genua (von Mailand kommend, da ansonsten maximal nass) so was von kurvig, dass wir die Spucktüte, die auf der Fähre nicht gebraucht wurde, doch noch von den Kindern entjungfern lassen konnten.

05/21012 waren die Kurven immer noch da ... aber die Kinder im Zuhauselassalter. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


Mailand-Genua. 3 spurig und kerzengerade....
???
Vor 15 Jahren waren zumindest die letzten 70 km vor Genua (von Mailand kommend, da ansonsten maximal nass) so was von kurvig, dass wir die Spucktüte, die auf der Fähre nicht gebraucht wurde, doch noch von den Kindern entjungfern lassen konnten.

05/21012 waren die Kurven immer noch da ... aber die Kinder im Zuhauselassalter. 😁

Ok, die letzten KM runter sind kurvig, stimmt, aber in der Poebene (Manfred Vorlage) einfach nur gerade... Fahre die Strecke recht häufig. Mehr Spass macht dann allerdings Genua-Nizza 😉 Tunnel, Brücke, Tunnel, Brücke. Wahnsinn.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred



Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


Mailand-Genua. 3 spurig und kerzengerade....
😉🙄 aber beschränkt 😛

und A8 SB-KL ebenfalls an vielen Stellen, ab Ramstein durchgehend bis KL auf 130

Ich kann mich noch dran erinnern, dass man bei Enkenbach-Alsenborn nicht zwangsweise vom Gas gehen musste.

Ich empfehle noch die A8 , Drackensteiner Hang bergauf. Seltsamerweise seit anno tubak nicht begrenzt. Die müssen das vergessen haben oder denken, da fährt, wegen der Kurven und den Metallstreifen, eh keiner schnell. Da trennt sich ab 140 die Spreu vom Weizen .... es muss nicht immer > 200 sein 😁 .

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


... aber in der Poebene (Manfred Vorlage) einfach nur gerade... Fahre die Strecke recht häufig.

Wie schnell traust du dich da?? Ich lasse es bei 130 bis 140 gut sein ... Italien ist nicht mehr das, was es mal war.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


... aber in der Poebene (Manfred Vorlage) einfach nur gerade... Fahre die Strecke recht häufig.

Wie schnell traust du dich da?? Ich lasse es bei 130 bis 140 gut sein ... Italien ist nicht mehr das, was es mal war.

räusper... lieber per PN.....

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


.....

Ich kann mich noch dran erinnern, dass man bei Enkenbach-Alsenborn nicht zwangsweise vom Gas gehen musste.

...Das war mal der Brüller; von KL bis Viernheim war wie ne Achterbahnfahrt.... außer dem Berg bei Grünstadt durchgehend unbegrenzt....😁😁😁

Und dann wieder von KL bis Trier ohne Begrenzung.....
Damals hatte ich leider noch einen 4Zyl,---später einen 6-Zyl. Omega ..... 😎🙄

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


.....

Ich kann mich noch dran erinnern, dass man bei Enkenbach-Alsenborn nicht zwangsweise vom Gas gehen musste.

...Das war mal der Brüller; von KL bis Viernheim war wie ne Achterbahnfahrt.... außer dem Berg bei Grünstadt durchgehend unbegrenzt....😁😁😁

Und dann wieder von KL bis Trier ohne Begrenzung.....
Damals hatte ich leider noch einen 4Zyl,---später einen 6-Zyl. Omega ..... 😎🙄

Nach dem GTi hatte ich einen Audi 80 mit 54PS Diesel und 4+E Getriebe. Der hat Berge entdeckt, da waren gar keine. Aber wenn es aber bergab ging, hatte man sofort doppelte Mopsgeschwindigkeit drauf. Und gefühlt sogar dreifache 😁.

😛...auf das erneute Einstellen vom Bild aus`m OT-Thread mit der Dreifachen Mopsgeschwindigkeit verzichte ich lieber, bevor *Martin SHL* sich wieder räuspert🙄😁

B304 zwischen Altenmarkt und Obing.
Ist nur eine geschlossene Ortschaft dazwischen aber sonst geht fast alles voll!
In den Kurven die Pobacken zusammen kneifen!

Ich würde mal den hier anschreiben: http://www.youtube.com/watch?v=RzueWtLiy1A
Scheint ne gute Strecke zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Wie schnell traust du dich da?? Ich lasse es bei 130 bis 140 gut sein ... Italien ist nicht mehr das, was es mal war.

Ich fahre von einem anderen Forum aus öfter Touren durch Italien. Da wir meist entweder hin oder zurück längere Stücke AB fahren, kann ich dir das wie folgt beantworten:

Die ganze Kette an BMW (M) Fahrzeugen fährt so schnell, wie der "engagierte" einheimische Italiener, der die Blitzer kennt, uns vorher überholt hat und dann den Tross anführen darf 😁
Davon gibt´s in Italien übrigens immer genug 😉

et hett schon immer jut jegange 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


et hett schon immer jut jegange 😁😁

fast immer 🙄🙄

durfte vor 10 Jahren 3 Monate zu Fuß gehen 😁

Gruß
odi

Deine Antwort
Ähnliche Themen