Straße frei für Notarzt und Krankenwagen
Yo,
muss hier mal was loswerden und hätte gerne eure Meinung dazu:
Bin letztens aus einem Kreisverkehr rausgefahren (nur eine Spur zum Rausfahren) und da ist mir auf meinem Fahrstreifen ein RTW entgegengekommen. Die beiden Fahrstreifen, die regulär für die Richtung gedacht sind, waren mit Autos vollgestopft. Ich habe dann kurze Zeit überlegt, was ich jetzt mache. Wollte zuerst den Rückwärtsgang einlegen und zurück in den Kreisverkehr - war mir aber zu riskant wegen der Auffahrunfallgefahr. Dann bin ich den Bordstein hochgefahren auf den Radweg (habe natürlich vorher nach Radfahrern geschaut), sodass der RTW vorbeifahren konnte. Aber ich frage mich jetzt, ob ich das so richtig gemacht habe.
Ich meine, ich kann von Glück sprechen, dass meine Kiste noch nicht tiefergelegt ist, sonst hätte ich mir sonstwas demoliert.
Ich finde allgemein, dass die RTW doch manchmal ziemlich aufdränglich fahren. Klar, es ist nunmal ein Notfall, aber dann müssen sie noch lange nicht so extrem fahren. Also bei uns befahren sie auch die Kreisverkehre in der falschen Richtung und sowas. Wenn man so was macht, dann kann man das wenigstens mit großer Vorsicht machen und nicht einfach drauf los.
Was sagt ihr dazu???
Beste Antwort im Thema
Was hast du denn geraucht?
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tom N16
Darf ich eigentlich, wenn es die beste Möglichkeit zu sein scheint, auch schneller fahren als erlaubt um einem RTW Platz zu machen? Beispiel: Autobahn, Tempolimit 100, linke Spur. Rechts eine lange Reihe dicht auf einander folgender Fahrzeuge, von hinten nähert sich ein RTW. Muss ich mich rechts "reinbremsen", was auch den RTW ausbremsen würde, oder darf ich auf's Gas steigen und mit beispielsweise 120 km/h bis zur nächsten größeren Lücke fahren, um dort Platz zu machen?
Du muss so schnell wei möglich platz machen. Also weg vom Gas und die Lücke aufsuchen...
wenn du ein RTW ausbremsen musst um in die Lücke zukommen sollest du öfter in den Rückspiegel schauen. Man sieht das Blaulicht von sehr weitem schon....
Wie schon gesagt, ich schaue sicher oft genug in den Spiegel und verstehe nicht wie man so ein Fahrzeug übersehen kann.
Aber eine Situation wie ich sie oben beschrieben habe kann trotzdem entstehen. Zum Beispiel, wenn der RTW gerade erst auf die BAB auffährt, oder ein Transporter hinter dir die Sicht versperrt oder was auch immer. Und wenn dann keine Lücke da ist, in die ich ausweichen könnte, ohne zu bremsen, weil der Verkehr rechts deutlich langsamer rollt, darf ich dann Gas geben und bis zur nächsten geeigneten Lücke vor dem RTW herfahren?
Gruß,
Tom
Zitat:
Original geschrieben von Tom N16
Wie schon gesagt, ich schaue sicher oft genug in den Spiegel und verstehe nicht wie man so ein Fahrzeug übersehen kann.
Aber eine Situation wie ich sie oben beschrieben habe kann trotzdem entstehen. Zum Beispiel, wenn der RTW gerade erst auf die BAB auffährt, oder ein Transporter hinter dir die Sicht versperrt oder was auch immer. Und wenn dann keine Lücke da ist, in die ich ausweichen könnte, ohne zu bremsen, weil der Verkehr rechts deutlich langsamer rollt, darf ich dann Gas geben und bis zur nächsten geeigneten Lücke vor dem RTW herfahren?Gruß,
Tom
Ich denke schon, bei Ampeln ist es ja auch möglich bei Rot langsam in den Kreuzungsbereich einzufahren, um dem RTW Platz zu machen. Beschleunigen und eine geeignete Lücke suchen behindert den RTW weniger, als wenn man stark bremst und sich sofort in eine enge Lücke zwängt.
Zitat:
Original geschrieben von Bleman
Ich denke schon, bei Ampeln ist es ja auch möglich bei Rot langsam in den Kreuzungsbereich einzufahren, um dem RTW Platz zu machen......
Absolut richtig. So praktiziere ich das auch und bis jetzt hat mich noch keiner dafür belangen wollen. Und solange keiner seine Musik, oder seinen *mzmzmzmz*-Bass zu laut hat, hören auch alle anderen das Martinshorn und lassen einen in die Kreuzung einfahren zum Ausweichen...
Zitat:
Original geschrieben von Bleman
......Beschleunigen und eine geeignete Lücke suchen behindert den RTW weniger, als wenn man stark bremst und sich sofort in eine enge Lücke zwängt.
Auch hier meine volle Zustimmung. Wenn ich in der Lage bin, durch Beschleunigen in eine ausreichende Lücke vorzufahren, dann brauche ich nicht durch ein eventuell gewagtes Einscheren zwischen zwei Autos deren Sicherheitsabstand zu verkürzen und so eine Gefahrensituation zu provozieren...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Auch hier meine volle Zustimmung. Wenn ich in der Lage bin, durch Beschleunigen in eine ausreichende Lücke vorzufahren, dann brauche ich nicht durch ein eventuell gewagtes Einscheren zwischen zwei Autos deren Sicherheitsabstand zu verkürzen und so eine Gefahrensituation zu provozieren...
So etwas muss aber exakt vom kurzfristigen Temposünder belegt werden können. Es soll ja kein Freibrief sein, mit RTW im Nacken alle Geschwindigkeitsrekorde zu brechen.
Ich habe schon gesehen, dass andere vor dem RTW "angeschoben" mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs waren, oder auch hinter dem RTW, "angesogen" mit überhöhter Geschwindigkeit folgten.
Gruss, Günther.
Zitat:
Original geschrieben von güntherdortmund
So etwas muss aber exakt vom kurzfristigen Temposünder belegt werden können. Es soll ja kein Freibrief sein, mit RTW im Nacken alle Geschwindigkeitsrekorde zu brechen......
Davon habe ich ja auch nicht gesprochen. Aber als umsichtiger Fahrer sieht man den Einsatzwagen ja früh genug und hat dann die Möglichkeit, zu beschleunigen und sicher einzuscheren. So zumindest meine Erfahrung...
Zitat:
Original geschrieben von güntherdortmund
......Ich habe schon gesehen, dass andere vor dem RTW "angeschoben" mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs waren, oder auch hinter dem RTW, "angesogen" mit überhöhter Geschwindigkeit folgten.
Beides ist natürlich eine schlechte Variante. Obohl ich ja hier schon mal gestanden habe, dass ich das früher auch schon ein Mal ausprobiert hatte (
*klick*) Naja, ich war jung und brauchte den Kick 😉
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Beides ist natürlich eine schlechte Variante. Obohl ich ja hier schon mal gestanden habe, dass ich das früher auch schon ein Mal ausprobiert hatte (*klick*) Naja, ich war jung und brauchte den Kick 😉
Solange keine Geschwindigkeitsbeschränkungen etc. dabei übertreten werden, ist dein Verhalten durchaus legitim. Es wird ja dadurch auch keiner gefährdet.
Gruss, Günther.
Zitat:
Was mich immer wieder wundert und auch sehr ärgert sind Leute, die die Rettungsfahrzeuge scheinbar nicht wahrnehmen. Haben die keine Spiegel? Wozu sind die Dinger neonrot lackiert und leuchten und blitzen an allen Ecken
Von der Sorte gibt es viele, im Einsatzfall schalt ich grundsätzlich alles was leuchten und hupen kann ein
(abblendlicht, nebelscheinwerfer, martinshorn, blaulicht) und trotzdem gibt es leute die das irgendwie nicht raffen, in 70% aller fälle alte opas / omas... die andern 30% sind wirklich coole gangster mit getönten scheiben und *mzmzmz*-bass 😉 🙄
Zitat:
Original geschrieben von CaligulaMinus
......coole gangster mit getönten scheiben und *mzmzmz*-bass 😉 🙄
Hey, ich habe auch verspiegelte Scheiben und habe bis jetzt alle ankommen sehen 🙄 Aber ich bin ja auch kein Gangster 😁
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Hey, ich habe auch verspiegelte Scheiben und habe bis jetzt alle ankommen sehen 🙄 Aber ich bin ja auch kein Gangster 😁
Hi hi, ich auch nicht. Meinen ja viele, dass man aufgrund von verdunkelten Scheiben nicht so viel sieht. Aber trifft alles nicht zu. Also ich habe immer noch über 90% Sehfähigkeit gegenüber einer nicht getönten Scheibe.
Zitat:
Original geschrieben von greenpolo6n
Hi hi, ich auch nicht. Meinen ja viele, dass man aufgrund von verdunkelten Scheiben nicht so viel sieht. Aber trifft alles nicht zu. Also ich habe immer noch über 90% Sehfähigkeit gegenüber einer nicht getönten Scheibe.
Schöne Bilder auf Deiner Homepage. Aber warum ist dein Kennzeichen hier mit **, und auf Deiner Page "nackich"?
Gruss, Günther.
@ Tom
Du darfst, wenn Du keine andere Möglichkeit zum Platz machen hast (Du müßtest einscheren und würdest somit andere Verkehrsteilnehmer gefährden weil ausbremsen oder Du könntest keinen vernünftigen Sicherheitsabstand halten) das Tempolimit überschreiten um bei einer entsprechenden Lücke dann einzuscheren. Muß dann aber auch verhältnismäßig sein. Vor einem Sprinter-RTW mit Tempo 200 zu flüchten wäre demnach absolut unverhältnismäßig.
Solltest Du geblitzt werden, wird es das Sonderrechtsfahrzeug auch. In der Regel wird die Messung gleich als nichtig im Protokoll vermerkt. Sollte doch ein Knöllchen kommen, auf das Blaulichtfahrzeug hinweisen.
Wenn Du allerdings eine Fahrzeugkolonne überholst ist meistens ein weiteres Fahrzeug im Meßbereich und das Radargerät selber unterbindet schon die Messung, weil die Geschwindigkeit nicht einem Fahrzeug eindeutig zugeordnet werden kann. Also kommt gar nix.
@ günther
Das mit den "Trittbrettfahrern" ist ein echtes Problem. Hatte ich bis jetzt glücklicherweise nur einmal. Stau auf der Autobahn und Organe im Auto. Wie ich in den Spiegel schaue, hängt ein Sternchen hinter mir. Und es kam was kommen mußte: der Stau war wegen eines Unfalls. Autobahnpolizei vor Ort und ich glücklicherweise ein Auto mit Außenmikro (finde ich an sonsten absolut unnötig...!). Ein kurzer Gruß an die Rennleiter, ein hämisches Grinsen UND TSCHÜß !
Einem Kollegen ist so ein Depp in´s Auto gerutscht. Einer aus dem Stau ausgeschert, Kollege bremst, Trittbrett am RTW um einen halben Meter nach vorne gedrückt. Angeblich wurde der sogar von seiner Versicherung in Regreß genommen. *grins
Zitat:
Original geschrieben von Der Tazmedic
Angeblich wurde der sogar von seiner Versicherung in Regreß genommen. *grins
Sollte also keiner ausprobieren. Kann sonst teuer werden.
Gruss, Günther.
Viele RTW Fahrer fahren ja ganz vernünftig und der Situation angepasst, nur manche, jedenfalls so wie ich das bisher mitbekommen habe, gefährden bald mehr Menschenleben als sie retten! Irgendwas stimmt dann nichtmehr so richtig...