Strakes gegenwind bei hocher Geschwindigkeit

BMW 5er E60

Hey 👋

Folgendes Problem :

Auf Autobahn ab 180kmh schwimmt das auto als würde das ein starker gegenwind drauf knallen und das lenkgetriebe ist nich so direkt

Woran kann es liegen ?

der E60 ist vorne deutlich tiefergelegt als hinten

VA: 15mm distanzscheiben

HA: 25mm

PU stabi buchsen

Und Querlenkerbuchsen auch PU

Gewindefahrwerk ist TA Technix

räder: bridgestone sottozero 225 50 17, styling 138

achsvermessung wurde auch gemacht auf das sportfahrwerk wusste nicht welche werte ich nehmen soll

Hat nich gereicht für ein besseres Gewindefahrwerk bin noch ein azubi 😅

4 Antworten

Deine Veränderungen sind gut für ein gutes Kurvenverhalten auf der Landstraße, aber schlecht für den Geradeauslauf.

Das schnellste und einfachste um die Karre weniger nervös zu machen, ist die Distanzscheiben zu entfernen. Ansonsten allen PU Kram ausbauen und auf Lemförder Achsteile umbauen.

Welchen Luftdruck fährst du ?

Bridgestone Sottozero gibts nicht, werden dann wohl Pirelli sein.

Schmale Reifen und dicke Spurplatten machen das Fahrverhalten nicht besser. Vorne deutlich tiefer verändert die Stabilität, einstellen ohne die richtigen Werte kann wohl nicht gehen.

Hört sich alles nicht gut an, wieder mal jemand, der eine gehobene Mittelklasse fahren will, aber nur ein knappes Budget hat.

Zitat:
@achilles530 schrieb am 16. Mai 2025 um 23:51:16 Uhr:
Hey 👋
Folgendes Problem :
Auf Autobahn ab 180kmh schwimmt das auto als würde das ein starker gegenwind drauf knallen und das lenkgetriebe ist nich so direkt
Woran kann es liegen ?
der E60 ist vorne deutlich tiefergelegt als hinten
VA: 15mm distanzscheiben
HA: 25mm
PU stabi buchsen
Und Querlenkerbuchsen auch PU
Gewindefahrwerk ist TA Technix
räder: bridgestone sottozero 225 50 17, styling 138
achsvermessung wurde auch gemacht auf das sportfahrwerk wusste nicht welche werte ich nehmen soll
Hat nich gereicht für ein besseres Gewindefahrwerk bin noch ein azubi 😅

das Beste Gewindefahrwerk bringt nichts, wenn die Federrate nicht zur Dämpfung, die Dämpfung nicht zu Fahrzeuggewicht und ungefederten Massen passt.

Aber mit deinem Problem hat das erstmal weniger zu tun. Check den Luftdruck auf der HA, der sollte beim E6x eher an der oberen Grenze liegen. Weiters check die oberen Querlenker an der HA, wenn die ausgelutscht sind schwimmt die Karre auch.

Nicht zuletzt solltest du darüber nachdenken, die Spurplatten (zumindest auf der VA) zu entfernen. Diese Verschieben nämlich den Randmittelpunkt außerhalb des Drehpunktes des Rades, was bei Unebenheiten zu starken Lenkeinflüssen führen kann. Auf der HA ist es nicht so schlimm, zerstört aber auf kurz oder lang die Radlager.

Cheers, Mike

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen