Strafzettel aus Österreich (Strafverfügung)
Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir bei diesem Fall helfen!
Habe heute per einschreiben einen Strafzettel aus Österreich erhalten in dem behauptet wird dass ich am 11.09.2009 die Höchstgeschwindigkeit von 100 Km/h um 45 Km/h überschritten haben soll. Also bin ich abzüglich Toleranz 45 Km/h zu schnell gefahren. Und die Strafe ist recht hoch 210€ wollen die von mir.
Also ich kann mich nicht daran erinnern dass ich geblitzt wurde. Hat jemand erfahrung mit soeinem ähnlichem fall?
Kann ich einspruch einlegen?
Danke im Vorraus!
Gruß Martin1409
Beste Antwort im Thema
Hi!
Seid mir nicht böse, aber was soll das herumgeeiere.
Fakt ist, man hat eine Übertretung begangen und dann sollte man dafür gerade stehen. Aus punktum.
Kurt
50 Antworten
EU ist an sich ne gute Sache. Nur wenn zuviel reguliert wird, schadet es. Das sieht man jetzt am "Opel-Verkauf" an Magna. Da versucht die Regierung mit Staatshilfen einen Opel-Verkauf lukrativ zu machen und deutsche Arbeitsplätze zu retten und schon kommt Brüssel und äußert Bedenken. Und ich bin mir fast sicher, dass der Opel-Verkauf nicht so einfach über die Bühne gehen wird.
Am Anfang war die EU gut (freier Grenzverkehr), aber jetzt wird es mittlerweile auch für mich zu viel.
Ich weiß wo von ich Rede, ich hatte im Studium auch das Fach "Europarecht". Was man da mitbekommen hat......
Das geht jetzt schon soweit, dass sämtliche Städte/Gemeinden etc. ihre Satzungen und Verordnungen überprüfen müssen, ob diese z.B. mit der EU-Dienstleistungsrichtlinie vereinbar sind. Das geht soweit, dass selbst Polen, Tschechen oder andere Osteuropäer z.B. auf den Friedhöfen Bestattungen durchführen dürfen....
Man braucht sich nur mal auf Kabel1 die Ordnungshüter anschauen. Da sind reihenweise bulgarische Bürger in Deutschland, die ein Gewerbe angemeldet haben, aber selber nicht wissen, wie wo was sie machen. Wenn dann nach Steuerberater und GuV gefragt wird, verstehen die nur Bahnhof.
Deutschland als ein "reicheres" Land in der EU wird wohl nicht so viel profitieren wie die Osteuropäer. Man denkt nur, dass Deutschlands Ausgleichszahlungen an die EU zahlt mit deren Hilfe in Polen Gewerbeansiedlungen subventioniert werden und deutsche Firmen ihren Sitz und damit auch die Arbeitsplätze nach Polen verlegen.
Sorry, ist zwar etwas off-topic, aber meiner Meinung geht es mit der EU nun zu weit.
Zitat:
Original geschrieben von stern7
EU ist sowieso der grösste scheiss dens gibt.
am besten nur österreich-deutschland partnerschaft 🙂
Hatten wir doch schon mal.
Wollte dann aber auch keiner mehr....😉
Insgesamt will ich nur mal eines hier sagen:
Der ST fragt hier nach Rat... und muß sich einen Haufen Bullenscheiße anhören.
An seiner Stelle würde mich 0,0 interessieren ob die Strafe gerechtfertigt ist oder nicht.
Und Beschuldigungen??? Wer sich sowas anmaßt!!!
Es kam außer dem Verweis aufs Verkehrsforum kein Beitrag, der dem TS weiterhilft.
Für mich ist das W204 Forum ein Platz zum Austausch von Informationen von Leuten die eine identische Leidenschaft (W204) haben.
und da gehören im Zweifel auch Tipps dazu, wie man um eine Strafe drumrumkommt.
Alle Besserwisser, Moralapostel und potenzielle Denunzianten sollten sich meiner Meinung nach da raushalten.
Das ist mein einziger Beitrag in diesem Fred!
Butchb
Meines Wissens und pers. Erfahrung nach, muß die Behörde (BRD) innerhalb von 3 Monaten und 2 Wochen den Fahrer identifiziert haben!
Gelingt das nicht (Fotobeweis, Gegenüberstellung, Polizei besucht den Halter),dann ist der Halter mit Fahrtenbuch ggf. dabei.
Du kannst natürlich auch einen Russen oder Ukrainer auftrieben, der Dir auf dem Foto ähnlich aussieht, dem Du das Auto am fraglichen Tag ausgeliehen hast (Freund aus irgend einem Internetchat Forum etc.). Die Behörde kann dann versuchen den Bußgeldbescheid einem Anton Ivanowitsch Sergijewski in Dnjetropetrowsk in der Ukraine zuzustellen😁😁😁
Die Frage mußt Du dir selbst beantworten, ob das den Aufwand wert ist und ohne Rechtsberatung würde ich kein Risiko eingehen.
Ich hatte das Glück auf meiner Seite😁
Übrigens, auf das erste Schreiben brauchst Du nicht zu reagieren. Dann kommt es aber zwangsläufig zu einem Besuch der grün oder blau uniformierten.
Zitat:
Original geschrieben von butch8821
Der ST fragt hier nach Rat...
Den hat er bekommen. Ob er ihn beherzigt, liegt allerdings in seiner eigenen Entscheidung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stilo1985
EU ist an sich ne gute Sache. Nur wenn zuviel reguliert wird, schadet es. Das sieht man jetzt am "Opel-Verkauf" an Magna. Da versucht die Regierung mit Staatshilfen einen Opel-Verkauf lukrativ zu machen und deutsche Arbeitsplätze zu retten und schon kommt Brüssel und äußert Bedenken. Und ich bin mir fast sicher, dass der Opel-Verkauf nicht so einfach über die Bühne gehen wird.Am Anfang war die EU gut (freier Grenzverkehr), aber jetzt wird es mittlerweile auch für mich zu viel.
Ich weiß wo von ich Rede, ich hatte im Studium auch das Fach "Europarecht". Was man da mitbekommen hat......
Das geht jetzt schon soweit, dass sämtliche Städte/Gemeinden etc. ihre Satzungen und Verordnungen überprüfen müssen, ob diese z.B. mit der EU-Dienstleistungsrichtlinie vereinbar sind. Das geht soweit, dass selbst Polen, Tschechen oder andere Osteuropäer z.B. auf den Friedhöfen Bestattungen durchführen dürfen....
Man braucht sich nur mal auf Kabel1 die Ordnungshüter anschauen. Da sind reihenweise bulgarische Bürger in Deutschland, die ein Gewerbe angemeldet haben, aber selber nicht wissen, wie wo was sie machen. Wenn dann nach Steuerberater und GuV gefragt wird, verstehen die nur Bahnhof.
Deutschland als ein "reicheres" Land in der EU wird wohl nicht so viel profitieren wie die Osteuropäer. Man denkt nur, dass Deutschlands Ausgleichszahlungen an die EU zahlt mit deren Hilfe in Polen Gewerbeansiedlungen subventioniert werden und deutsche Firmen ihren Sitz und damit auch die Arbeitsplätze nach Polen verlegen.
Sorry, ist zwar etwas off-topic, aber meiner Meinung geht es mit der EU nun zu weit.
Hallo stilo1985,
Du hast vollkommen Recht, ich helfe Dir ein wenig dabei!
@all:
Der Weg zur/in die EU war lang:
- Montan Union = Gemeinschaft um - nach dem 2. WK - die europ. Schwerindustrie auf die Beine zu bringen,
- EWG = Europäischen Wirtschafts Gemeinschaft, der Name sagt ja alles; nix mit Bürger, nix mit gleiche Rechte, etc..., die Interessen der Wirtschaft stehen im Vordergrund,
- EG = Europäische Gemeinschaft; gleiches Ziel nur andere Bezeichnung,
- EU = Europäische Union; gleiches Ziel nur andere Bezeichnung.
Wisst Ihr eigentlich, was im - noch nicht ratifiziertem - Lissabon-Vertrag alles drin steht? Da geht es mit den Rechten des Einzelnen, der Bürger rapide bergab 😕! Da werden solche Problemchen als Wohltat empfunden.
Unsere Volksvertreter haben das Volk kräftig verraten 😠. Manche lassen eine Volksabstimmung nicht zu, andere lassen so lange abstimmen bis das Ergebnis(mangels geringer Beteiligung) so ausgeht wie sie es sich wünschen. Stellt sich ein einzelner dagegen(z.B. wie Tschechiens Präs. Klaus) dann wird er als Querulant u. Verräter hingestellt 😠.
So jetzt mache auch ich Schluß - mit der EU-Tragödie. 😁
Allein die Lebensmittelverordnung: genetisch getunt, Röntgensterilisiert, keine Hinweise auf den Verpackungen oder nur in abgemilderten Form ......😠
Zitat:
Stellt sich ein einzelner dagegen(z.B. wie Tschechiens Präs. Klaus) dann wird er als Querulant u. Verräter hingestellt
Der und noch 2 weitere haben wenigsten eine zeitlang Rückgrat gezeigt.