Strafverfolgung möglich bei erhöhter Geschwindigkeit über Youtube-Video..?

Hallo,

Bin über einen sogar aktuellen Fall gestolpert, wo ein bekannter "Youtuberer" seine Fahrt INNERORTS filmte und über Youtube ausstrahlte.
Dabei zeigt das Tacho deutlich die völlig überhöhte Geschwindigkeit an. Außerdem war klar wer in diesem Wagen saß.
Kann die Polizei in so einem Fall ermitteln auch wenn man kein KFZ Kennzeichen im Film gesehen hat, aber man aufgrund der "Berümtheit" der Person weiß welchen Wagen er aktuell gefahren hat (auf ihn zugelassen) und man diese Person zweifelsfrei erkannt hat..?
Zudem stellt sich die Frage ob man etwas verfolgen kann/darf was nicht mit "Polizeimethoden" bzw. normalen Blitzern der Gemeinde festgestellt worden ist..?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Daemonarch schrieb am 28. Juni 2020 um 20:45:30 Uhr:


Forderungen nach versteigerung des Fahrzeugs und lebenslangem Führerscheinentzug sind hier nur offensichtliche Beweise für neidisches gehabe.

Neidisch? Worauf? Mit über 100 durch die Stadt zu ballern? Da bräuchte ich keinen Porsche für, dafür würde auch mein Sharan reichen. Ich bin nur nicht asozial genug dafür. Nicht mal ausreichend genug, solch asoziales Verhalten in Schutz zu nehmen...

341 weitere Antworten
341 Antworten

Der Anwalt von JP wird das Video schon so hinbiegen, das es nicht gerichtsverwertbar ist. Da macht Euch mal keine Sorgen. 😉 Einen millionenschweren Unternehmer und YTer wird nichts aus der Ruhe bringen.

Dann hoffe ich, dass er es mit einem ehrgeizigen Staatsanwalt zu tun bekommt, der das Gericht zu überzeugen versteht.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 30. Juni 2020 um 10:39:04 Uhr:


Der Anwalt von JP wird das Video schon so hinbiegen, das es nicht gerichtsverwertbar ist.

Dann lassen wir uns überraschen. 😉 Wer weiß, was es da für Winkelzüge gibt. Wäre es denkbar, dass die Tatzeit eine Rolle spielt und ggf. nicht ermittelt werden kann?

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 30. Juni 2020 um 10:39:04 Uhr:


Der Anwalt von JP wird das Video schon so hinbiegen, das es nicht gerichtsverwertbar ist. Da macht Euch mal keine Sorgen. 😉 Einen millionenschweren Unternehmer und YTer wird nichts aus der Ruhe bringen.

Oh, ich denke mal dass der schon in Unruhe ist. Der will ja auch immer mal von Herstellern Fahrzeuge testen. Ich bin geneigt anzunehmen, dass ein Verantwortlicher bei der Personalie JPK sich jetzt evtl überlegt ein Auto rauszugeben. Nicht jede Firma möchte sich vielleicht mit einem "verantwortungslosen Raser" in Verbindung bringen lassen ...

Ähnliche Themen

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 30. Juni 2020 um 10:02:06 Uhr:


Zum Topic. Meiner Meinung nach müsste eine gerichtsverwertbare amtliche Messung vorliegen, um jemanden zu sanktionieren. Ein Tachovideo sehe ich daher nicht als ausreichend an.

Auch die Behörden messen gerichtsverwertbar durch Nachfahren. Dabei wird eine hohe Toleranz vom abgelesenen Tachowert abgezogen. Warum sollt man das hier nicht machen. Der Wert auf dem Tacho des Porsche ist doch einwandfrei zu erkennen.
Ich sehe ja auch wirklich gerne Videos von PS starken Fahrzeugen. Aber was da abgelaufen ist, wenn es denn so abgelaufen ist, ist durch nichts zu rechtfertigen und sollte dementsprechend auch sanktioniert werden.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 30. Juni 2020 um 10:39:04 Uhr:


Der Anwalt von JP wird das Video schon so hinbiegen, das es nicht gerichtsverwertbar ist. Da macht Euch mal keine Sorgen. 😉 Einen millionenschweren Unternehmer und YTer wird nichts aus der Ruhe bringen.

Mehr schaden würde es ihm, wenn sich Sponsoren und Partner von ihm distanzieren und die Verträge kündigen.
Komischerweise hat man da noch nichts davon gehört.
Heutzutage, wo riesige Shitstorms entstehen, weil ein Unternehmen Eisenbahnsignale für Kohlekraftwerke liefert, wo sich Sponsoren distanzieren, wenn man "alternative Meinungen" vertritt,
aber wenn man hier wirkliche Straftaten begeht, scheint das niemanden zu interessieren.

Ist halt die typische Doppelmoral, weil selbst die Gruppe junger Leute betroffen ist, die sonst am lautesten im Internet schreien.

Zitat:

Komischerweise hat man da noch nichts davon gehört.

...es war Wochenende und wir haben gerade mal Dienstag? 😕

Aus der Nummer wird er schwer rauskommen.

Er muss ja ein Statement abgeben.
Dann muss er die Wahrheit sagen, es hat ja jeder gesehen.

Im Grunde kann er nur alles zugeben.
Alles andere ist feige. Die Fehler muss man eingestehen, auch wenn das viele Menschen nicht können. Egal ob da irgendwelche Schlupflöcher sind.

Ein unbekannter könnte sich vielleicht (wenn es denn ginge) mit einem guten Anwalt aus der Affäre ziehen, ohne im Nachhinein irgendjemanden Rechenschaft abzulegen.
Das geht bei der (in der Öffentlichkeit stehenden)Person nicht, da ist die Glaubwürdigkeit dahin.

Ich bin der festen Überzeugung, dass hier eine Straftat vorliegt.
Wahrscheinlich mit FE Entzug, und etwaiger MPU Anordnung.

Ich verstehe dieses Sponsoring irgendwie überhaupt nicht. Glaubt das Porsche-Marketing tatsächlich, dass bei der Klientel, die sich solche Filmchen anschaut, ein Porsche auch nur annäherungsweise in finanzieller Reichweite liegt?

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 30. Juni 2020 um 16:14:46 Uhr:


Ich verstehe dieses Sponsoring irgendwie überhaupt nicht. Glaubt das Porsche-Marketing tatsächlich, dass bei der Klientel, die sich solche Filmchen anschaut, ein Porsche auch nur annäherungsweise in finanzieller Reichweite liegt?

Reicht ja schon den Hype aufrecht zu erhalten.

Was meinst du denn, was die mit Merch verdienen?

Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 30. Juni 2020 um 16:14:46 Uhr:


Ich verstehe dieses Sponsoring irgendwie überhaupt nicht. Glaubt das Porsche-Marketing tatsächlich, dass bei der Klientel, die sich solche Filmchen anschaut, ein Porsche auch nur annäherungsweise in finanzieller Reichweite liegt?

Das ist generell sicher nicht das einzige Ziel des Marketings, potentielle Käufer anzusprechen. Es geht auch um die Pflege der Marke selbst. Auch wer sich keinen Porsche leisten kann, soll wissen und berichten, wie toll und einzigartig doch so ein Porsche ist. Ob das gelingt, wenn man Autos an solche Luftikusse verleiht, damit die allen Zuschauern zeigen, wie man nicht mit einem Porsche fahren sollte, bezweifele ich allerdings. Seriöser wirkt die Marke nicht, wenn sie von Kindsköpfen präsentiert wird.

Grüße vom Ostelch

"Dann muss er die Wahrheit sagen, es hat ja jeder gesehen."

Als Betroffener darf er lügen, dass sich die Räder biegen. Er darf nur niemanden falsch belasten.

"Das geht bei der (in der Öffentlichkeit stehenden)Person nicht, da ist die Glaubwürdigkeit dahin."

Und ist der Ruf erst ruiniert... Welche in der Öffentlichkeit stehende Person hat denn in den letzten 50 Jahren persönliche Konsequenzen aus ihrem Fehlverhalten gezogen? Mir fällt da nur Frau Margot Käßmann ein.

Nach meinem Kenntnisstand ist der nicht gesponsert sondern sein Eigentum bzw. das der Firma. So mein Stand und wenn dem so ist, wird sich Porsche wohl kaum distanzieren oder den Kaufvertrag rückabwickeln.

Zitat:

@Ostelch schrieb am 30. Juni 2020 um 16:21:08 Uhr:



Zitat:

@verkehrshindernis schrieb am 30. Juni 2020 um 16:14:46 Uhr:


Ich verstehe dieses Sponsoring irgendwie überhaupt nicht. Glaubt das Porsche-Marketing tatsächlich, dass bei der Klientel, die sich solche Filmchen anschaut, ein Porsche auch nur annäherungsweise in finanzieller Reichweite liegt?

Das ist generell sicher nicht das einzige Ziel des Marketings, potentielle Käufer anzusprechen. Es geht auch um die Pflege der Marke selbst. Auch wer sich keinen Porsche leisten kann, soll wissen und berichten, wie toll und einzigartig doch so ein Porsche ist. Ob das gelingt, wenn man Autos an solche Luftikusse verleiht, damit die allen Zuschauern zeigen, wie man nicht mit einem Porsche fahren sollte, bezweifele ich allerdings. Seriöser wirkt die Marke nicht, wenn sie von Kindsköpfen präsentiert wird.

Grüße vom Ostelch

Eben. Früher assoziierte man mit dem Namen Porsche noch Langlebigkeit und Ingenieurskunst. Und natürlich Sportlichkeit. Heute will man anscheinend nur noch Cool sein. Andererseits sind die Marketing-Leute sicher nicht blöd und haben genauestens eruiert, wie man junge Leute am besten anspricht. Wenn als Ergebnis dann ein Mensch wie dieser JP vor den Karten gespannt wird stimmt mich das ziemlich nachdenklich.

Zitat:

Wenn als Ergebnis dann ein Mensch wie dieser JP vor den Karten gespannt wird stimmt mich das ziemlich nachdenklich.

Es ist sein Eigentum: https://www.youtube.com/watch?v=WW4b-4Gx8dY

Deine Antwort
Ähnliche Themen