Straffe Hinterachse
Guten Abend Community,
ich habe an meinem G30 mit Standard-Fahrwerk und 18 Zoll Mischbereifung mit Runflat bereits seit dem Kauf ein "Problem".
Undzwar verhält sich die Federung des Fahrzeuges meiner Meinung nach ziemlich unharmonisch. Die Vorderachse des Fahrzeugs ist relativ weich und komfortabel gefedert. Die Hinterachse ist jedoch derart straff, dass ich mittlerweile jedes Schlagloch als nervig empfinde. Mit der Vorderachse spüre ich Schlaglöcher kaum, jedoch spüre ich jedes mal wie das Auto gefühlt schon mit der Hinterachse "hüpft" weil die Hinterachse so straff ist, Insbesondere bei einem vollen Tank spüre ich das Problem ausgeprägter.
Habt ihr diese Erfahrung auch schon gemacht?
Liebe Grüße
14 Antworten
Ist das Auto neu? Hast Du mal geschaut, ob hinten noch die Transportsicherung in den Federbeinen steckt? Welchen Luftdruck hast Du in den Reifen?
Könnte freilich auch sein, dass Du so fixiert darauf bist, dass Du es schlimmer wahrnimmst, als es ist. Da könnte die Meinung eines unbeteiligten aber kritischen Beifahrers helfen.
Zitat:
@Dirk2702 schrieb am 22. Mai 2024 um 12:39:37 Uhr:
Ist das Auto neu? Hast Du mal geschaut, ob hinten noch die Transportsicherung in den Federbeinen steckt? Welchen Luftdruck hast Du in den Reifen?Könnte freilich auch sein, dass Du so fixiert darauf bist, dass Du es schlimmer wahrnimmst, als es ist. Da könnte die Meinung eines unbeteiligten aber kritischen Beifahrers helfen.
Den Wagen habe ich gebraucht als Premium Selection gekauft. Die Federbeine sehen optisch in Ordnung aus und ich fahre 2.2 bar vorne und hinten. Dies wird sowohl im System als auch in der Tür angegeben.
Und ja da hast du Recht, manchmal habe ich das Gefühl als würde ich das Hoppeln verstärkt wahrnehmen und manchmal ist es so gut wie gar nicht vorhanden. Könnte es an den Motorlagern liegen?
Wie kommst Du von einer „hüpfenden Hinterachse“ jetzt auf die Motorlager? Diese Lager dämpfen Vibrationen und Schwingungen des Motors… sonst nichts.
Du könntest die Stoßdämpfer prüfen lassen. Das sollte nicht allzu teuer sein und wäre angesichts der beschriebenen Symptome das naheliegendste.
Du könntest einen Weg suchen, das Problem sicher zu reproduzieren (ohne das arme Auto mit Gewalt in jedes Schlagloch zu jagen). Anschließend führst Du es einem Mechaniker vor und lässt es beheben.
Hier im Forum wirst Du das Problem nicht lösen können, fürchte ich, weil diese Art Ferndiagnose praktisch unmöglich ist.
Mal überprüfen ob vorne und hinten die selben Reifen Arten sind. Sprich ob beide Achsen Run Flat Reifen sind oder nicht. Erkennbar am RSC-Symbol
Ähnliche Themen
Bei den RFT reicht schon eine Profiltiefe unter 5mm um sie bockhart werden zu lassen.
Hast du das Problem auch mit den Winterrädern?
Zitat:
@Dirk2702 schrieb am 22. Mai 2024 um 20:16:53 Uhr:
Wie kommst Du von einer „hüpfenden Hinterachse“ jetzt auf die Motorlager? Diese Lager dämpfen Vibrationen und Schwingungen des Motors… sonst nichts.Du könntest die Stoßdämpfer prüfen lassen. Das sollte nicht allzu teuer sein und wäre angesichts der beschriebenen Symptome das naheliegendste.
Du könntest einen Weg suchen, das Problem sicher zu reproduzieren (ohne das arme Auto mit Gewalt in jedes Schlagloch zu jagen). Anschließend führst Du es einem Mechaniker vor und lässt es beheben.
Hier im Forum wirst Du das Problem nicht lösen können, fürchte ich, weil diese Art Ferndiagnose praktisch unmöglich ist.
Weil ich allgemein das Gefühl habe der Wagen hat ein Problem mit den Motorlagern. Jedes mal wenn der Motor etwas "rauer" und vibrationsstärker läuft, nehme ich verstärkt die Hinterachse wahr.
Der Wagen war bereits mehrmals bei der Werkstatt, jedoch wurden keine Auffälligkeiten gefunden.
Das Problem besteht insbesondere bei kurzen Stössen und vor allem niedrigen Geschwindigkeiten.
Da die Werkstatt sagt alles sei okay wollte ich hier mal fragen, ob die Grundabstimmung des G30 nunmal eben so ist oder ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat.
Zitat:
@Black-US-Golf3 schrieb am 22. Mai 2024 um 20:59:33 Uhr:
Mal überprüfen ob vorne und hinten die selben Reifen Arten sind. Sprich ob beide Achsen Run Flat Reifen sind oder nicht. Erkennbar am RSC-Symbol
Beide Achsen haben die selben Runflat Reifen montiert mit ungefähr gleichem Profil.
Zitat:
@sPeterle schrieb am 22. Mai 2024 um 21:20:34 Uhr:
Bei den RFT reicht schon eine Profiltiefe unter 5mm um sie bockhart werden zu lassen.Hast du das Problem auch mit den Winterrädern?
Die Reifen haben Fall noch über 5mm, sind zudem noch keine 8.000 km gefahren.
Und ja das Problem besteht auch mit den Winterrädern, dort sogar etwas stärker, da das Abrollverhalten der Winterräder etwas unkomfortabler ist und sich das Problem verstärkt.
Über welchen Motor und Antrieb sprechen wir den? Und das mit der Laufleistung und Bj. am besten bei der Frage Stellung gleich mit erwähnen. Das führt zu einem schnelleren Ergebnis
Zitat:
@518dG30 schrieb am 22. Mai 2024 um 23:25:45 Uhr:
Zitat:
@sPeterle schrieb am 22. Mai 2024 um 21:20:34 Uhr:
Bei den RFT reicht schon eine Profiltiefe unter 5mm um sie bockhart werden zu lassen.Hast du das Problem auch mit den Winterrädern?
Die Reifen haben Fall noch über 5mm, sind zudem noch keine 8.000 km gefahren.
Und ja das Problem besteht auch mit den Winterrädern, dort sogar etwas stärker, da das Abrollverhalten der Winterräder etwas unkomfortabler ist und sich das Problem verstärkt.
Hat sich schon jemand das Hinterachsdifferential angesehen? Wenn es von hinten kommt können es nicht die Motorlager sein....
Zitat:
@Black-US-Golf3 schrieb am 23. Mai 2024 um 02:15:38 Uhr:
Über welchen Motor und Antrieb sprechen wir den? Und das mit der Laufleistung und Bj. am besten bei der Frage Stellung gleich mit erwähnen. Das führt zu einem schnelleren Ergebnis
Es handelt sich um einen 530d aus Bj 01/2018 und mit knapp 100.000km.
Zitat:
@sPeterle schrieb am 23. Mai 2024 um 07:35:33 Uhr:
Zitat:
@518dG30 schrieb am 22. Mai 2024 um 23:25:45 Uhr:
Die Reifen haben Fall noch über 5mm, sind zudem noch keine 8.000 km gefahren.
Und ja das Problem besteht auch mit den Winterrädern, dort sogar etwas stärker, da das Abrollverhalten der Winterräder etwas unkomfortabler ist und sich das Problem verstärkt.
Hat sich schon jemand das Hinterachsdifferential angesehen? Wenn es von hinten kommt können es nicht die Motorlager sein....
Noch nicht, wobei es sich ja eher um ein Problem der Federung/Lager handelt. Beim nächsten Service werde ich nochmals auf das Problem hinweisen und insbesondere darum bitten das Differential zu prüfen.
Zitat:
@Gasiyoab schrieb am 23. Mai 2024 um 08:29:25 Uhr:
Weg vom Runflat Problem gelöst
Das werde ich so oder so umsetzen, die Runflats sind für unsere schlechten Strassen hier einfach nicht geeignet. Auf diesen poltert das Fahrzeug unheimlich viel