Strafe oder Drehzahlbegrenzer
Hallo,
ich hab mal eine Frage.
Also ich hab einen Baotian MKS Ecobike BT50QT9 und den besitze ich mittlerweile schon ca. 1 woche. Und nun wollte ich fragen was ich eventuell für eine Strafe bekomme oder ähnlichen falls mich mal die Leute in Grün weiß anhalten. Der Roller ist soweit ich weiß unverändert. Und läuft um die 65 , aber hab nur eine Mofa-Prüfbescheinigung.
Ich habe daran gedacht einen Drehzahlbegrenzer einzubauen aber den kann man ja nicht als Drossel eintragen und wenn sie mich mit dem Drehzahlbegrenzer anhalten und ich nur 25 gefahren bin und die Polizisten selber Prüfen was auf dem Tacho steht und der nur 25 fährt, wollt ich nochmal wissen was die dann machen da ich ja keine papiere als gedrosselt besitze??
MfG Sanja
57 Antworten
m klasse 500-1000€?????
also aus erfahrungsberichten habe ich 400-500€ entnommen, n tausender wär doch iwie komisch, dann mache ich doch lieber nen a1
naja, das hängt auch davon ab wie man sich anstellt ... es soll ja auch Leute geben die erst beim dritten Anlauf nach zig Fahrstunden soweit sind ... das ist wie gesagt ein Bereich in dem die Kosten liegen KÖNNEN nicht MÜSSEN ...
die regionalen Unterschiede sind teilweise ohnehin extrem, darum ist vor Ort nachfragen das einzig sinnvolle ...
Realistisch sind 400-650€ würde ich sagen für M. Aber da spielen wie gesagt sehr viele verschiedene Faktoren eine Rolle.
Ich persönlich lag genau in der Mitte mit 517€, hatte allerdings auch nur 3 Fahrstunden...in sofern war meine Fahrschule also nicht sonderlich günstig.
Unglaublich, wie die Führerscheinpreise nach oben geschnellt sind. Ich habe vor 26 Jahren für Klasse 1 +3 zusammen umgerechnet 600 € bezahlt.
Ähnliche Themen
wie findet ihr den spruch
Zitat:
"Drehzahlbegrenzung heißt auch Leistungsbegrenzung. In welchen Situationen Ihr das nutzen könnt wisst Ihr bestimmt selbst ;o)"
Also ich habe mich bei einem Spezialisten Informiert. Der hat mir aber einen ziemlichen Schreck verpasst. Die Drossel mit Einbau soll 250 € kosten. Was für mich viel zu teuer ist.
Was würdet ihr sagen wenn ich einfach einen Ring in die Variomatik einbaue 12 mm und damit zum tüv fahre und mir die Papiere beantrage. Da die Leute beim Tüv nicht nachprüfen ob die Drossel drin ist weil man das ja eh nicht sehen kann.
Das einzige was ich nicht weiß welchen Innendurchmesser der Ring haben muss.
Ich habe einen MKS Ecobike BT50QT-9 (B)
MfG Sanja
Brauche ich um den Ring also "Drossel" beim Tüv Eintragen zu lassen die ABE??
Also kann ich nicht einfach einen Ring in die Vario einbauen und beim Tüv eintragen lassen da ich die ABE nicht habe??
Bitte um hilfe
MfG
nun, das geht schon ... gibt eine Abnahme nach §21 ... eine SEHR teure Angelegenheit in diesem Fall ...
was für eine Abnahme? was würde dies kosten? aber eine Drossel für 250 euro ist auch nicht grad das beste
BE-Erteilung als Mofa halt ... mit dem "Eigenbau" hängst du da schnell eine 0 an die 250€ dran, wenn nicht sogar mehr ...
wieso eine BE erteilung. was solln das sein?
Um den Ring beim tüv als Drossel anzumelden brauche ich eine ABE? oder und die wurde mir gesagt kostet um die 90 euro
Zitat:
Original geschrieben von Sanja001
wieso eine BE erteilung. was solln das sein?
Die Erteilung einer entsprechenden Betriebserlaubnis.
Ich hab mal was anderes gefunden:
wie wärs damit
http://cgi.ebay.de/...egoryZ65342QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
Da ist doch soweit ich weiß alles dabei oder??
Oder hier eine Elektronische
http://www.baotian-shop.de/...dccb6b4d372b67d77422e561302bf4360_x2.htm
Mehr brauch ich da nicht oder??
Zitat:
Original geschrieben von Sanja001
Mehr brauch ich da nicht oder??
Im Prinzip nicht. Du mußt nach dem Einbau lediglich die Erteilung einer neuen BE beantragen.